• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Digitale Kommunikation im B2B - ein persönlicher Rückblick & ein neues Buch

Digitale Kommunikation im B2B — ein persönlicher Rückblick & ein neues Buch

9. Februar 2021

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion im B2B. Seit fast 15 Jahren treibt mich dieses The­ma um. Wie kam es dazu? Bis Mitte der Nuller­jahre pro­duzierte ich für ein großes IT-Unternehmen am laufend­en Band „Clip­pings“ in den Fachme­di­en. Dann ret­teten mich (Cor­po­rate) Blogs und soziale Medi­en aus meinem wenig erfüll­ten Dasein als PR-Managerin.

Ein denkwürdi­ges Lunch mit Klaus Eck. Ein „Baupro­jekt“, das unser Mar­ket­ing-Team in die virtuelle Welt „Sec­ond Life“ führte. Die ersten Tweets. Ein frech­er Blog-Kom­men­tar, der aus­gerech­net unseren ober­sten Man­ag­er ins Visi­er nahm. Der unvergessliche Patrick von der Agen­tur Lox­on, der mit dem ersten iPhone unsere Büros stürmte. Nicht nur ein Schlüs­sel­mo­ment machte mir klar: Hier begin­nt etwas völ­lig Neues und Großar­tiges in der (Unternehmens-)Kommunikation.

First Mover: Cirquent (heute NTT Data) hat­te eine eige­nen Insel in Sec­ond Life

Mein persönlicher Aufbruch in die digitale B2B-Kommunikation

Auch wenn ich im Herzen immer Jour­nal­istin geblieben bin, lautete meine per­sön­lich­es Mot­to qua­si über Nacht: Good­bye Journos, hel­lo Inter­net! Ich war schock­ver­liebt in die neue Kom­mu­nika­tion im Netz. Ein ganz ander­er Ton. Direk­te Rück­mel­dun­gen von Men­schen auf Twit­ter & Co.! Die Möglichkeit, selb­st­bes­timmt dig­i­tal zu pub­lizieren. Und natür­lich die inten­sive Zusam­me­nar­beit mit all den lieben Kolleg*innen, die eines der ersten B2B-Blogs mit­gestal­teten. Eine bewe­gende Zeit!

 Seit­dem ist viel Wass­er die Isar run­terge­flossen. Ich habe als Social Media Man­agerin mein Know-how bei Sales­force einge­bracht. Ich habe meine Erfahrung als Buchau­torin, Speak­erin, Trainer­in und natür­lich als Inhab­erin von „Start Talk­ing“ weitergetragen.

Social Media: Phasen der Ernüchterung

Unter­wegs war ich auch immer wieder ent­täuscht oder frus­tri­ert, weil sich meine anfänglich große Hoff­nung auf eine bessere Welt durch eine inter­ak­tive, wertschätzende Kom­mu­nika­tion im Netz nicht wirk­lich bewahrheit­ete. Aber es kamen immer wieder Trends, die mich begeis­terten. Zum Beispiel das ver­mehrte Ein­binden von Mitarbeiter*innen in die Kom­mu­nika­tion – Stich­wort Cor­po­rate Influ­encer. Eine Entwick­lung, die bere­its mit den Cor­po­rate Blog­gern begonnen hat­te.

Unter­dessen dreht sich die Social-Media-Welt immer weit­er und schneller – Club­house lässt grüßen. Auch im B2B-Umfeld sind LinkedIn & Co. längst nicht mehr wegzu­denken. Es macht mir immer wieder aufs Neue sehr viel Freude, Unternehmen auf ihrem Weg in die Social-Media-Welt zu begleit­en.

Aus mein­er Zeit bei Sales­force: Zu Besuch in San Francisco 😍

„Aufbruch in die digitale Dimension“ erscheint bald

2020 fragte mich Jaque­line Althaller, ob ich als Co-Autorin an einem Buch mitwirken möchte: Der Anlass: Das zehn­jährige Jubiläum der B2B-Social-Media-Studie des „Ersten Arbeit­skreis­es Social Media in der B2B-Kom­mu­nika­tion“. Entwick­lun­gen aus zehn Jahren beleucht­en und einord­nen, Zukun­ft­strends her­ausar­beit­en, aktuelle Best Prac­tices vorstellen? Mit Blick auf meine langjährige Erfahrung in der dig­i­tal­en B2B-Kom­mu­nika­tion habe ich sofort zuge­sagt. Es wurde eine tolle Zusam­me­nar­beit mit Jaque­line Althaller und ihrem Team und auch mit den Gastautor*innen. Vie­len Dank dafür!

„Auf­bruch in die dig­i­tale Dimen­sion — Wie zehn Jahre Social Media die Busi­nesskom­mu­nika­tion verän­dert haben“ ist endlich auf dem Markt. Ich bin ges­pan­nt auf Ihr Feedback!

 

Warum Sie das Buch lesen sollten

Auf­schlussre­ich­er Rück­blick: Wie hat sich die Nutzung der sozialen Medi­en im B2B-Umfeld im ver­gan­genen Jahrzehnt verän­dert und welche Tops und Flops gab es? So viel kann ich schon mal ver­rat­en: Viele Unternehmen haben trotz aller Her­aus­forderun­gen eine riesige Lernkurve hingelegt.

Klare Fehler­analyse: Warum kom­men soziale Medi­en in manchen Organ­i­sa­tio­nen trotz aller Bemühun­gen nicht zum Fliegen? Welche Stellschrauben soll­ten Entscheider*innen bewe­gen, um im Netz dauer­haft erfol­gre­ich aufzutreten?

Blick nach innen: Die dig­i­tale Trans­for­ma­tion übt auch Druck auf die interne Kom­mu­nika­tion aus und zwingt diese zu Verän­derun­gen. Immer mehr Mitarbeiter*innen erwarten, dass ihr Unternehmen Möglichkeit­en bietet, auch intern zeit­gemäßer zu kom­mu­nizieren und effizien­ter zu arbeiten.

Erfol­gsrezepte für die Zukun­ft:  Was kommt als Näch­stes? Auf welche Plat­tfor­men soll­ten Sie set­zen? Und wie soll­ten Sie die Zusam­me­nar­beit im Unternehmen gestal­ten, um die Social-Media-Kom­mu­nika­tion erfol­gre­ich zu machen?

Beein­druck­ende Best Prac­tices: Namhafte Unternehmen wie DATEV, Kro­nes AG, Max-Planck-Insti­tut, Siemens oder Voestalpine geben Ein­blicke in ihre Social-Media-Strate­gie und ver­rat­en, was sie für die Zukun­ft planen.

Social Media lebt von guten Inhalten — Exkurs über Corporate Blogs

Das Buch enthält zudem einen Exkurs rund um Cor­po­rate Blogs aus mein­er Fed­er. Denn die soge­nan­nten „Owned Media“ liegen mir beson­ders am Herzen. Aus mein­er Sicht sind sie essen­tieller Bestandteil ein­er erfol­gre­ichen Social-Media-Strate­gie – ganz beson­ders im B2B-Bereich.

Neugierig gewor­den? Dann hin­ter­lassen Sie gerne einen Kom­men­tar und sagen Sie mir, warum Sie das Buch gerne lesen wür­den. Unter allen Antworten ver­lose ich ein Exem­plar von „Auf­bruch in die dig­i­tale Dimen­sion“, das ich bald­möglichst für Sie auf die Post bringe! 😊

Titel­bild: Canva

Ähnliche Beiträge:

Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick10 Jahre solo-selb­ständig: Ein per­sön­lich­er Rückblick Digitale Live-Kommunikation auf der Messe: Cool bleiben!Dig­i­tale Live-Kom­mu­nika­tion für Events: Cool bleiben! B2B Content-Strategie 2025: Welche Rolle spielt Social Media noch?B2B: Neukun­den mit rel­e­van­ten Inhal­ten überzeugen

Veröffentlicht in: Vermischtes

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anja Wilde meint

    12. März 2021 um 9:28

    Liebe Meike,

    her­zlichen Glück­wun­sch (auch) zu dem neuen Buch! Als Kom­mu­nika­tions-Frau, die zwar sehr gut mit Worten umge­hen kann, aber nie über die ersten Ideen zu einem Buch hin­aus­gekom­men ist, hege ich eine tiefe Bewun­derung für alle, die ein Buch zu Ende brin­gen. Großar­tig! Noch dazu, wenn es ein Herzens-Buch ist, zu einem The­ma, das Dich schon so lange erfol­gre­ich und begeis­tert begleitet. 

    Warum möchte ich dieses Buch lesen? Ich habe einige Jahre in der Indus­trie im B2B-Bere­ich als Mar­ket­ing-Lei­t­erin gear­beit­et, und wir haben “damals” schon disku­tiert, was Social Media uns in diesem Bere­ich “bringt”. Jet­zt lehre ich Mar­ket­ing für Master-Student*innen, die zu 90 % im B2B-Bere­ich und der Indus­trie lan­den wer­den — und die Diskus­sion geht weit­er… Dafür möchte ich gerne noch mehr gerüstet sein. Und bin gespannt!

    • Meike Leopold meint

      12. März 2021 um 14:16

      Danke für deinen Kom­men­tar liebe Anja! Wohin soll das Buch denn gehen? Ich schicke dir und Ste­fan eines, weil ihr so nettes Feed­back gegeben habt. schicke mir gerne eine Mail mit der Adresse. 🙂 lg, Meike

    • Meike Leopold meint

      18. März 2021 um 8:03

      Liebe Anja, bitte melde dich damit ich weiß, wohin ich das Buch schick­en soll! danke!

  2. Stefan Schütz meint

    10. Februar 2021 um 10:34

    Liebe Meike,

    das Jahr hat erst ange­fan­gen und es ist schon so viel bei dir passiert — Chapeau! 

    Glück­wun­sch auch zum neuen Buch. Dieses würde ich sehr gerne in meinen Hän­den hal­ten, da ich den “Auf­bruch in die dig­i­tale Dimen­sion” von damals bis heute wahrhaftig erlebt und mit­gemacht habe: Als Medi­a­plan­er in der ver­staubten Zeitungs­branche, Con­tent-Enthu­si­ast bei ein­er großen Agen­tur und heute beim “Bar­code-Mach­er” in der Unternehmen­skom­mu­nika­tion — Dig­i­tal­isierung vom Fein­sten, in ganz unter­schiedlichen Facetten und Entwick­lungsstufen. Gerne würde ich die Eval­u­a­tion mit euren Worten nochmal nachvollziehen. 

    Viele Grüße
    Stefan

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft