• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

25. Januar 2022

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Drüben bei LinkedIn laufen ein paar Dinge ger­ade ziem­lich aus dem Rud­er. Kriegen wir den Geist des über­bor­den­den Per­son­al Brand­ings ohne Mes­sage wieder in die Flasche? Ein Rant. 

Dieser Beitrag ist zuerst bei LinkedIn erschienen — hier kannst du die Diskus­sio­nen dazu lesen und gerne auch kommen­tieren.

„Die ich rief, die Geister/Werd ich nun nicht los.“ Diese Klage des Zauber­lehrlings aus Goethes berühmter Bal­lade ken­nt ihr. Der Aus­ruf entspricht zutiefst der men­schlichen Erfahrung. Deshalb ist er sprich­wörtlich geworden.

Wie ich dazu komme, aus der klas­sis­chen Dich­tung zu zitieren? Keine Sorge, es fol­gt kein umständlich­es Sto­ry­telling von mein­er Kind­heit bis heute! Nein: Ich will nur unbe­d­ingt etwas ansprechen, das bei LinkedIn ger­ade ziem­lich schief läuft.

In unseren Time­lines häufen sich:

  • Längliche Beken­nt­nisse ohne brauch­bare Message
  • Weitschweifige Selb­st­be­weihräucherun­gen
  • Wort­mel­dun­gen aus den banal­sten Anlässen

Von der seit Monat­en zunehmenden Zahl schwur­b­lerisch­er Beiträge ganz zu schweigen.

Endlose Lawine an Personal Branding Content

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich nervt das ger­ade kolos­sal. Einige unk­ten ja schon vor Monat­en über die „Face­book­isierung von LinkedIn“. Damals fand ich das noch reich­lich über­trieben, aber jet­zt ist mir das Lachen vergangen.

Hier kommt der Zauber­lehrling wieder ins Spiel. Ich frage mich: Trage ich als Bera­terin für dig­i­tale Kom­mu­nika­tion nicht ein gehöriges Maß an Mitver­ant­wor­tung für diese end­lose Law­ine an Per­son­al Brand­ing Content?

Erst vor kurzem habe ich (nach einiger Über­legung) selb­st eine Lanze dafür gebrochen, beim Busi­ness Net­work­ing mehr Per­sön­lichkeit zu zeigen. Warum? Viele Men­schen, beson­ders aus dem Cor­po­rate-Umfeld, tun sich schw­er damit, ihr beru­flichen und pri­vat­en The­men bei LinkedIn zu sortieren. Ein ver­ständlich­es Dilem­ma, aus dem ich mit meinem Artikel helfen wollte.

Aber ich schwöre: Damit wollte ich nicht zu der Flut pseudoau­then­tis­ch­er Posts beitra­gen, die uns alle überrollt!

Der (Un)geist muss wieder in die Flasche!

Ich habe zwar großes Ver­ständ­nis dafür, dass das dig­i­tale Mit­teilungs­bedürf­nis in der Pan­demie deut­lich höher ist. Aber wenn die Qual­ität der Inhalte langfristig nicht stimmt, fürchte ich diese Folgen:

  • Es wird schwieriger, bei LinkedIn rel­e­vante The­men und Beiträge zu finden
  • Der Nutzw­ert der Plat­tform sinkt
  • Inhaltlich wertvolle Diskus­sio­nen wer­den inhaltsärmer

Das fände ich sehr schade! Schließlich bietet LinkedIn so viele span­nende Möglichkeit­en, im geschäftlichen Umfeld Mehrw­ert und Sinn zu stiften oder ins Gespräch zu kom­men. Kriegen wir also den Geist gemein­sam wieder in die Flasche? 🤔

Vielle­icht denkt ihr jet­zt: Sehe ich anders! Deal with it! Oder: Der Algo­rith­mus hat immer recht!

Bitte sagt’s mir ein­fach. Danke.

Ähnliche Beiträge:

Personal Branding: Brauchen Sie das oder kann es weg?Per­son­al Brand­ing: Brauchst Du das oder kann es weg? Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt Bleiwüsten7 Tipps für euer Per­son­al Brand­ing #sicht­bar #blog­pa­rade Stimmt den Elevator Pitch bei LinkedIn?Erfol­gre­ich bei LinkedIn durch­starten — die drei wichtig­sten Todos LinkedIn & Co.: Die Crux mit den InhaltenLinkedIN: Diese vier Fehler soll­ten Sie ver­mei­den — mit Checkliste

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Business Networking, LinkedIn, Netzwerken, Personal Branding

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Eddy says

    26. Januar 2022 at 8:05

    Ich stimme Dir abso­lut zu! Und ich bin der Mei­n­ung, es bringt mehr Nachteile als Vorteile, dass wir alle SENDER sein können. 😉

    • Meike Leopold says

      29. Januar 2022 at 10:58

      Hi Eddy, danke für deine Ein­schätzung auch hier auf meinem Blog 🙂 lg, Meike

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Garantierte KI-freie Weihnachtsgrüße von Start Talking

Weihnachtsgrüße — garantiert KI-frei! 🎄🎁

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

Klimaneutrales Unternehmen

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ