Die Zukunft von Unternehmensblogs steht auf dem Prüfstand. Lohnt sich ein Unternehmensblog in Zeiten von KI-Suche, AI Overviews und Plattform-Algorithmen überhaupt noch? Viele Content-Profis stellen sich genau diese Frage. Wie oft wurden Blogs schon totgesagt? Ich kann es gar nicht mehr zählen. Auch ich, Autorin des Buchs Content Marketing mit Corporate Blogs, beobachte die aktuelle Entwicklung genau und intensiviere meine Blogging-Aktivitäten gerade wieder. Warum? Weil sich die Spielregeln ändern – und weil es gerade jetzt entscheidend ist, die Zukunft von Unternehmensblogs aktiv mitzugestalten. Das Blog bleibt ein Spielfeld mit strategischem Potenzial, auch in der KI-Ära.
Start Talking Blog
Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist
Newsletter, Blog, Podcast, LinkedIn, Instagram – viele Unternehmen bespielen mehrere Kanäle gleichzeitig. Der Anspruch ist hoch, demgegenüber sind die Ressourcen oft knapp. Die Erfahrung zeigt: Wenn du in Marketing oder Kommunikation verantwortlich für die digitalen Kanäle bist, schaffst du es ohne eine gute Planung kaum, diese Kanäle konsistent zu bespielen und gleichzeitig die nötigen Synergien zwischen ihnen zu schaffen. In diesem Beitrag erfährst du, warum und wie eine professionelle Redaktionsplanung dir dabei hilft, am Ball zu bleiben.
Effizienter Content mit KI erstellen – was sich für mich grundlegend verändert hat
Content mit KI erstellen eröffnet ganz neue Möglichkeiten — ob für Teams oder Solo-Selbstständige. Was früher viel Zeit, Budget und kreative Energie gekostet hat, lässt sich heute einfacher und gezielter umsetzen, wenn man weiß, wie man die Tools sinnvoll einsetzt. In diesem Beitrag teile ich, wie sich mein Arbeitsalltag durch KI verändert hat. Ohne viel Theorie und mit konkreten Hacks, die du sofort ausprobieren kannst.
LinkedIn verstehen: Warum sich der Einstieg lohnt – und für wen
LinkedIn für Einsteiger kann auf den ersten Blick überwältigend wirken – doch wer die Plattform versteht, kann sie gezielt für Karriere, Sichtbarkeit oder Kundengewinnung nutzen. Dies ist der erste Beitrag meiner neuen Blogserie zum Thema LinkedIn. Viele Unternehmen und Einzelpersonen wissen, dass sie „etwas mit LinkedIn machen sollten“ – aber was genau? Und wie fängt man an? In meiner neuen Serie zeige ich Schritt für Schritt, wie du LinkedIn strategisch für dich nutzen kannst.
LinkedIn Company Page FAQ: Alles, was du über Unternehmensseiten wissen musst
LinkedIn Unternehmensseiten sind ein wichtiger Bestandteil jeder B2B-Strategie. Doch viele Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Company Page nicht aus. Wie kannst du deine Seite optimal nutzen, mehr Reichweite erzielen und sogar Leads generieren? In diesem ausführlichen FAQ findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Erstellung, Optimierung und Nutzung einer LinkedIn Unternehmensseite.
B2B Content-Strategie 2025: Welche Rolle spielt Social Media noch?
Social Media ist aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken – doch wie stabil ist deine B2B Content-Strategie 2025 wirklich? Was passiert, wenn dein wichtigster Kanal morgen drastisch an Reichweite verliert oder eine Plattform ihre Regeln ändert? 2025 wird es für mittelständische Unternehmen entscheidender denn je, auf die richtigen Strategien zu setzen. Doch welche Wege führen langfristig zum Erfolg?