• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
10 Tipps: So schreiben Sie Blog-Titel zum Anbeißen

10 hilfreiche Praxis-Tipps für Blog-Titel zum Anbeißen

26. Mai 2020

Lesezeit: ca. 3 Minuten

»Knus­per, knus­per, knäuschen, wer knus­pert an meinem Häuschen?« Haben Ihre Blog­texte den richti­gen Biss? Oder düm­peln Ihre Klick­rat­en nur leise vor sich hin? Mein Rat: Set­zen Sie Ihren Leser*innen gle­ich zum Start einen Lecker­bis­sen vor: Machen Sie Ihre Blog-Titel ver­lock­end schmack­haft. In diesem Beitrag find­en Sie 10 Tex­ter-Tipps, wie Sie Ihre Leser gekon­nt zum „Knus­pern“ Ihrer Beiträge motivieren können.

Wie gemein: Da haben Sie sich die Mühe gemacht und eine aus­ge­feilte Blog-Strate­gie entwick­elt. Die The­men­welt Ihres Cor­po­rate Blogs lässt nichts zu wün­schen übrig, die Ideen sprudeln nur so, Ihr Redak­tion­s­plan ist gut gefüllt. Und doch scheint sich kaum jemand so recht für das zu inter­essieren, was Sie Woche für Woche pub­lizieren. Das kann viele Gründe haben. Oft sind es aber bere­its die Titel, die poten­zielle Leser*innen lang­weilen. Denn Zeit und Muße zum Lesen haben nur wenige, was ins­beson­dere im Web gilt. Da muss schon auf den ersten Blick klar sein, was hin­ter dem Klick wartet – und auch im fol­gen­den Text gilt es natür­lich, das Pub­likum bei der Stange zu hal­ten und weit­er in den Inhalt hineinzuziehen.

Auf der Suche nach span­nen­den & exk­lu­siv­en Infor­ma­tio­nen zu dig­i­taler Kom­mu­nika­tion? Abon­nieren Sie meinen Newsletter!

Titel – DER Türöffner zu Ihrem Blogbeitrag

Ob auf der Ergeb­nis­liste in der Such­mas­chine, in einem Newslet­ter oder in den Social Media – der Titel Ihres Blog­a­r­tikels entschei­det darüber, ob die Leser*innen Appetit auf mehr bekom­men. Steck­en Sie daher unbe­d­ingt genü­gend Über­legung und Sorgfalt in Ihre Blog-Titel.

Ob Sie den Titel als erstes schreiben, oder dann, wenn der Artikel fer­tig ist? Viele erfahrene Texter*innen plädieren dafür, die Über­schrift gle­ich am Anfang zu draften. Je plan­voller Sie Ihre Blog-Posts ange­hen, desto leichter wird Ihnen das fall­en. Denn Sie haben bere­its ein span­nen­des The­ma gefun­den, recher­chiert und z. B. einen Key­word Plan­ner zurate gezo­gen. Sie ken­nen die Botschaft, die bei den Leser*innen ankom­men soll und haben sich über­legt, was der Beitrag bewirken soll – z. B. das Teilen in den Social Media, den Down­load weit­er­führen­der Infor­ma­tio­nen oder die Anmel­dung zu einem (Online-)Event. Damit ist der Titel in Ihrem Kopf bere­its da. Wenn Sie ihn gle­ich notieren, wird es Ihnen leichter fall­en, den roten Faden der Sto­ry strin­gent zu verfolgen.

Zwis­chen­ti­tel — klein­er Helfer mit großer Wirkung
Der Zwis­chen­ti­tel ist die »low hang­ing fruit« bei der Struk­turierung eines Blog-Textes. Lei­der wird er oft unter­schätzt. Komisch, dass der „Zwiti“ auf Blogs oft nur sparsam oder gar nicht einge­set­zt wird. Beson­ders, wenn Sie einen län­geren Blog­beitrag schreiben, soll­ten Sie unbe­d­ingt mit Zwis­chen­titeln arbeit­en. Sie bieten Ihren Leser*innen die Chance, sich weit­er im Text vorzuar­beit­en und sich dabei immer wieder zu entschei­den, ob sie weit­er­lesen möcht­en.
Drei Beispiele:
Lock­en Sie mit inter­es­san­ten Zahlen: Neue Studie – immer mehr Unternehmen set­zen auf Cor­po­rate Blogs.
Heben Sie markante Zitate her­aus: Fir­ma Huber: „Wir gewin­nen täglich neue Kun­den mit unserem Blog.“
Stellen Sie eine pro­vokante Frage: Cor­po­rate Blog: Lohnt sich der ganze Aufwand wirklich?

10 Praxis-Tipps: So schreiben Sie den perfekten Blog-Titel

Diese Titel-Strate­gien brin­gen Ihre Leser*innen auf den Geschmack.

  1. Weck­en Sie Neugi­er: „So ver­führten wir unseren Chef zum Bloggen“
  2. Erzeu­gen Sie Span­nung: „10 Prozent mehr Umsatz! Wie wir mit unserem Blog Kun­den gewinnen“
  3. Lenken Sie den Fokus auf den Nutzw­ert Ihres Beitrags: „So gewin­nen Sie neue Leser*innen für Ihr Cor­po­rate Blog“
  4. Zeigen Sie Humor: „Bloggen à la Müller-Lüden­schei­dt: Die besten Ideen kom­men in der Badewanne“
  5. Kurbeln Sie mit Bildern das Kopfki­no an: „Sand im Unternehmensgetriebe? Nehmen Sie Ihre Ziele unter die Lupe!“
  6. Vertreten Sie klare The­sen: „Keine Cus­tomer Jour­ney ohne Cor­po­rate Blog“
  7. Stellen Sie Fra­gen: „Messen Sie den Erfolg Ihres Cor­po­rate Blogs?“
  8. Greifen Sie Zitate Ihrer Inter­view­part­ner her­aus: „Con­tent Design ist viel mehr als visuelle Gestaltung“
  9. Arbeit­en Sie mit Lis­ti­cles: „10 Tipps, wie Sie mehr Leser auf Ihr Cor­po­rate Blog bekom­men“. Mehrere Unter­suchun­gen haben gezeigt, dass die Zehn die magis­che Zahl ist, die beson­ders zum Anklick­en und Weit­er­lesen anregt.
  10. Ver­suchen Sie es mit einem Cliffhang­er: „Cor­po­rate Blogs sind wie Tin­der, nur bess­er“. Achtung: Der Gren­ze zum „Click­bait­ing“ ist beim Cliffhang­er oft schmal. Hal­ten Sie das darin enthal­tene Ver­sprechen an die Leser*innen also unbe­d­ingt ein.

 

Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY

Sie wer­den sehen: Mit etwas Übung kann es richtig Spaß machen, einen schmack­haften Blog-Titel für Ihr Pub­likum zu find­en. Gute Rezepte gibt es jeden­falls genug. Bei alle­dem soll­ten Sie natür­lich nie vergessen, die Leser­brille Ihrer Wunschzielgruppe(n) aufzuset­zen. Ihre Klick­rat­en ver­rat­en Ihnen, ob Sie den richti­gen Riech­er hatten. ;-)!

Wie und wo hat Sie zulet­zt ein Blog­beitrag gekon­nt einge­fan­gen? Ich bin ges­pan­nt auf Ihre Kommentare!

Bild­nach­weis: Alek­san­dra Suzi / photocase.de

Ähnliche Beiträge:

10 Tipps für den Umgang mit Kritik auf dem Corporate Blog10 Tipps für den Umgang mit Kri­tik auf dem Cor­po­rate Blog Neuau­flage für mein Buch über Unternehmens-Blogs: Eure Tipps? Default ThumbnailWas ein Unternehmen wis­sen muss, um ein Blog zu starten Schreib­block­ade: 8 Tipps für Blog­muf­fel #bloCK­pa­rade

Veröffentlicht in: Corporate Blogs

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft