Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

27. März 2023

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ein Cor­po­rate-Influ­encer-Pro­gramm? Da laufen uns doch die Leute weg! 

Sagte mir neulich ein erfol­gre­ich­es mit­tel­ständis­ches IT-Unternehmen. Das hab ich schon vor vie­len Jahren gehört! Damals war ich Kom­mu­nika­tionsver­ant­wortliche in einem großen Unternehmen und stellte ein Team von Kolleg:innen zusam­men, die für das neue Cor­po­rate Blog schreiben soll­ten. Einige Führungskräfte fragten mich in der Kan­tine hin­ter vorge­hal­tener Hand: Und was passiert, wenn die im Netz sicht­bar werden?

Okay: In der IT sind gute Fachkräfte Man­gel­ware. Sie wer­den von allen Seit­en umwor­ben. Da kom­men beim The­ma Cor­po­rate Influencer:innen bei manchen Ver­ant­wortlichen Äng­ste auf: Kön­nten wertvolle Fach­leute abge­wor­ben wer­den, wenn das Unternehmen sie auf die Bühne stellt – zum Beispiel bei LinkedIn?

Kopf aus dem Sand, Chancen nutzen!

Aber das oben erwäh­nte Unternehmen muss drin­gend etwas tun, um sicht­bar­er zu wer­den. Weil es gute Leute braucht, um seine Kun­den­pro­jek­te umzuset­zen und zu wach­sen. Außer­dem möchte es natür­lich auch im Netz vielver­sprechende Geschäft­skon­tak­te auf­bauen – Stich­wort Social Selling.

Ist die Vogel-Strauß-Tak­tik also eine gute Idee? Nein! Wer ein Unternehmen ver­lassen möchte, weil sich eine ver­meintlich bessere Kar­ri­eremöglichkeit bietet, der tut das so oder so. Befasse dich also lieber mit dem Nutzen von dig­i­tal­en Markenbotschafter:innen!

Drei Vorteile eines Corporate-Influencer-Programms

Es gibt näm­lich einige Vorteile. Drei beson­ders wichtige Punkte: 

Auf Augen­höhe kom­mu­nizieren: Um deine Arbeit­ge­ber­marke bekan­nter zu machen oder Leads zu gener­ieren, kann ein Cor­po­rate Influ­encer Team sehr hil­fre­ich sein. Dig­i­tale Markenbotschafter:innen bieten authen­tis­che und glaub­würdi­ge Ein­blicke hin­ter die Kulis­sen des Unternehmens. Sie kön­nen den Mehrw­ert von Leis­tun­gen und Lösun­gen prax­is­nah ver­mit­teln – von Men­sch zu Men­sch statt von Marke zu Mensch.

Bewerber:innen überzeu­gen: Heute bewer­ben sich Unternehmen bei Fachkräften – und nicht umgekehrt. Je mehr inter­es­sante Infos hochqual­i­fizierte Job­suchende im Netz über dein Unternehmen find­en, desto höher ist die Chance, dass sie sich bewer­ben – und ihr ein gutes Match seid. Beim Employ­er Brand­ing kön­nen Cor­po­rate Influencer:innen ganz konkret bei der Suche nach neuen Mitar­bei­t­en­den helfen. Etwa, indem sie aus ihren Pro­jek­ten bericht­en und/oder aktiv Inhalte weit­erempfehlen – etwa von der LinkedIn Com­pa­ny Page.

Booster für Employer Branding und Social Selling

Mitar­bei­t­ende ein­binden: Laut Stellenanzeigen.de müssen Arbeit­ge­ber bis zu einem hal­ben Jahres­ge­halt investieren, wenn sie eine neue Stelle beset­zen wollen. Die Beschäftigten zu hal­ten, ist viel nach­haltiger und auch gün­stiger, als neue anzuwer­ben. Wenn du Mitar­bei­t­ende wertschätzt und sie aktiv in die Kom­mu­nika­tion ein­bind­est, förder­st du eine stärkere Iden­ti­fika­tion mit dem Unternehmen. Das ver­ringert langfristig die Fluktuation. 

Ich erzäh­le dir noch kurz, was aus „meinem“ Blogteam von damals gewor­den ist. Klar sind manche zu anderen Unternehmen gegan­gen. Aber viele sind heute noch da. Nicht wenige haben sich als Blogger:innen einen Namen in ihrer fach­lichen Com­mu­ni­ty gemacht – und sie fühlen sich heute bei LinkedIn & Co. wohl wie ein Fisch im Wasser. 😊

Wie baust du eigentlich so ein Cor­po­rate-Influ­encer-Pro­gramm auf? 🤔 Das erk­läre ich dir demnächst!

Wie du deine Cor­po­rate Influencer:innen motivierst, erfährst du hier. 

Ähnliche Beiträge:

Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation Social Media in Unternehmen: So räumen Sie mit gängigen Vorurteilen und Fehlern auf!Social Media in Unternehmen: So räu­men Sie mit gängi­gen Vorurteilen und Fehlern auf! B2B Content-Strategie 2025: Welche Rolle spielt Social Media noch?B2B: Neukun­den mit rel­e­van­ten Inhal­ten überzeugen Die sieben schlimm­sten Fehler, die ihr beim Bloggen machen kön­nt #cbb19

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft