Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Vertiefungsworkshop: Recherche & Positionierung auf LinkedIn für Presse und Medien

LinkedIn Pages lebendig und erfolgreich gestalten – So geht’s

16. November 2024

Lesezeit: ca. 4 Minuten

In mein­er Mini-Serie über LinkedIn Pages zeige ich dir, wie du deinen Auftritt so opti­mierst, dass er nicht nur Aufmerk­samkeit erregt, son­dern auch einen mess­baren Ein­fluss auf deine Ziele hat. Ob du neue Kun­den gewin­nen oder Fachkräfte anziehen möcht­est – LinkedIn Pages sind ein wichtiger Schlüs­sel zum Erfolg.

Zuerst habe ich dir gezeigt, wie wichtig eine starke LinkedIn Seite für deinen Erfolg sein kann. Danach habe ich beleuchtet, welche Inhalte und For­mate wirk­lich funk­tion­ieren. In diesem Beitrag erfährst du nun, wie du deine Seite lebendig und inter­ak­tiv gestal­test, so dass sie zu ein­er echt­en Kom­mu­nika­tion­szen­trale wird.

Du brauchst eine aktive und gut gestal­tete Seite, weil sie nicht nur ein Schaufen­ster ist. Sie ist auch ein Ort, an dem Men­schen miteinan­der sprechen, Mei­n­un­gen teilen und gemein­sam Ideen entwick­eln. Durch eine gezielte und Gestal­tung förder­st du das Inter­esse dein­er Ziel­gruppe und schaffst eine Plat­tform für Dialog.

Schritt 1: Gestalte deine LinkedIn Page einladend und spannend

Doch bevor es um Möglichkeit­en geht, ins Gespräch zu kom­men, wer­fen wir einen Blick auf die Gestal­tung der Seite selb­st. Eine gut aufge­baute LinkedIn Page ist die Basis, auf der all deine weit­eren Aktiv­itäten auf­bauen. Sie soll nicht nur infor­ma­tiv sein, son­dern auch optisch attrak­tiv wirken, so dass sie Lust macht, länger zu bleiben.

Halte die Seite aktuell: Alle Infor­ma­tio­nen – von dem „Über uns“-Text bis zu den Kon­tak­tangaben – soll­ten voll­ständig und auf dem neuesten Stand sein. Eine ver­al­tete Seite wirkt schnell lieblos.

Wäh­le Titel­bilder, die Blicke auf sich ziehen: Die Motive soll­ten klar für deine Marke ste­hen. Das Titel­bild kann auch eine Kam­pagne oder eine wichtige Botschaft unter­stützen. Nutze diese Gele­gen­heit, um deine Ziel­gruppe direkt abzu­holen und sie zum Gespräch einzu­laden – zum Beispiel mit einem Call to Action im Bild oder ein­er Frage, die neugierig macht.

Wie nutzt du LinkedIn 2025 erfolgreich für dein Unternehmen?

Das erfährst du in meinem Webi­nar am 27.11.2024. Die Teil­nahme ist kosten­frei und ich habe ein tolles Black Fri­day Ange­bot für dich! 🚀

Stecke Liebe in Slo­gan und Über­sicht: Der Slo­gan und die Über­sicht sind wichtig, weil sie den ersten Ein­druck zu prä­gen. Ver­wende eine eingängige Beschrei­bung, so dass klar wird, was dein Unternehmen aus­macht und warum es rel­e­vant ist. Nutze die Über­sicht, um eine lebendi­ge Brand Sto­ry zu erzählen, die Emo­tio­nen weckt und die Geschichte dein­er Marke in mehr Detail ver­mit­telt. Mit anderen Worten: Gib deinem Pub­likum die Möglichkeit, die Werte, Vision und Mis­sion deines Unternehmens kennenzulernen.

Titel­bild auf LinkedIn Page mit starkem Claim

Schritt 2: Biete Inhalte, die aktivieren und motivieren

Deine Unternehmens­seite sollte keine Ein­bahn­straße sein. Der Schlüs­sel zur Inter­ak­tion ist, Inhalte zu bieten, die deine Ziel­gruppe aktiv ein­beziehen. Hier sind einige konkrete Ansätze:

  • Starte Umfra­gen und nutze Call to Actions: Lade deine Fol­low­er dazu ein, ihre Mei­n­ung zu Branchen­trends zu teilen, oder stelle Fra­gen, die Diskus­sio­nen anre­gen. Umfra­gen sind eine großar­tige Möglichkeit, Feed­back zu bekom­men und gle­ichzeit­ig die Inter­ak­tion zu fördern.
  • Biete Live-Events an: Live-Events wie Webina­re oder Q&A‑Sessions (Video oder Audio) sind eine große Chance, deine Exper­tise zu zeigen und gle­ichzeit­ig mit dein­er Ziel­gruppe in direk­ten Kon­takt zu treten. Fördere das Gefühl ein­er Com­mu­ni­ty, indem du exk­lu­sive Inhalte für deine Fol­low­er anbietest.
  • Emp­fange und beant­worte Direk­t­nachricht­en: Unternehmens­seit­en kön­nen einge­hende Direk­t­nachricht­en ver­wal­ten. Nutze diese Möglichkeit, um eine fre­undliche und per­sön­liche Beziehung zu deinen poten­ziellen Leads aufzubauen und Ver­trauen zu schaffen.
  • Aktiviere das Lead-Gen-For­mu­lar: Nutze das LinkedIn Lead-Gen-For­mu­lar, das direkt auf der Start­seite erscheint, um die Lead-Gener­ierung zu vere­in­fachen. Hier ste­hen dir ver­schiedene Call-to-Actions zur Auswahl, wie ‘Sales Team kon­tak­tieren’. Diese Funk­tion kann den Prozess der Lead-Erfas­sung erhe­blich erleichtern.
Umfrage auf der TUI Land­ing Page

Schritt 3: Binde Kolleginnen und Kollegen als Botschafter ein

Ein oft unter­schätzter Aspekt der Inter­ak­tion: die Mitar­bei­t­en­den deines Unternehmens. Sie kön­nen bei LinkedIn als Botschafter dein­er Marke fungieren und die Verbindung zur Ziel­gruppe weit­er ver­tiefen. So bind­est du sie aktiv in die Gestal­tung dein­er Unternehmens­seite ein:

  • Aktiv­ität der Mitar­bei­t­en­den fördern: Ermuntere deine Kolleg:innen, Beiträge zu liken, zu kom­men­tieren und zu teilen. Das sorgt nicht nur für mehr Reich­weite, son­dern zeigt auch, dass hin­ter der Marke echte Men­schen stehen.
  • Ein­blicke hin­ter die Kulis­sen: Mitar­bei­t­ende kön­nen Ein­blicke in den Arbeit­sall­t­ag geben – etwa durch Posts, die ihr Team oder span­nende Pro­jek­te vorstellen. Das schafft Ver­trauen und gibt der Marke ein Gesicht.
  • Anerken­nung zeigen: Teile Erfolge und Meilen­steine der Mitar­bei­t­en­den auf der Unternehmens­seite. Das sorgt für Wertschätzung intern und zeigt extern, wie engagiert dein Team ist.

2025 als Unternehmen erfolgreich bei LinkedIn sein!

Melde dich jet­zt kosten­frei an zu meinem Webi­nar am 27.11.2024 und erfahre, welche Neuerun­gen bei LinkedIn anste­hen. Mit Black Fri­day Ange­bot! Hier geht’s zur Anmel­dung. 🚀

Lebendige LinkedIn Pages schaffen nachhaltigen Erfolg

Das Gestal­ten ein­er erfol­gre­ichen LinkedIn Unternehmens­seite begin­nt bei einem ansprechen­den Design, doch es geht weit darüber hin­aus – hin zu echter Inter­ak­tion und einem lebendi­gen Aus­tausch mit dein­er Com­mu­ni­ty. Nutze die Gestal­tungse­le­mente clever, binde deine Mitar­bei­t­en­den als Botschafter ein und set­ze auf Inhalte, die deine Ziel­gruppe aktiv ein­beziehen. Denn nur eine lebendi­ge Seite, die echte Beziehun­gen schafft, kann langfristig erfol­gre­ich sein.

Bist du bere­it, deine LinkedIn Com­pa­ny Page in eine inter­ak­tive und ansprechende Seite zu ver­wan­deln? Lass mich gerne wis­sen, ob dir meine Tipps weit­erge­holfen haben. 

Ähnliche Beiträge:

Erfolgreich bei LinkedIn: So startest du deine Unternehmensseite mit ErfolgLinkedIn Unternehmens­seite: Nüt­zlich­er Leit­faden für den Launch Update 2023: LinkedIn entdeckt den Mehrwert neu!Con­tent für deinen Unternehmen­sauftritt bei LinkedIn: Worauf kommt es an? LinkedIn: 10 Power-Tipps für lebendige UnternehmensseitenLinkedIn: 10 Pow­er-Tipps für lebendi­ge Unternehmensseiten Smartphone mit geöffneter LinkedIn-Seite auf dunklem Schreibtisch neben Laptop und AirPodsLinkedIn Unternehmens­seit­en: Was macht deinen Auftritt erfolgreich?

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft