Die Reformation markierte nicht nur einen theologischen Umbruch. Sie war auch eine Revolution der Kommunikation. Ob Bibel, Predigt, Flugschrift oder Kirchenlied: Sie war eine Bewegung des Wortes. Und zwar in einer Sprache, die jeder und jede verstehen konnte. Die Reformatoren verabschiedeten sich vom Latein der Priester und Gelehrten. Sie wollten, dass ihre Botschaft bei den Menschen ankommt.
Start Talking Blog
LinkedIn Pages: So wenig Sichtbarkeit und doch so viel Potenzial
Wenn du wissen willst, warum Unternehmensseiten trotz sinkender organischer Sichtbarkeit strategisch unverzichtbar sind und wie du sie wirksam nutzt–, findest du in diesem Artikel die wichtigsten Fakten, Hebel und Denkanstöße.
Gespräche statt Kaltakquise: Wie du LinkedIn im B2B‑Vertrieb zielführend nutzt
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du als Sales-Verantwortliche:r LinkedIn strategisch und ohne viel Zusatzaufwand nutzen kannst, um mit deiner Zielgruppe ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Kaltakquise oder Dauerpräsenz.
10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen
Vor zehn Jahren habe ich mich mit dem Ziel selbstständig gemacht, Unternehmen bei ihrer digitalen Kommunikation zu unterstützen. Seither habe ich viele LinkedIn-Auftritte optimiert, Content-Strategien entwickelt und unzählige Workshops gegeben.
Hier sind zehn Learnings, die ich in dieser Zeit gesammelt habe – Impulse, die dir helfen können, digitale Kommunikation mit Substanz und Wirkung aufzubauen.
Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn
Vor fast zehn Jahren habe ich mit Sandra Coy, Sprecherin Unternehmensverantwortung & Qualität bei der Tchibo GmbH, über das damalige Tchibo Blog gesprochen. Zu der Zeit war ich als Corporate Bloggerin und durch mein Buch über Corporate Blogs eng mit dem Thema verbunden – und neugierig, wie Unternehmen digitale Dialogformate nutzen.
Heute möchte ich von Sandra wissen, wie sich das Projekt weiterentwickelt hat und welche Rolle „Tchibo Stories“ inzwischen im Kommunikationsmix spielt.
LinkedIn Unternehmensseite optimieren: 7 Essentials für 2025, die wirklich wirken
Die Ansprüche der LinkedIn Community steigen – und damit auch die Anforderungen an Unternehmensseiten. Was früher als digitale Visitenkarte durchging, reicht heute nicht mehr aus, um Sichtbarkeit zu erzielen, Vertrauen aufzubauen und deine Business-Ziele zu unterstützen. Hier kommen 7 Essentials, die dir helfen, deine LinkedIn Company Page zu verbessern.
Zukunft von Unternehmensblogs: Wie du mit GEO, LLMO & Co. souverän umgehst
Die Zukunft von Unternehmensblogs steht auf dem Prüfstand. Lohnt sich ein Unternehmensblog in Zeiten von KI-Suche, AI Overviews und Plattform-Algorithmen überhaupt noch? Viele Content-Profis stellen sich genau diese Frage. Wie oft wurden Blogs schon totgesagt? Ich kann es gar nicht mehr zählen. Auch ich, Autorin des Buchs Content Marketing mit Corporate Blogs, beobachte die aktuelle Entwicklung genau und intensiviere meine Blogging-Aktivitäten gerade wieder. Warum? Weil sich die Spielregeln ändern – und weil es gerade jetzt entscheidend ist, die Zukunft von Unternehmensblogs aktiv mitzugestalten. Das Blog bleibt ein Spielfeld mit strategischem Potenzial, auch in der KI-Ära.








