Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Warum dein Unternehmen auch 2025 von einem Corporate Blog profitierst

Warum dein Unternehmen auch 2025 von einem Corporate Blog profitiert

23. Januar 2024

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Dieser Beitrag ist erst­mals 2024 erschienen und wurde im Jan­u­ar 2025 aktualisiert.

Cor­po­rate Blogs — ein alter Hut? In Unternehmen­skom­mu­nika­tion und Mar­ket­ing scheint sich heute alles um Social Media zu drehen. Lass uns einen genaueren Blick darauf wer­fen, warum Cor­po­rate Blogs als Klas­sik­er unter den Online-Medi­en 2025 mehr Aufmerk­samkeit verdienen.

Das erwartet dich

  • Die Beliebtheit von Blogs in Deutsch­land und weltweit
  • Mehr als nur “snack­able” – Die Tiefe des Cor­po­rate Blogs
  • Unab­hängigkeit und Kontrolle
  • Cor­po­rate Blogs: Strate­gis­che Rolle im B2B-Marketing
  • Dynamis­che Inhalte für SEO
  • Neue Chan­cen durch Chat­G­PT & Co.
  • Faz­it – Cor­po­rate Blogs sind unersetzlich

Die Beliebtheit von Blogs in Deutschland und weltweit

Blogs sind bei weit­em nicht aus der Mode. Tat­säch­lich lasen laut der ARD/ZDF-Onlines­tudie von 2023 täglich 6.354.000 Men­schen in Deutsch­land Blogs. Das unter­stre­icht die Bedeu­tung und Reich­weite, die ein gut gepflegtes Blog haben kann. Immer­hin 19 Prozent der Unternehmen in Deutsch­land betreiben laut Sta­tista ein eigenes Blog. Über­haupt sind Blogs im Mar­ket­ing ein beson­ders nach­haltiges, weil langfristig im Netz sicht­bares Medi­um, wie diese aktuelle Sta­tis­tik von SEO-Guru Neil Patel ein­drucksvoll zeigt. 

Mehr als nur “snackable” – Die Tiefe des Corporate Blogs

Social Media mag der König der kurzen, knack­i­gen Inhalte sein, aber ein Cor­po­rate Blog bietet das, was auf Plat­tfor­men wie LinkedIn oder Insta­gram oft zu kurz kommt: Tiefgang.

Geschicht­en, die fes­seln: Im Blog kannst du aus­führliche Hin­ter­grundgeschicht­en und detail­lierte Infor­ma­tio­nen teilen, die dein Pub­likum wirk­lich ein­binden und abholen.

Mul­ti­me­di­ale Möglichkeit­en: Nutze Text, Bild, Info­grafiken, Audio und Video, um eine reich­haltige, vielschichtige Nutzer­erfahrung zu schaffen.

Ankündigung Programm für den Aufbau eines Unternehmensblogs mit Link zur Warteliste.

Unabhängigkeit und Kontrolle

Ich habe selb­st mehrere Cor­po­rate Blogs für Unternehmen aufge­baut und gem­anagt. Was ich an diesem Medi­um beson­ders schätze: Ein Cor­po­rate Blog ist dein Ter­ri­to­ri­um. Hier hast du Haus­recht und bist nicht den Launen der Social-Media-Algo­rith­men ausgeliefert.

Keine plöt­zlichen Regelän­derun­gen: Du hast die Kon­trolle über deine Inhalte, ohne Angst vor über­raschen­den Plat­tform-Updates. Du bist unab­hängiger von weitre­ichen­den, neg­a­tiv­en Entschei­dun­gen wie der von Meta-Chef Mark Zucker­berg, das Fact Check­ing auf Face­book und Insta­gram ein­fach einzustellen. 

Owned Con­tent, der bleibt: Deine Blogin­halte sind dauer­haft und zeit­los, ein wertvolles Gut im dig­i­tal­en Mar­ket­ing. Zum Beispiel die wun­der­baren Beiträge der vie­len Teilnehmer*innen an mein­er Blog­pa­rade zum The­ma Bloggen. Lies gerne mal rein! 

Cor­po­rate Blogs sind ein wichtiger Baustein für einen sta­bilen Online-Auftritt. Warum das so ist, sage ich dir in diesem Video.

Corporate Blogs: Strategische Rolle im B2B-Marketing

Im B2B-Bere­ich mit seinen oft erk­lärungs­bedürfti­gen Pro­duk­ten sind Infor­ma­tio­nen mit Mehrw­ert heiß begehrt. Die Kun­den informieren sich aus­giebig, bevor sie Kon­takt mit Anbi­etern aufnehmen oder gar kaufen.

Instru­ment für die Lead-Gener­ierung: Dein Blog kann in der Recherchep­hase ein entschei­den­der Fak­tor sein, um poten­zielle Kun­den in ihrer Entschei­dungs­find­ung zu unter­stützen. Auch in der Kun­den­beziehung kann es mit Ser­vice-Infor­ma­tio­nen und Updates über inter­es­sante neue Trends oder Ange­bote hil­fre­ich sein. Biete deshalb laufend wertvolle Inhalte, die poten­zielle Kun­den anziehen und binden.

Dynamische Inhalte für SEO

Dein Blog ist ein mächtiges Werkzeug, das deine Online-Präsenz stärkt und dein Unternehmen in den Such­maschi­nen sicht­bar­er macht.

Such­maschi­nen lieben frischen Con­tent: Regelmäßige Blog­beiträge helfen, deine Web­site in den Suchergeb­nis­sen nach oben zu bringen.

Googles Help­ful Con­tent: Posi­tion­iere dich als Autorität in deinem Fach­bere­ich und erobere die ersten Plätze in der Suchmaschine.

Neue Chancen durch ChatGPT & Co.

KI erle­ichtert das Pla­nen und Erstellen von Con­tent: Inhalte machen sich nicht von selb­st. Das gilt selb­stver­ständlich auch für län­gere Blog­beiträge. KI-Tools wie Chat­G­PT, Claude oder Per­plex­i­ty unter­stützen dich bei Recherche und The­men­pla­nung. Sie sind deine Spar­ringspart­ner, wenn es darum geht, Ideen zu entwick­eln, Texte schneller zu erstellen und zu opti­mieren. Wichtig: Du soll­test immer am Steuer sein — denn die KI ist nur dein Helfer.

Nutze vorhan­denes Mate­r­i­al für dein Blog: Nie war es so leicht wie heute, bere­its vorhan­dene For­mate in Blog­posts umzuwan­deln — zum Beispiel deine Pod­cast-Fol­gen. Genau­so kannst du Blog­beiträge mit Hil­fe von KI vertonen. 

Fazit – Corporate Blogs sind unersetzlich

Denk daran: Es geht nicht um ein Entwed­er-Oder zwis­chen Blogs und Social Media, son­dern um ein sin­nvolles Zusammenspiel.

Mix aus ver­schiede­nen Kanälen: Nutze die Stärken jedes Medi­ums für eine zukun­ftssichere dig­i­tale Kommunikationsstrategie.

Langfristiger Wert: Dein Blog kann eine nach­haltige Ressource sein, die über Jahre hin­weg Wert generiert.

Blogs sind also weit ent­fer­nt davon, auszuster­ben. Sie sind lebendig, dynamisch und für die dig­i­tale Kom­mu­nika­tion­sstrate­gie von Unternehmen unverzicht­bar – auch 2025.

Welche Cor­po­rate Blogs kannst du empfehlen? 

Bild: Can­va

Ähnliche Beiträge:

Das Blog - ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblogDas Blog — ein Medi­um von gestern? #Blog­pa­rade #livelove­blog Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation B2B Content-Strategie 2025: Welche Rolle spielt Social Media noch?B2B Con­tent-Strate­gie 2025: Welche Rolle spielt Social Media noch? Hochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den KundenHochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den Kunden

Veröffentlicht in: Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content Marketing, Corporate Blog, Kommunikation, Social Web, Unternehmensblogs

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft