• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Passgenaue Social-Media-Strategie
    • Digitale Kundenansprache
    • Zielgruppengerechte Inhalte
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Erfolgreich bei LinkedIn: So startest du deine Unternehmensseite mit Erfolg

LinkedIn Unternehmensseite: Nützlicher Leitfaden für den Launch

3. Juni 2024

Lesezeit: ca. 5 Minuten

LinkedIn Unternehmens­seite erfol­gre­ich launchen in drei Schrit­ten? Worauf kommt es in der jew­eili­gen Phase an? Das erfährst du in diesem Beitrag.

Inhalt im Überblick 
  1. LinkedIn Unternehmens­seite erfol­gre­ich launchen: Nüt­zlich­er Leit­faden in drei Phasen
  2. Phase 1: Was du vor dem Start beacht­en solltest
  3. Phase 2: Was ist wichtig während des Launches?
  4. Phase 3: Nach dem Go Live heißt es Anschieben

Stell dir vor, dein Unternehmen ist kurz davor, eine neue Fil­iale in ein­er belebten Einkauf­sstraße zu eröff­nen. Die Schaufen­ster sind blitzblank geputzt, die Pro­duk­te per­fekt arrang­iert und das Team ist motiviert und bere­it, die ersten Kun­den zu begrüßen. Genau­so sollte auch deine LinkedIn Unternehmens­seite sein – ein dig­i­tales Schaufen­ster dein­er Marke, das deine Ziel­gruppe beein­druckt und bindet.

LinkedIn ist nicht nur ein soziales Net­zw­erk, son­dern eine Plat­tform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Marke zu präsen­tieren, mit ihrer Ziel­gruppe zu inter­agieren und wertvolle Geschäfts­beziehun­gen aufzubauen. Wie bei jed­er wichti­gen Geschäft­seröff­nung, erfordert der Go Live dein­er LinkedIn Unternehmens­seite sorgfältige Pla­nung und strate­gis­che Vor­bere­itung, um von Beginn an einen starken Ein­druck zu hinterlassen.

LinkedIn Unternehmensseite erfolgreich launchen: Nützlicher Leitfaden in drei Phasen

Die fol­gende Check­liste teilt den Prozess in drei Haupt­phasen: vor, während und nach dem Go Live. Jede Phase ist entschei­dend für den erfol­gre­ichen Start und das langfristige Wach­s­tum dein­er Unternehmen­spräsenz auf LinkedIn. Sie stellt sich­er, dass du alle Aspek­te berück­sichtigst, von der strate­gis­chen Pla­nung über die Imple­men­tierung bis hin zur fort­laufend­en Opti­mierung und Anpas­sung basierend auf realen Dat­en und Feedback.

Lass uns gemein­sam durch diese Phasen gehen und deine LinkedIn-Seite zu einem erfol­gre­ichen dig­i­tal­en Schaufen­ster deines Unternehmens machen, das nicht nur sicht­bar, son­dern auch ein­ladend und wirkungsvoll ist.

Du braucht einen LinkedIn Deep Dive? Melde dich an für mein zweitägiges Train­ing bei der eMBIS-Akademie — aktuell, infor­ma­tiv, prax­isori­en­tiert. Der näch­ste Ter­min: 14./15. Mai 2025. Hier geht’s zu Anmeldung. 

Phase 1: Was du vor dem Start beachten solltest

Strate­gie und Ziele definieren: Die klare Def­i­n­i­tion von Zie­len und Strate­gien ist das Fun­da­ment für den Erfolg dein­er Seite. Dies hil­ft nicht nur dabei, deine Anstren­gun­gen zu fokussieren, son­dern auch den Erfolg dein­er Aktiv­itäten mess­bar zu machen. Bes­timme, welche Kern­botschaften du kom­mu­nizieren möcht­est und welche Aktio­nen du von deinen Besuch­ern erwartest.

  • Set­ze klare, mess­bare Ziele für deine LinkedIn-Seite, wie z.B. eine bes­timmte Anzahl von Fol­low­ern inner­halb der ersten drei Monate oder eine Steigerung der Inter­ak­tion­srate um bes­timmte Prozentpunkte.
  • Iden­ti­fiziere deine Ziel­gruppe und ihre Bedürfnisse, um Inhalte zu schaf­fen, die resonieren und Engage­ment fördern.

Voll­ständi­ges Pro­fil erstellen: Ein pro­fes­sionell gestal­tetes Pro­fil ist deine Vis­itenkarte auf LinkedIn. Es ist wichtig, dass dein Unternehmen­spro­fil nicht nur voll­ständig, son­dern auch ansprechend gestal­tet ist, um einen pos­i­tiv­en ersten Ein­druck zu hin­ter­lassen. Dies bein­hal­tet auch, dass du Ver­ant­wortlichkeit­en für die Pflege des Pro­fils festlegst.

  • Füge alle Unternehmens­de­tails hinzu: Logo, Ban­ner­bild, Beschrei­bung, Kon­tak­t­dat­en, Impres­sum. Die Ele­mente soll­ten hochw­er­tig und repräsen­ta­tiv für die Marke sein.
  • Achte darauf, dass alle Infor­ma­tio­nen kor­rekt und pro­fes­sionell präsen­tiert wer­den. Jedes Detail zählt und kann den Unter­schied in der Wahrnehmung dein­er Marke ausmachen.
  • Definiere ein Admin Team und lege die jew­eili­gen Berech­ti­gun­gen fest, um eine effiziente Ver­wal­tung und Aktu­al­isierung der Seite zu gewährleisten.

Zehn Pow­er-Tipps für eine lebendi­ge Unternehmens­seite find­est du hier. 

Content-Frust? Mit ganz viel Liebe wird alles gut!

Con­tent-Plan entwick­eln: Ein gut durch­dachter Con­tent-Plan sorgt für Kon­sis­tenz und Rel­e­vanz dein­er Beiträge. Pla­nung ist entschei­dend, um sicherzustellen, dass deine Inhalte regelmäßig und zur richti­gen Zeit veröf­fentlicht wer­den. Über­lege, welche The­men deine Ziel­gruppe am meis­ten ansprechen und welche Inhalts­for­mate am besten funk­tion­ieren würden.

  • Erstelle einen Redak­tion­skalen­der mit geplanten Posts und Ver­ant­wortlichkeit­en, um sicherzustellen, dass alle Team­mit­glieder ihre Beiträge rechtzeit­ig und the­ma­tisch passend liefern.
  • Bere­ite Start-Posts für min­destens 4 Wochen vor, um von Anfang an aktiv­en Con­tent zu bieten. Dies hil­ft, ein anfänglich­es Pub­likum zu gewin­nen und die Sicht­barkeit auf der Plat­tform zu erhöhen.

Kennst du mein Train­ing zum The­ma Redak­tion­s­pla­nung bei LinkedIn Learn­ing? Darin lernst du von der Pike auf, welche Grund­la­gen du für eine pro­fes­sionellen Redak­tions- bzw. Con­tent-Pla­nung brauchst und wie du am besten beim Pla­nen vorgehst. Jet­zt anschauen!

Phase 2: Was ist wichtig während des Launches?

Seite veröf­fentlichen: Der offizielle Start dein­er LinkedIn-Seite ist ein entschei­den­der Moment. Dieser Schritt sollte erst erfol­gen, nach­dem alle Inhalte über­prüft und alle Funk­tio­nen getestet wur­den, um eine rei­bungslose Freis­chal­tung zu gewährleisten.

  • Stelle sich­er, dass alle Infor­ma­tio­nen kor­rekt sind und veröf­fentliche die Seite. Ein let­zter Check vor dem Live-Gang kann helfen, let­zte Fehler zu iden­ti­fizieren und zu korrigieren.

Den Launch kom­mu­nizieren: Eine effek­tive Kom­mu­nika­tion zum Launch-Zeit­punkt ist wichtig für den ini­tialen Erfolg. Nutze alle ver­füg­baren Kanäle, um deine neue Präsenz bekan­nt zu machen und ermutige Inter­ak­tio­nen durch gezielte Einführungsbeiträge.

  • Benachrichtige Mitar­beit­er, Kun­den und Part­ner über den Launch der Seite. Nutze E‑Mails, Newslet­ter und andere soziale Medi­en, um eine bre­ite Ankündi­gung zu gewährleisten.
  • Teile die erste Rei­he von Posts, um Engage­ment zu fördern. Diese soll­ten beson­ders ansprechend und infor­ma­tiv sein, um die Aufmerk­samkeit deines Pub­likums zu erre­gen und Inter­ak­tio­nen zu stimulieren.

Deine LinkedIn Unternehmens­seite per­formt nicht? Du möcht­est deinen per­sön­liche Auftritt verbessern oder deine Con­tent-Strate­gie aus­bauen? Nutze meine Erfahrung: Buche ein unverbindlich­es Erst­ge­spräch mit mir!

Phase 3: Nach dem Go Live heißt es Anschieben

Net­zw­erk auf­bauen und Dia­log suchen: Stetiges Engage­ment und Ver­net­zung sind Schlüs­sel zum langfristi­gen Erfolg. Starke Beziehun­gen auf­bauen durch regelmäßige Inter­ak­tion und qual­i­ta­tiv hochw­er­ti­gen Con­tent posten. Das schafft eine loyale Com­mu­ni­ty und fördert das Follower-Wachstum.

  • Fördere kon­tinuier­lich­es Engage­ment, indem du regelmäßig inter­es­sante Inhalte postest und auf Inter­ak­tio­nen eingehst. Dies zeigt deinen Fol­low­ern, dass du Wert auf ihre Mei­n­un­gen und Beiträge legst.
  • Baue Beziehun­gen durch aktive Teil­nahme in Dialo­gen und durch die Ver­net­zung mit anderen Unternehmen auf. Dies kann die Sicht­barkeit dein­er Seite erhöhen und neue Geschäftsmöglichkeit­en eröffnen.

Zahlen analysieren: Die Analy­sen dein­er LinkedIn-Seite liefern wertvolle Dat­en, die dir helfen, die Effek­tiv­ität dein­er Strate­gie zu bew­erten. Nutze diese Dat­en, um zu ver­ste­hen, was funk­tion­iert und was verbessert wer­den kann, und passe deine Strate­gie entsprechend an.

  • Nutze LinkedIn Ana­lyt­ics, um die Per­for­mance dein­er Seite zu überwachen. Achte auf Kenn­zahlen wie Reich­weite, Engage­ment-Rat­en und demografis­che Dat­en dein­er Fol­low­er, um Ein­blicke in das Ver­hal­ten und die Vor­lieben dein­er Ziel­gruppe zu gewinnen.
  • Bew­erte, welche Arten von Con­tent gut funk­tion­ieren und welche weniger Engage­ment erzeu­gen. Nutze diese Infor­ma­tio­nen, um deinen Con­tent-Plan anzu­passen und opti­mierte Inhalte zu erstellen, die bess­er auf die Inter­essen und Bedürfnisse dein­er Ziel­gruppe abges­timmt sind.

Deine LinkedIn Unternehmens­seite erfol­gre­ich launchen. Diese detail­lierte Herange­hensweise wird dir helfen, effek­tiv vorzuge­hen und langfristig erfol­gre­ich zu sein, Ganz wie bei der Eröff­nung ein­er neuen Fil­iale, die sorgfältig geplant und durchge­führt wird, um die beste Wirkung zu erzielen.

Davon hättest du gerne mehr? Abon­niere am besten gle­ich meinen zwei­wöchi­gen Newslet­ter mit nüt­zlichen Tipps rund um die dig­i­tale Kom­mu­nika­tion für Untenehmen. Bitte hier entlang. 

Ähnliche Beiträge:

LinkedIn Company Page FAQ: Alles, was du über Unternehmensseiten wissen musst.LinkedIn Com­pa­ny Page FAQ: Alles, was du über Unternehmens­seit­en wis­sen musst LinkedIn: 10 Power-Tipps für lebendige UnternehmensseitenLinkedIn: 10 Pow­er-Tipps für lebendi­ge Unternehmensseiten LinkedIn: Teamwork gegen den Fachkräftemangel wirkt!LinkedIn Unternehmens­seit­en: Was macht deinen Auftritt erfolgreich? Update 2023: LinkedIn entdeckt den Mehrwert neu!Con­tent für deinen Unternehmen­sauftritt bei LinkedIn: Worauf kommt es an?

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content Marketing, Kommunikation, LinkedIn

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

- Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
- Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
- Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
- Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

3 Profi-Tipps für deinen LinkedIn Header! 🚀
Für einen Auftritt, der deine Zielgruppen überzeugt und dir Erfolg bringt!

Für 0€ downloaden

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content-Erfolg ist

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist

Effizienter Content mit KI – was sich für mich grundlegend verändert hat

Effizienter Content mit KI erstellen – was sich für mich grundlegend verändert hat

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

Klimaneutrales Unternehmen Siegel