• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Künstliche Intelligenz: Coole Links, für euch kuratiert

Künstliche Intelligenz: Coole Links, für euch kuratiert

13. Oktober 2016

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Manche The­men sind schon sehr lange da. Aber dann kommt auf ein­mal eine Zeit, in der schein­bar eine kri­tis­che Schwelle über­schrit­ten wird und sich alle wie auf Kom­man­do darauf stürzen. Und plöt­zlich ste­ht das The­ma im ganz großen Schein­wer­fer­licht. Kün­stliche Intel­li­genz (KI) ist ein aktuelles Beispiel dafür.

Das hat zum einen mit der ras­ant fortschre­i­t­en­den tech­nol­o­gis­chen Entwick­lung zu tun. Zum anderen aber sich­er auch damit, dass es sich bei der Kün­stlichen Intel­li­genz um einen ural­ten Men­schheit­straum han­delt, der mit großen Hoff­nun­gen aber auch mit vie­len Befürch­tun­gen ver­bun­den ist.

Aus dem zunehmenden Strom an Beiträ­gen rund um KI habe ich einige aus­gewählt, die ich per­sön­lich so inter­es­sant fand, dass ich sie gerne mit euch teilen möchte. Ich freue mich sehr, wenn ihr per Kom­men­tar eure Lieblingslinks zu der Samm­lung beitragt!

Künstliche Intelligenz: Die Geister, die wir riefen

ARTE hat sich in ein­er Doku mit dem jüdis­chen Schöp­fungsmythos des „Golem“ befasst. Her­aus­gekom­men ist eine sehenswerte Reise durch 2000 Jahre Kul­turgeschichte. Ein ganz wun­der­bares Buch über die Golem-Leg­ende ist übri­gens „Nachts unter der stein­er­nen Brücke“ von Leo Perutz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutzerk­lärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein naher Ver­wandter des Golem ist natür­lich „Franken­stein“, wie beispiel­sweise dieser Beitrag sehr schön aufzeigt. Der Held des berühmten Romans von Mary Shel­ley schafft ein kün­stlich­es Wesen, das let­ztlich durch sein eigenes Ver­sagen zum Mon­ster wird und sein Leben zer­stört. Als studierte Anglistin habe ich natür­lich gle­ich in Erin­nerun­gen geschwel­gt und das Buch wieder aus dem Regal geholt.

Die möglicher­weise lebens­ge­fährliche Hybris, die mit dem Traum von KI ver­bun­den ist, beschreibt Sam Har­ris in diesem leicht beun­ruhi­gen­den Ted Talk. Er prophezeit: Maschi­nen ler­nen schnell. Die „Super­in­tel­li­genz“ ste­ht schon direkt vor unser­er Tür. Wir wis­sen nur nicht genau, wann sie ein­treten wird und was dann passiert. „Stay calm and car­ry on“ sei darauf nicht wirk­lich die richtige Antwort, mah­nt Harris.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutzerk­lärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zurück auf den Boden der Tatsachen

Wie gut, dass Sascha Lobo uns trotz aller dun­klen Fasz­i­na­tion für KI wieder auf den Boden der Tat­sachen zurück­holt. Seine nüchterne Fest­stel­lung auf SPON: „Schon der Begriff Intel­li­genz ist nicht unbe­d­ingt präzise definier­bar, und die Ein­schränkung ‚kün­stlich‘ macht es nicht ein­fach­er. Man ist daher gut berat­en, kün­stliche Intel­li­genz im All­t­ag weniger als eigenes Genre oder gar als eigene Tech­nolo­gie zu betra­cht­en – son­dern als Problemlösungsversprechen.“

Inter­net, Social Media, Mobile First? Das war alles gestern! Heise bietet eine weit­ere lesenswerte Analyse des tech­nol­o­gis­chen Umbruchs, der durch die Ein­führung dig­i­taler Assis­ten­zsys­teme voraus­ge­sagt wird.

 

Welche Fol­gen haben Dig­i­tal­isierung und Kün­stliche Intel­li­genz – vor allem für unsere Arbeitswelt? Dazu liefert die ARTE Doku „Schichtwech­sel, die Robot­er übernehmen“ einen guten Überblick. Auch die ZEIT nimmt sich des The­mas KI an und wid­met ihm unter dem Titel „Maschi­nen­raum“ gle­ich eine ganze Serie.

KI: Filmklassiker und eine neue Serie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutzerk­lärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Not you again!“ Die älteren Semes­ter unter uns wer­den sich an (die heute unfrei­willig komisch wirk­enden) Klas­sik­er „West­world“ und „Future­world“ mit dem grandiosen Yul Brun­ner in der Rolle des außer Kon­trolle ger­ate­nen Robot­er Cow­boys erinnern. 🙂

Umso großar­tiger, dass wir uns jet­zt auf die neue Serie „West­world“ freuen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutzerk­lärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle Titel­bild: Von Cry­te­ria — Eigenes Werk, CC BY 3.0

Ähnliche Beiträge:

Links der Woche: Von Clooney bis Artikel 10 des GrundrechtsLinks der Woche: Von Clooney bis Artikel 10 des Grundrechts Glyphosat ist als Thema zu wichtig für coole ClipsMei­n­ung: Glyphosat ist als The­ma zu wichtig für coole Clips

Veröffentlicht in: Allgemein Gekennzeichnet mit: Künstliche Intelligenz

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ