• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Publikationen
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Website-Relaunch
  • Für Social Media Manager
  • Für Agenturen
  • Online-Beratung
Starkes Statement: Das neue LinkedIn Office in München

Starkes Statement: Das neue LinkedIn Office in München

8. September 2016

Lesezeit: ca. 3 Minuten

LinkedIn hat in München ein neues Dom­izil bezo­gen. Allerd­ings nicht irgen­deines. Schon der Stan­dort in der Hof­s­tatt Pas­sage spricht für sich. Doch auch das großzügige Office selb­st lässt sich get­rost „awe­some“ nen­nen. Als ich gestern einen der „schweben­den“ Meet­ing-Räume des licht­durch­fluteten Büros bewun­derte, flüsterte mir jemand zu: „Google hat es vorgemacht, drunter geht es jet­zt nicht mehr.“

all rights reserved 2016!
Ein Meet­ingraum, in dem sich alles um das The­ma Musik dreht und der sog­ar ein Klavier beherbergt. Bildquelle: LinkedIn

Da kön­nte was dran sein. Auch Microsoft, das LinkedIn kür­zlich gekauft hat, und dem­nächst eine neue Unternehmen­szen­trale in München bezieht, wird sich in dieser Hin­sicht sich­er nicht lumpen lassen. Schließlich gehört man zu der Riege von Unternehmen, die ihre Büros eher wie schicke Wohlfühloasen gestal­ten, die vom kosten­losen Lunch bis zum Ruher­aum kaum einen Wun­sch offen­lassen. So kom­men die Mitar­beit­er gerne zur Arbeit – und bleiben ide­al­er­weise auch länger in ihrem Job.

Raumkonzept bezieht sich explizit auf den Standort

Was mir beim Rundgang durch die schick­en, aber nicht protzig wirk­enden Räume von LinkedIn pos­i­tiv aufge­fall­en ist, sind die lokalen und auch geschichtlichen Bezüge, die über­all ele­gant platziert wur­den – etwa Rem­i­niszen­zen an die Süd­deutsche Zeitung, die hier von 1945 bis 2010 ver­legt wurde, warme Far­ben und Mate­ri­alien, die an die Alpen­re­gion erin­nern oder Meet­ing-Räume, die die Namen berühmter deutsch­er Kul­tur­denkmäler wie der Zeche Zol­lvere­in tragen.

Neues Büro von #linkedin in #münchen. Hier das #spielz­im­mer#wel­comeIn#game#net­work­ing #… https://t.co/zfVlJ3Ozj7pic.twitter.com/E6UDNJzInm

— Inter­net World (@internet_world) 7. Sep­tem­ber 2016

Ein Konzept, das von Design­ern aus Mai­land gemein­sam mit dem DACH-Team von LinkedIn entwick­elt wurde. Es bringt auf ansprechende Weise rüber, dass sich das 2003 gegrün­dete Busi­ness-Net­zw­erk aus den USA bewusst ist, WO es hier eigentlich Geschäfte macht (nicht unbe­d­ingt selb­stver­ständlich) und sich genau hier auch ver­stärkt engagieren möchte.

linkedin-muenchen-blick-auf-frauenkirche
Die Frauenkirche grüßt rüber in die LinkedIn Mitarbeiterküche

Dafür sprechen auch einige Zahlen, die Bar­bara Wittmann, Lei­t­erin des Bere­ichs Rekru­tierungslö­sun­gen und Mit­glied der Geschäft­sleitung von LinkedIn in DACH, im Gespräch mit den ein­ge­lade­nen Jour­nal­is­ten und Influ­encern nan­nte: Derzeit beherbergt das Office 40 Mitar­beit­er – Platz ist immer­hin für 40 weit­ere. In der DACH-Region hat LinkedIn derzeit acht Mil­lio­nen Nutzer. Man sehe für die Zukun­ft aber dur­chaus ein Poten­zial von 25 Mil­lio­nen, so Wittmann. Zudem set­zen 29 der 30 deutschen DAX-Unternehmen auf die Lösun­gen von LinkedIn.

Social Selling fasst in Deutschland Fuß

Für mich beson­ders inter­es­sant war die Diskus­sion rund um das The­ma Social Sell­ing, das allmäh­lich auch in deutschen Unternehmen Fuß fasst und bisweilen mit Tup­per Par­ties ver­wech­selt wird. 😉

Die deutschsprachige Ver­sion der Ver­trieb­slö­sung „Sales Nav­i­ga­tor“ ste­ht seit Anfang 2016 zur Ver­fü­gung. Zu den Vor­re­it­ern unter den Nutzern gehört SAP, das die Lösung im großen Stil ein­set­zt. Ins­ge­samt gebe es 100 Unternehmen, die diese Lösung in DACH nutzen, hieß es bei der Presseveranstaltung.

Das tra­di­tionelle „Cold Call­ing“ ist ein Aus­lauf­mod­ell, betonte Bar­bara Wittmann. Vielmehr werde heute zunehmend erwartet, dass Unternehmen und ihre Ver­trieb­smi­tar­beit­er online Inhalte mit Mehrw­ert anbi­eten und Geschick im Net­zw­erken entwick­eln. Für die erfol­gre­iche Ein­führung von Social Sell­ing im Unternehmen reicht eine Lösung allein allerd­ings nicht aus – sie ist auch mit einem Verän­derung­sprozess ver­bun­den, der aktiv begleit­et wer­den muss. Darüber herrschte in der Runde Einigkeit.

Infor­ma­tio­nen mit Mehrw­ert bieten und Net­zw­erken statt Kaltaquise — Social Sell­ing erfordert einen Kul­tur­wan­del im Ver­trieb #wel­comeIn

— Meike Leopold (@Leopom) 7. Sep­tem­ber 2016

Diese Info­grafik von LinkedIn verdeut­licht, welchen Mehrw­ert Social Sell­ing für Unternehmen haben kann.

So viel zu meinen Ein­drück­en vom LinkedIn Office. Übri­gens: Per­sön­lich bin ich natür­lich auch ges­pan­nt, wie es mit Video2Brain weit­erge­ht, das unlängst von LinkedIn gekauft wurde und wo ich selb­st ein Train­ing zum The­ma „Cor­po­rate Blog­ging“ anbi­ete.

Neues LinkedIn Office in München – weitere Hintergrundinfos

München TV

Blog­post von Bar­bara Wittmann auf LinkedIN

Bericht von LinkedInsiders

Ähnliche Beiträge:

Frei­willi­genein­satz in der Bahn­hof­s­mis­sion München Meine drei magischen Orte in München #‎IBMucBlogparade‬Meine drei magis­chen Orte in München #‎IBMucBlog­pa­rade‬ Alles unter einem Hut: Bucketchallenge, Buch, Bahnhofsmission MünchenAlles unter einem Hut: Buck­etchal­lenge, Buch, Bahn­hof­s­mis­sion München Polizei München auf Twitter: Mehr Relevanz geht nichtPolizei München auf Twit­ter: Mehr Rel­e­vanz geht nicht

Veröffentlicht in: Allgemein Gekennzeichnet mit: LinkedIn, München, Social Selling

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Anke Ernst bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Peter bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktieren Sie mich auf LinkedIN

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folgen Sie mir auf piqd

Das Blog - ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Strategie-Check 2020: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Strategie-Check 2021: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkWeiterlesen