„Mit Social habe ich nichts am Hut!“ „Metaverse? Noch nie gehört!“ „Wir schreiben dazu eine Pressemeldung!“ Sind Pressemitteilungen heute noch das Mittel der Wahl? Selbst, wenn sie nicht mehr per Fax, sondern E‑Mail versendet werden? Lesen Sie hier, warum die Unternehmenskommunikation frischen Wind braucht.
Corporate Blog
Corporate Blog: Fünf Tipps für effektive Call to Actions
In der Regel wollen Blogger:innen mit ihren Inhalten etwas erreichen. Ganz besonders gilt das natürlich für Corporate Blogs. Mit einer sogenannten Call to Action – kurz: CTA – fordern Sie Ihr Publikum zu einer Handlung auf. Wie geht eine wirkungsvolle CTA? Selbst eingefleischte Marketingprofis beißen sich daran mitunter die Zähne aus. Fünf Tipps für effektive Call to Actions.
Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
Sind Blogs eigentlich noch relevant — oder ein Medium von gestern? Natürlich ist es legitim, solche Fragen zu stellen. Ich finde es auch gut, grundsätzlich darüber nachzudenken, was in der Kommunikation Sinn macht und was nicht. Aber was mir als „Dienstältere“ in diesem Thema über die Jahre schon auffällt: Immer wieder sind es ausgerechnet Blogs, die marginalisiert werden. Dabei handelt es sich um eine sehr vielseitige, auch potenziell multimediale Form der Kommunikation. Grund genug, dazu eine Blogparade zu starten!
Corporate Blogs im B2B – Türöffner für Kunden und Bewerber
Sollten B2B-Unternehmen ein Corporate Blog betreiben? Reicht es nicht, wenn sich Management und Unternehmenskommunikation auf den gut frequentierten Plattformen von Drittanbietern vernetzen, auf LinkedIn zum Beispiel? Bequemer und effizienter mag das auf den ersten Blick erscheinen, doch im B2B-Geschäft gilt wie im richtigen Leben: Von nix kommt nix. Heute erkläre ich Ihnen, warum gerade B2B- Unternehmen mit einem Corporate Blog echt punkten können – auf dass Bewerber und Neu-Kunden Ihnen die Tür einrennen.
Leserkommentare im Corporate Blog: Elementar oder überflüssig?
No comment! Das scheint zunehmend die Devise von Corporate Blogs zu sein: Unternehmensblogs verlegen sich mittlerweile erstaunlich oft aufs bloße Senden. Leserkommentare im Corporate Blog? Fehlanzeige. Schade. Denn nicht nur hochwertige Inhalte machen ein Blog erfolgreich, sondern auch die Reaktionen der Leser*innen. Ihre Kommentare sind das Salz in der Suppe!
Kein Content fürs Corporate Blog? So steuern Sie elegant aus der Flaute
Content fürs Corporate Blog? Spannende Themen gibt es doch wie Sand am Meer! Sie haben schon mal mitten in einer Content-Flaute gesteckt und verdrehen bei diesem Spruch einfach nur genervt die Augen? Alles klar, dann schauen wir uns doch einfach mal zusammen an, welche Hacks Ihnen helfen, mit dem Blog schnell wieder auf Kurs zu gehen.