Manche B2B-Unternehmen wagen sich erst jetzt richtig in die Social Media. Warum sich eine Präsenz auf LinkedIn & Co. lohnt und 5 Tipps, die Sie langfristig erfolgreich machen.
Start Talking Blog
Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok
Die Gewinner des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2020 wurden auf virtuellem Weg gekürt. Klar ist es schöner, die Kolleg*innen von der Jury „live“ in Berlin zu treffen und sich vor Ort zu beraten. Aber ich war positiv überrascht, wie schnell wir uns im Team4 auch digital verständigen und austauschen konnten. Mehr über meine diesjährigen Highlights erfahren Sie hier.
Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt Bleiwüsten mit modularen Beiträgen
Auch für Corporate Blogs gilt: DEN oder DIE Online-Leserin gibt es nicht. Jeder tickt anders und konsumiert Inhalte auf verschiedene Weisen. Die Aufmerksamkeitsspanne für Inhalte im Netz wird immer kürzer, die potenzielle Absprungrate dafür umso höher. Was also tun, um die Leser*innen bei der Stange zu halten? Die Antwort: Gehen Sie so radikal wie möglich auf die Bedürfnisse der Blog-Besucher ein! Setzen Sie auf eine abwechslungsreiche Content-Vielfalt statt auf Bleiwüsten.
Dreamteam im Content Marketing: Corporate Blog & Customer Journey
Bei Reisen braucht es eine gehörige Portion Vertrauen in den Reiseleiter – vor allem bei größeren Expeditionen. Das ist bei der Customer Journey nicht anders. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Corporate Blog für Ihre (potenziellen) Kund*innen zum perfekten Reisebegleiter machen — vor und nach der Kaufentscheidung.
Corporate Blogs im B2B – Türöffner für Kunden und Bewerber
Sollten B2B-Unternehmen ein Corporate Blog betreiben? Reicht es nicht, wenn sich Management und Unternehmenskommunikation auf den gut frequentierten Plattformen von Drittanbietern vernetzen, auf LinkedIn zum Beispiel? Bequemer und effizienter mag das auf den ersten Blick erscheinen, doch im B2B-Geschäft gilt wie im richtigen Leben: Von nix kommt nix. Heute erkläre ich Ihnen, warum gerade B2B- Unternehmen mit einem Corporate Blog echt punkten können – auf dass Bewerber und Neu-Kunden Ihnen die Tür einrennen.
Erfolgreich mit LinkedIn-Content: So knacken Sie die harte Nuss
Kein Netzwerk im Business-Umfeld bietet derzeit so viele Chancen für wertvollen Austausch und so viele spannende Inhalte. Sie sollten allerdings die Herausforderungen und Erfolgskriterien kennen, um mit Ihrem LinkedIn-Content wirklich einen Unterschied zu machen.