Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
LinkedIn Company Page FAQ: Alles, was du über Unternehmensseiten wissen musst.

Wie du bei LinkedIn deine eigene Stimme findest 📣

10. Mai 2023

Lesezeit: ca. 2 Minuten

„LinkedIn? Keine Ahnung, wie ich mich da präsen­tieren soll! Ich möchte pro­fes­sionell wirken, aber auch meine Per­sön­lichkeit aus­drück­en. Bloß, wie stelle ich das an?” 🤔

Diese Reak­tion ist mir schon oft begeg­net. Beson­ders bei Men­schen, die in Unternehmen arbeit­en. Viele haben gute Gründe, warum sie online sicht­bar­er wer­den möcht­en, find­en ihre eigene Stimme aber nicht so richtig. Das Ergeb­nis: Das Pro­jekt LinkedIn wird immer weit­er auf die lange Bank geschoben.

Ein klar­er Fahrplan hil­ft, aus dieser Zwick­müh­le rauszukommen.

LinkedIn: Fünf Tipps für deine unverwechselbare Präsenz

Mach dir Gedanken über deine Zielgruppe(n): Bevor du anfängst, dein Pro­fil zu gestal­ten oder Beiträge zu schreiben, soll­test du Klarheit über deine Ziel­gruppe gewin­nen. Wer sind die Men­schen, die du erre­ichen willst? Wenn du das weißt, kannst du geziel­tere Beiträge schreiben, die auf ihre Bedürfnisse und Inter­essen zugeschnit­ten sind. 

Kläre deine The­men: Welche Ken­nt­nisse und Stärken hast du? Wenn du dich auf ein bes­timmtes The­ma oder eine bes­timmte Branche spezial­isiert bist, kannst du deine Beiträge darauf aus­richt­en und so dein Wis­sen und deine Kom­pe­tenz demonstrieren.

Teile rel­e­vante Inhalte: Das kön­nen beispiel­sweise aktuelle Nachricht­en, Branchen­trends, Insights aus deinem Unternehmen oder Tipps und Tricks sein, die für dein Fachge­bi­et rel­e­vant sind. Dadurch zeigst du deinen Fol­low­ern, dass du auf dem Laufend­en bist und dich für deine Branche engagierst. 

Trau dich, du selb­st zu sein: Ver­suche nicht, dich als jemand auszugeben, die/der du nicht bist. Lass stattdessen deine Per­sön­lichkeit und deinen indi­vidu­ellen Stil in deine Beiträge ein­fließen. Wenn du authen­tisch bist, schaffst du eine Verbindung zu deinem Net­zw­erk und bekommst automa­tisch mehr Resonanz. 

Pflege den Kon­takt mit anderen: Like, kom­men­tiere und teile die Beiträge ander­er, wenn du sie inter­es­sant find­est. Damit zeigst du deine Wertschätzung und kannst eine Beziehung zu anderen auf­bauen – etwa in dein­er Branche. Außer­dem erhöhst du die Wahrschein­lichkeit, dass andere deine Beiträge kom­men­tieren oder teilen.

Konzentriere dich auf deine eigene Reise 🚀

Pro-Tipp: Wenn du dich auf LinkedIn ständig mit anderen ver­gle­ichst, verdirbt dir das unweiger­lich die Laune. LinkedIn ist ein Ort, wo Mil­lio­nen von Nutzer:innen aus vie­len Branchen und mit unter­schiedlich­sten Hin­ter­grün­den vertreten sind. Es ist also nor­mal, dass du auf Men­schen stößt, die erfol­gre­ich­er oder bess­er ver­net­zt sind als du.

Das Wichtig­ste ist, dass du deine eigene Reise bei LinkedIn im Auge hast und dich auf deine eige­nen Stärken und Ziele konzen­tri­erst. Lege deinen Fokus darauf, deine eige­nen Fähigkeit­en und Erfolge zu beto­nen. Über­lege dir, welche Ziele du auf LinkedIn erre­ichen möcht­est und welche Schritte du unternehmen kannst, um sie zu erreichen.

Last but not least: Was du auf LinkedIn siehst, ist oft nur ein Teil der Wahrheit. Men­schen neigen dazu, ihre besten Seit­en zu präsen­tieren und Erfolge zu beto­nen, während sie Schwächen und Her­aus­forderun­gen lieber nicht erwäh­nen. Sei also nicht zu hart zu dir selb­st, wenn du das Gefühl hast, nicht mit anderen mithal­ten zu können.😉

Du hast du eine Frage oder einen guten Tipp aus eigen­er Erfahrung? Schreibe gerne einen Kommentar!

Ähnliche Beiträge:

LinkedIn: Deine Persönlichkeit ist nicht privat!LinkedIn: Deine Per­sön­lichkeit ist nicht privat! LinkedIn verstehen: Warum sich der Einstieg lohnt – und für wenLinkedIn: Fünf Tipps, wie du Top Tal­ente über deine Com­pa­ny Page findest Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion: Fünf Erfol­gsrezepte für 2022 LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen und Antworten kompakt für dich zusammengestelltLinkedIn und Xing – Zwölf Fra­gen & Antworten

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft