Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick

10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick

20. Oktober 2024

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Zehn Jahre solo-selb­ständig als Bera­terin für dig­i­tale Kom­mu­nika­tion! Eine gute Gele­gen­heit, im Rah­men der Blog­pa­rade „Ich bin soloselb­st­ständig“ zu reflek­tieren: Wo ste­he ich heute mit mein­er Selb­ständigkeit, was habe ich erre­icht und was habe ich gel­ernt? Danke an Sascha Theobald für die großar­tige Idee, diese Blog­pa­rade zu starten!

Mein erster Gedanke, als ich mich ans Schreiben gemacht habe: Ich bin auf jeden Fall stolz auf meine Marke „Start Talk­ing“, die ich aufge­baut habe. Es ist mir wichtig, regelmäßig innezuhal­ten und die Erfolge zu feiern, die ich als Solo-Selb­ständi­ge erre­icht habe. Ich mache das übri­gens sog­ar wöchentlich: Immer fre­itags schreibe ich meine Week­ly Wins auf — das gibt mir Klarheit, Energie und Zuversicht.

Der Anfang meiner Selbständigkeit

Wie hat diese Reise für mich ange­fan­gen? Als Weg­bere­i­t­erin für den Ein­satz dig­i­taler Kom­mu­nika­tion in B2B-Unternehmen gehörte ich zu den ersten, die im deutschsprachi­gen Raum Unternehmens­blogs aufge­baut und gem­anagt haben. Schon sehr früh habe ich die Bedeu­tung und die Chance der sozialen Medi­en für PR und Mar­ket­ing erkan­nt und diese in die Unternehmen hineinge­tra­gen, für die ich damals arbeitete.

2015 war es dann so weit: Ich wollte endlich meine eigene Chefin sein und das Wis­sen, das ich über die Jahre in Jour­nal­is­mus, PR und Öffentlichkeit­sar­beit gesam­melt hat­te, als Bera­terin und Exper­tin weit­ergeben. Diese Frei­heit genieße ich bis heute sehr. Sie ermöglicht es mir, meine Erfahrung direkt weit­erzugeben und dabei selb­st­bes­timmt zu arbeiten.

Die Freiheiten, die ich heute genieße

Als Solo-Selb­ständi­ge kann ich meine The­men und bis zu einem gewis­sen Grad auch meine Kun­den selb­st aus­suchen und bin nicht abhängig von den Weisun­gen ander­er. Ich kenne die Zwänge, die gele­gentlich in Unternehmen herrschen, aus eigen­er Erfahrung. Aber heute bin ich in der Posi­tion, als Bera­terin mit meinem Blick von außen strate­gis­che Impulse zu geben, die Unternehmen und ihre Mitar­bei­t­en­den wirk­lich weit­er­brin­gen. Das ist für mich eine der größten Bere­icherun­gen in mein­er Arbeit.

Immer am Ball bleiben

Natür­lich gibt es auch Her­aus­forderun­gen: Die Welt der dig­i­tal­en Kom­mu­nika­tion verän­dert sich ras­ant. Es reicht nicht aus, sich auf ver­gan­genen Erfol­gen auszu­ruhen. Ich habe mir zwar in meinem Bere­ich einen Namen gemacht. Doch ich muss am Ball bleiben, mich weit­er­en­twick­eln und mit den Trends Schritt hal­ten. Aber genau das macht den Job für mich auch so span­nend! Ich will neugierig bleiben, neue Entwick­lun­gen aufnehmen und mich aktiv mit Verän­derun­gen auseinandersetzen.

Mit Unsicherheiten umgehen

Eine der größten Her­aus­forderun­gen der Solo-Selb­ständigkeit ist es, mit Schwankun­gen in der Nach­frage umzuge­hen. Die Pan­demie hat uns allen gezeigt, wie volatil die wirtschaftliche Lage von heute auf mor­gen wer­den kann. Umso wichtiger ist es, eine klare Posi­tion­ierung zu haben und die Bedürfnisse mein­er Kun­den möglichst genau zu ken­nen. Auch das Selb­st­mar­ket­ing kann manch­mal anstren­gend sein, aber eine gute Ver­net­zung und eine enge Zusam­me­nar­beit mit Bestand­skun­den machen für mich den Unter­schied. Außer­dem hil­ft eine klare Pro­duk­t­strate­gie, damit meine Klien­ten genau wis­sen, was sie von mir erwarten können.

Solo-selbstständig: Bitte mehr Wertschätzung für unsere Arbeit!

Ich finde: Wir Solo-Selb­st­ständi­gen leis­ten viel – nicht nur durch unsere Ange­bote und Dien­stleis­tun­gen, son­dern auch durch die Aufträge, die wir selb­st an andere vergeben. Unsere Arbeit bringt Inno­va­tio­nen und frische Ideen in Unternehmen, und das ver­di­ent Anerkennung.

Was brin­gen die näch­sten zehn Jahre? Ganz sich­er noch mehr span­nende Her­aus­forderun­gen, neue Ideen und Entwick­lun­gen. Ich bin bere­it, neugierig zu bleiben, zu wach­sen und dabei immer wieder auch die Frei­heit zu genießen, die ich mir aufge­baut habe.

Ähnliche Beiträge:

Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation Social Media in Unternehmen: So räumen Sie mit gängigen Vorurteilen und Fehlern auf!Social Media in Unternehmen: So räu­men Sie mit gängi­gen Vorurteilen und Fehlern auf! Digitale Kommunikation im B2B - ein persönlicher Rückblick & ein neues BuchDig­i­tale Kom­mu­nika­tion im B2B — ein per­sön­lich­er Rück­blick & ein neues Buch Digitale Live-Kommunikation auf der Messe: Cool bleiben!Dig­i­tale Live-Kom­mu­nika­tion für Events: Cool bleiben!

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jutta meint

    22. Oktober 2024 um 9:29

    Wahre Worte. Kann ich 1:1 unterschreiben. 

    Wir per­sön­lich entwick­eln uns auch damit sehr. Ein Plus­punkt, der oft unter­schätzt wird. 

    Lg Jut­ta 🍋

    • Meike Leopold meint

      23. Oktober 2024 um 8:08

      Liebe Jut­ta, vie­len Dank für deinen Kom­men­tar! So schön, mal wieder eine Rück­mel­dung auf dem Blog zu bekom­men. 🙂 Was machst du als Selb­ständi­ge? lg, Meike

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft