Träumst du davon, dass deine Content-Pipeline für Blog, Facebook und Co. immer gut gefüllt ist? Wünscht du dir, dass die Produktion von Inhalten auch dann weiterläuft, wenn du im wohlverdienten Urlaub bist? Mit einem professionellen Redaktionsplan setzt du deinen Traum in die Tat um.
Unternehmenskommunikation
Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022
Neues Jahr, neue Vorsätze! Was planst du in der digitalen Kommunikation? Wie wärs mal mit mit einem Check von bewährten Strategien? Hier kommen fünf Erfolgsrezepte für 2022. In diesem Sinne wünsche ich dir ein glückliches und gesundes Jahr! 🍀
Pressemeldungen waren gestern – frischer Wind für die Unternehmenskommunikation!
„Mit Social habe ich nichts am Hut!“ „Metaverse? Noch nie gehört!“ „Wir schreiben dazu eine Pressemeldung!“ Sind Pressemitteilungen heute noch das Mittel der Wahl? Selbst, wenn sie nicht mehr per Fax, sondern E‑Mail versendet werden? Lesen Sie hier, warum die Unternehmenskommunikation frischen Wind braucht.
Unternehmenskommunikation: Haltung ist hip
Wegducken, aussitzen oder ignorieren, wenn es Probleme gibt? Keine gute Idee für Unternehmen in der Krise — besonders in Zeiten von Social Media. Außerdem gibt es eine viel bessere Option: Haltung zeigen!
Brauchen Sie ein Corporate Blog? Kommt drauf an!
Bloggen ist kein Selbstzweck. Stellen Sie zuerst Klarheit über Ihre Ziele, Inhalte und Botschaften her und natürlich auch über die Zielgruppen, die Sie erreichen wollen. Erst dann lässt sich fundiert beurteilen, ob sich ein Corporate Blog gut für Ihr Unternehmen eignet. Erfahren Sie mehr darüber, worauf es beim Bloggen ankommt.
Meinung: Glyphosat ist als Thema zu wichtig für coole Clips
Was ist wahr? Wer hat denn nun Recht? Das fragen sich viele Menschen, die sich beispielsweise mit politischen Aufregern wie #Glyphosat befassen. Die Antwort ist
nicht leicht zu finden — trotz der Menge an verfügbaren Informationen. Hat die „Video-Schlacht“ zwischen Bayer und WWF zur Wahrheitsfindung in Sachen Glyphosat beigetragen?