• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Passgenaue Social-Media-Strategie
    • Digitale Kundenansprache
    • Zielgruppengerechte Inhalte
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Update 2023: LinkedIn entdeckt den Mehrwert neu!

Content für deinen Unternehmensauftritt bei LinkedIn: Worauf kommt es an?

4. September 2024

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Willkom­men auf dem Start Talk­ing Blog! In mein­er dre­it­eili­gen Blog-Serie zeige ich dir, wie du deine LinkedIn Unternehmens­seite so opti­mierst, dass sie nicht nur Aufmerk­samkeit erregt, son­dern auch einen mess­baren Ein­fluss auf deine Geschäft­sziele hat. Ob du neue Kun­den gewin­nen oder deine Arbeit­ge­ber­marke stärken möcht­est – LinkedIn Unternehmens­seit­en sind ein wichtiger Schlüs­sel zum Erfolg. Im ersten Beitrag habe ich dir einen Überblick über den Nutzen von Com­pa­ny Pages gegeben. Im zweit­en Teil geht es darum, welche Inhalte wirk­lich funk­tion­ieren und wie du deine Con­tent-Strate­gie auf LinkedIn erfol­gre­ich umset­zen kannst.

Diese Inhalte erwarten dich 
  1. Die wichtig­sten Erfol­gs­fak­toren für deine Unternehmensseite
  2. Inhalte, die ankom­men: Erfol­gre­iche Con­tent-Strate­gien entwickeln
  3. For­mate auf LinkedIn: Der richtige Mix macht den Unterschied
  4. Best Prac­tices: Geschicht­en, die deine Ziel­gruppe fesseln
  5. Dran­bleiben und kon­se­quent Mehrw­ert bieten — so wächst deine Seite!

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für deine Unternehmensseite

Um auf LinkedIn erfol­gre­ich zu sein, ist es entschei­dend, die richti­gen Erfol­gs­fak­toren für deine Unternehmens­seite zu ken­nen. Eine pro­fes­sionelle und ansprechende Gestal­tung der Seite bildet die Grund­lage. Dazu gehören ein aus­sagekräftiges Titel­bild, ein klar­er Claim und eine ansprechende Unternehmens­beschrei­bung. Die Präsen­ta­tion dein­er Marke muss sofort überzeu­gen und Inter­esse wecken.

Unternehmens­seite mit ansprechen­dem Titel­bild, Claim und Infotext

Prax­is­tipp: Ver­wende das Titel­bild, um eine klare Botschaft oder eine Call-to-Action zu platzieren. Du kannst es zum Beispiel aktu­al­isieren, wenn du ein großes Event planst. Nutze die Unternehmens­beschrei­bung, um die Werte und Ange­bote deines Unternehmens greif­bar zu machen und spez­i­fisch auf die Bedürfnisse dein­er Ziel­gruppe einzugehen.

Inhalte, die ankommen: Erfolgreiche Content-Strategien entwickeln

Eine durch­dachte Con­tent-Strate­gie ist der Schlüs­sel, um auf LinkedIn her­auszustechen. Es geht darum, regelmäßig rel­e­vante Inhalte zu erstellen, die deine Ziel­gruppe ansprechen und Mehrw­ert bieten. Inhalte, die Exper­tise und den Nutzen für die Ziel­gruppe in den Vorder­grund stellen, fördern die Inter­ak­tion und die Bindung zu dein­er Seite.

Prax­is­tipp: Frage dich bei jedem Post: Welchen Mehrw­ert biete ich mein­er Ziel­gruppe? Warum sollte jemand diesen Beitrag liken, kom­men­tieren oder teilen? Fokussiere dich darauf, deine Exper­tise zu zeigen und deine Ziel­gruppe zu inspiri­eren oder zu informieren.

Dieses Unternehmen bietet inter­es­sante Ein­blicke, um Fachkräfte anzuziehen

Formate auf LinkedIn: Der richtige Mix macht den Unterschied

LinkedIn bietet viele For­mate, die du nutzen kannst, um deine Ziel­gruppe zu erre­ichen. Vom klas­sis­chen Text- und Bild­beitrag über Videos (seit Juli 2024 ist auch der neue Vide­ofeed in der App am Start!) bis hin zu Umfra­gen – die Möglichkeit­en sind vielfältig. Der richtige Mix aus ver­schiede­nen For­mat­en fördert die Inter­ak­tion und erhöht die Aufmerk­samkeit dein­er Beiträge.

Bei LinkedIn hast du die Qual der Wahl, wie du etwas posten möchtest

Prax­is­tipp: Nutze LinkedIn-For­mate wie Doc­u­ment Posts, die laut aktuellen Stu­di­en beson­ders gut per­for­men, oder set­ze auf Videos, die oft für mehr Engage­ment sor­gen. Exper­i­men­tiere auch mit Umfra­gen, um direk­tes Feed­back von dein­er Ziel­gruppe zu erhalten.

Beim neuen Vide­ofeed mit­machen lohnt sich!

Best Practices: Geschichten, die deine Zielgruppe fesseln

Geschicht­en sind ein mächtiges Werkzeug, um deine Ziel­gruppe zu erre­ichen und zu binden. Erfol­gre­iche Unternehmens­seit­en erzählen Geschicht­en von Mitar­bei­t­en­den, zeigen erfol­gre­iche Kun­den­pro­jek­te oder heben Meilen­steine und Inno­va­tio­nen her­vor. Men­schen lieben Geschicht­en, die sie emo­tion­al ansprechen und mit denen sie sich iden­ti­fizieren können.

Prax­is­tipp: Nutze Sto­ry­telling, um die men­schliche Seite deines Unternehmens zu zeigen. Stelle Mitar­bei­t­ende vor, die span­nende Pro­jek­te leit­en, oder präsen­tiere Kun­den­stim­men, die den Nutzen dein­er Pro­duk­te oder Dien­stleis­tun­gen unter­stre­ichen. Geschicht­en machen deine Marke greif­bar und erhöhen die Interaktion.

Dranbleiben und konsequent Mehrwert bieten — so wächst deine Seite!

Inte­griere diese Erfol­gs­fak­toren in deine Con­tent-Strate­gie und beobachte, wie deine LinkedIn Com­pa­ny Page an Reich­weite gewin­nt! Entwick­le eine Strate­gie, die auf deine Ziel­gruppe abges­timmt ist und set­ze auf Inhalte, die Mehrw­ert bieten und zum Han­deln anregen.

Starte im Herb­st durch bei LinkedIn mit meinem Sem­i­nar
am 4. und 5. Dezem­ber 2024!

Ähnliche Beiträge:

B2B Content-Strategie 2025: Welche Rolle spielt Social Media noch?B2B: Neukun­den mit rel­e­van­ten Inhal­ten überzeugen Erfolgreich mit LinkedIn-Content: Tops & FlopsLinkedIn Con­tent Mar­ket­ing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten Erfolgreich bei LinkedIn: So startest du deine Unternehmensseite mit ErfolgLinkedIn Unternehmens­seite: Nüt­zlich­er Leit­faden für den Launch LinkedIn: Teamwork gegen den Fachkräftemangel wirkt!LinkedIn Unternehmens­seit­en: Was macht deinen Auftritt erfolgreich?

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content, LinkedIn, Unternehmenskommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

- Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
- Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
- Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
- Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

3 Profi-Tipps für deinen LinkedIn Header! 🚀
Für einen Auftritt, der deine Zielgruppen überzeugt und dir Erfolg bringt!

Für 0€ downloaden

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Zukunft von Unternehmensblogs: Wie du mit KI, AI Overviews & Co. souverän umgehst

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content-Erfolg ist

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

Klimaneutrales Unternehmen Siegel