• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
LinkedIn: Deine Persönlichkeit ist nicht privat!

LinkedIn: Deine Persönlichkeit ist nicht privat!

30. November 2021

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wie trenne ich beru­flich und pri­vat bei LinkedIn? Diese Frage höre ich immer wieder von Men­schen, die in dem Net­zw­erk aktiv wer­den möcht­en und mich um Rat bit­ten. Bren­nt dir das The­ma auch auf den Nägeln? Ich habe einen Vorschlag, wie du so damit umge­hen kannst, dass es für dich erfol­gre­ich und stim­mig ist.

The­men im Beitrag 
  1. LinkedIn: Per­sön­lichkeit zeigen mit Inspi­ra­tio­nen und Emotionen
  2. Bei LinkedIn Per­sön­lichkeit zeigen: Stim­men von Frauen wer­den lauter
  3. Du allein entschei­dest, was du von dir preisgibst
  4. Drei Tipps für einen aus­sagekräfti­gen, authen­tis­chen LinkedIn-Auftritt
  5. Im Busi­ness ist Ver­trauen eine wichtige Währung

Wenn ich LinkedIn öffne, schaue ich in let­zter Zeit nicht sel­ten direkt ins Wohnz­im­mer eines Men­schen aus meinem Net­zw­erk. Ich sehe Eltern beim Spie­len mit ihren Kindern, Leute in ihrer Küche am Lap­top oder unter­wegs in der Natur. Spätestens seit der Pan­demie men­schelt es bei LinkedIn. 

LinkedIn: Persönlichkeit zeigen in Corona

Manche bekla­gen diesen Trend als „Face­book­isierung“ des Busi­ness-Net­zw­erks. Ehrlich gesagt ging es mir erst auch so. Vor allem bei Posts, die mit Emo­jis gespickt sind, platzt mir die Hutschnur. Aber allmäh­lich ver­söhne ich mich etwas mit der Entwicklung.

Ich denke, es liegt auch eine große Chance in ein­er Öff­nung des Blick­es auf pri­vate Facetten und Lebens­bere­iche als die rein beru­flichen. Die Entwick­lung ist mein­er Mei­n­ung nach unumkehrbar und sie macht deut­lich: Wir Men­schen sind viel­seit­ig. Die Arbeit ist nur ein Teil des Lebens. Warum soll­ten wir das bei LinkedIn nicht zeigen dürfen?

LinkedIn: Persönlichkeit zeigen mit Inspirationen und Emotionen

Vielle­icht geht es dir auch so: Der Wan­del, den auch die anhal­tende Pan­demie gebracht hat, drückt sich jet­zt mit aller Macht aus. Men­schen wech­seln nach vie­len Jahren plöt­zlich den Job. Sie wagen neue Pro­jek­te, machen schlimme Erfahrun­gen, sind vom All­t­ag gestresst oder steigen ganz aus.

Die vie­len und teil­weise muti­gen Ein­blicke haben das Poten­zial, uns zu inspiri­eren. Sie zeigen, dass wir mit manchen Prob­le­men und Her­aus­forderun­gen nicht allein sind. Sie brin­gen Emo­tio­nen ins Spiel auf einem Net­zw­erk, das let­ztlich von Men­schen geprägt wird, die auch “B2B-Entschei­der“ sind.

Bei LinkedIn Persönlichkeit zeigen: Stimmen von Frauen werden lauter

In mein­er Wahrnehmung gibt die Plat­tform aktuell ger­ade Frauen die Chance, ihre Stimme zu erheben und beispiel­sweise über ihre beson­deren Her­aus­forderun­gen als beruf­stätige Müt­ter zu sprechen. Das ermutigt andere, sich auch zu zeigen und regt zu wichti­gen und rel­e­van­ten Diskus­sio­nen an.

Schadet dieser Trend dem Net­zw­erk? Fast eine rhetorische Frage angesichts des unge­heuren Booms, den LinkedIn ger­ade erlebt. Langfristig liegt der Knack­punkt ver­mut­lich darin, wie nutzbrin­gend das Net­zw­erken auf der Plat­tform ist und bleibt. Doch der Wun­sch nach Nutzen und Mehrw­ert schließt eine authen­tis­che, per­sön­liche Kom­mu­nika­tion nicht aus.

Du allein entscheidest, was du von dir preisgibst

Pri­vat oder per­sön­lich? Diese Frage kommt hier ins Spiel. Vielle­icht ist die Wort­wahl das Prob­lem. Ein Beispiel: Vor kurzem habe ich mit ein­er jun­gen IT-Bera­terin gesprochen, die viel Energie und Tatkraft ausstrahlt. Ich fand es nicht weit­er ver­wun­der­lich, dass sie in ihrer Freizeit den Fallschirm auf­set­zt und frei­willig aus Flugzeu­gen springt.

Warum sollte sie diese Seite ihres Lebens nicht auf ihrem Pro­fil zum Aus­druck brin­gen? Das Hob­by liegt ihr am Herzen. Es bietet her­vor­ra­gende Anknüp­fungspunk­te für Gespräche. Vor allem aber sagt es etwas über ihre Per­sön­lichkeit aus. Ein Aspekt, der bekan­ntlich auch in der Beratung eine wichtige Rolle spielt. Aber die junge Frau lässt sich damit nicht gle­ich ins Inner­ste ihres Lebens schauen. Und wenn es sich für sie doch so anfühlen sollte? Kein Prob­lem. Sie entschei­det schließlich selb­st, was gezeigt wer­den soll oder nicht.

Drei Tipps für einen aussagekräftigen, authentischen LinkedIn-Auftritt

Vielle­icht fragst du dich jet­zt: Und wie finde ich genau das für mich her­aus? Dazu habe ich drei Tipps für dich:

Denke genau über deine Ziele und Ziel­grup­pen nach: Was und wen will willst du wirk­lich bei LinkedIn erre­ichen? Welche The­men sind für dich rel­e­vant und wie kannst du sie mit den Inter­essen dein­er Adressat:innen in Ein­klang bringen?

Habe Mut, dich zu zeigen: Ver­stecke dich nicht hin­ter Busi­ness-Phrasen oder aus­tauschbaren Slo­gans. Ver­mei­de Schön­fär­berei und Nabelschau. Gestalte deinen Auftritt so, dass deine Mis­sion, dein Know-how und damit auch dein Mehrw­ert für dein Net­zw­erk klar zum Aus­druck kommen.

Suche dir Vor­bilder: Gibt es Men­schen, denen du bei LinkedIn gerne fol­gst, weil sie inter­es­sante Inhalte und Ein­blicke in ihre Per­sön­lichkeit bieten? Schau dir genau an, was dir daran gefällt und welche Erfol­gsrezepte du für dich adap­tieren könntest.

Im Business ist Vertrauen eine wichtige Währung

Die wichtige Währung Ver­trauen wird im Busi­ness da am ehesten geschaf­fen, wo beru­fliche und per­sön­liche Fak­toren zusam­menkom­men. Entscheider:innen, die sich bei LinkedIn umschauen, wollen wis­sen: Wie tickt dieses Unternehmen? Mit welchen Men­schen werde ich zu tun haben, wenn ich mich für eine Zusam­me­nar­beit entschei­de? Zu diesem Ergeb­nis kommt die aktuelle B2B Thought Lead­er­ship Studie von LinkedIn und Edel­man.

Faz­it: Bei LinkedIn Per­sön­lichkeit zeigen ist nicht pri­vat! Aus kom­mu­nika­tiv­er Sicht lohnt es sich für dich, deine Viel­seit­igkeit glaub­würdig und authen­tisch in den LinkedIn-Auftritt zu inte­gri­eren. Wichtig ist dabei let­ztlich immer nur, dass du deine Zielgruppe(n) und Ziele wirk­lich erre­ichst — und dich selb­st gut damit fühlst.

Du willst erfol­gre­ich bei LinkedIn durch­starten? Hier bekommst du noch mehr Tipps von mir.

Bild: Can­va

Ähnliche Beiträge:

Firmenblogger wachsen nicht auf den BäumenFir­men­blog­ger wach­sen nicht auf den Bäumen Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok#dpok 2016: Gute Online-Kom­mu­nika­tion muss nicht teuer sein Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation Snapchat: Bis hier hin und nicht weiter!?Snapchat: Bis hier hin und nicht weiter!?

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ