Während Twitter sich seit der Übernahme durch Elon Musk auf Crashkurs befindet, zündet LinkedIn zum Jahresende ein weiteres Feuerwerk neuer Features. Drei LinkedIn Content Tricks, neu oder weniger bekannt, gibt es heute mal wieder von mir. Sie helfen dir beim Erstellen von Inhalten.
Start Talking Blog
Twitter-Übernahme: Should I stay or should I go?
Die Twitter-Übernahme ist vollzogen. Das Netzwerk gehört jetzt einem unberechenbaren Multimilliardär. Was bedeutet das für unsere persönliche Kommunikation und die von Unternehmen? Wie entwickeln sich Social Media insgesamt? Und worauf sollten Unternehmen im Kommunikationsmix auf jeden Fall setzen?
LinkedIn: Posten ist Silber, Reden ist Gold 🎈
Meine LinkedIn Trainings sind für mich immer wieder ein dankbarer Themenlieferant. Sobald die Teilnehmer:innen sich von ihrer Fixierung auf unzähligen Features der Plattform gelöst haben, geht es nämlich ans Eingemachte. Da ist zum Beispiel der Dialog. Durch das riesige Content-Getöse bei LinkedIn haben viele das Thema leider nicht sooo auf dem Schirm. Dabei ist es zentral für den Erfolg beim Netzwerken!
LinkedIn: Kommunikation geht vor Features!
LinkedIn Kommunikation? Manche denken, dafür müssten sie vor allem über die vielen Features Bescheid wissen, die das Netzwerk zu bieten hat. Aber das ist ein Irrtum!
Content-Frust? Mit ganz viel Liebe wird alles gut!
Wie produziere ich Content, der wirklich gesucht wird? Das war Thema in meinem letzten Blogpost. Es gibt nämlich ein Erfolgsrezept gegen Content-Frust. Es lautet: Liebe deine Zielgruppe(n)! Aber wie? Indem du dir die richtigen Fragen stellst – am besten, BEVOR du anfängst, Inhalte zu produzieren.
Schluss mit Content für die Tonne!
Artikel, Blogs, Podcasts, Social Media. Was soll ich denn noch alles lesen, schauen, anhören?! Geht dir auch manchmal so? Verständlich. Der Punkt ist: Die Content-Explosion solltest du auf dem Schirm haben, wenn du selbst Inhalte produzierst — etwa um Leads zu generieren. Ich verrate dir das größte Geheimnis, das hinter gut funktionierenden Flyern, Broschüren oder Websites steckt.