Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
LinkedIn: 10 Power-Tipps für lebendige Unternehmensseiten

LinkedIn: 10 Power-Tipps für lebendige Unternehmensseiten

12. Februar 2024

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Erfahre in diesem Beitrag, wie du mit zehn bewährten Strate­gien deine LinkedIn Unternehmens­seite opti­mierst, von der Gestal­tung über Con­tent-Vielfalt bis hin zur Ein­bindung dein­er Mitarbeitenden. 

In der Welt des dig­i­tal­en Mar­ket­ings ist LinkedIn weit mehr als nur ein soziales Net­zw­erk – es ist der Dreh- und Angelpunkt für B2B-Kom­mu­nika­tion und geschäftlich­es Net­work­ing. Eine gut gepflegte LinkedIn Unternehmens­seite kann entschei­dend sein, um deine Marke zu stärken, wertvolle Geschäfts­beziehun­gen zu knüpfen und deine Ziel­gruppe zu erreichen.

Ander­er­seits müssen wir uns als Ver­ant­wortliche für einen Unternehmen­sauftritt darüber im Klaren sein, dass LinkedIn die Com­pa­ny Pages nicht ger­ade mit Aufmerk­samkeit und Reich­weite verwöhnt.

Wie man­agt man eine Unternehmens­seite, so dass sie möglichst erfol­gre­ich ist? Auf Basis eines span­nen­den Expertenge­sprächs mit Hei­de Hardt von Oehm und Rehbein sowie Kather­ine Nölling von zeb Con­sult­ing, das ich mod­eriert habe, teile ich hier die zehn besten Tipps mit dir.

10 Power-Tipps für deine LinkedIn Unternehmensseite

1. Definiere klare Ziele

Sei dir klar darüber, was du mit dein­er LinkedIn-Seite erre­ichen willst. Wer ist deine Ziel­gruppe und welche Botschaften möcht­est du ver­mit­teln? Damit hast du immer einen roten Faden für deine Inhalte.

2. Gestalte den Auftritt sorgfältig

Starte mit ein­er run­dum ansprechen­den Gestal­tung dein­er Unternehmens­seite. Sorg dafür, dass alle wichti­gen Infos über dein Unternehmen da sind, inklu­sive eines ansprechen­den, CI-gerecht­en Hin­ter­grund­ban­ners und ein­er Beschrei­bung, die Lust auf Mehr macht.

3. Lass dir von Gestal­tungstools helfen

Nutze Tools wie Can­va, um optisch ansprechende Posts zu kreieren. Auch ohne eigene Grafik­abteilung im Rück­en kannst du damit pro­fes­sionelle und markenkon­forme Bilder und Grafiken zaubern.

4. Achte auf abwech­slungsre­ichen Content

Bring Schwung in deine Posts. Nutze ver­schiedene For­mate wie Bilder, Videos und per­sön­liche Sto­ries, weil das dein Unternehmen lebendi­ger und greif­bar­er macht.

Topak­tuell: Set­ze mehr auf Umfra­gen, Karus­sell-Posts und Info­grafiken.
Deine Com­mu­ni­ty wird es lieben!

5. Sei geduldig und beständig

Geduld ist eine Tugend – und das gilt beson­ders für LinkedIn. Der Auf­bau ein­er Fol­low­er­schaft und das Gener­ieren von Inter­ak­tio­nen brauchen seine Zeit.

Unternehmensseiten leben vom Teamwork

6. Liebe deine Community

Sei aktiv im Com­mu­ni­ty Man­age­ment. Antworte auf Kom­mentare oder kom­men­tiere als Seite, ver­net­ze dich und sei ein­fach präsent. Ein ver­nach­läs­sigter Kanal ver­liert schnell an Bedeutung.

7. Messe deine Erfolge

Mach regelmäßig Erfol­gskon­trollen, um zu sehen, was wirk­lich funk­tion­iert. LinkedIn Ana­lyt­ics ist hil­fre­ich, um Kenn­zahlen wie Impres­sions und Engage­ment im Blick zu behalten.

8. Inte­griere deine Kolleg:innen

Kolleg:innen kön­nen super als Mul­ti­p­lika­toren dienen und helfen, um die Reich­weite und Authen­tiz­ität dein­er Inhalte zu steigern.

Topak­tuell: Laut Algo­rithm Report 2024 von Richard van der Blom hat das Engage­ment auf Com­pa­ny Pages zugenom­men. Ver­mut­lich, weil die Admins den offiziellen LinkedIn Auftritt zunehmend als Team­work des gesamten Unternehmens verstehen.

9. Bleibe flexibel

Sei immer offen für Neues. Social Media, beson­ders LinkedIn, entwick­elt sich ständig weit­er. Bleib am Ball, was aktuelle Trends und Änderun­gen im Algo­rith­mus angeht.

10. Set­ze auf Authen­tiz­ität und Engagement

Zeige, dass hin­ter dein­er Unternehmens­seite echte Men­schen ste­hen – beispiel­sweise mit aus­sagekräfti­gen Bildern. Authen­tiz­ität und echt­es Engage­ment sind das A und O für Erfolg auf LinkedIn. Mit anderen Worten: Anonymität und Dis­tanz sind hier fehl am Platz.

Zusam­menge­fasst: Die Pflege ein­er LinkedIn Unternehmens­seite ver­langt strate­gis­ches Denken, Kreativ­ität und eine Menge Geduld. Vom sorgfälti­gen Auf­bau deines Pro­fils über die Ein­bindung dein­er Mitar­bei­t­en­den bis hin zur ständi­gen Über­prü­fung dein­er Erfolge – jed­er Schritt ist wichtig, um deine Online-Präsenz zu stärken. Ver­giss nicht: Authen­tiz­ität und Engage­ment sind die Schlüs­sel zum Erfolg.

Wom­it hast du beim Auf­bau oder Man­age­ment dein­er LinkedIn Com­pa­ny Page gute Erfahrun­gen gemacht?

Ähnliche Beiträge:

LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen und Antworten kompakt für dich zusammengestelltLinkedIn und Xing – Zwölf Fra­gen & Antworten Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion: Fünf Erfol­gsrezepte für 2022 LinkedIn Company Page FAQ: Alles, was du über Unternehmensseiten wissen musst.LinkedIn: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit Corporate Blog: Fünf Tipps für effektive Call to ActionsCor­po­rate Blog: Fünf Tipps für effek­tive Call to Actions

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: LinkedIn, Social Web, Unternehmenskommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft