• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Polizei München auf Twitter: Mehr Relevanz geht nicht

Polizei München auf Twitter: Mehr Relevanz geht nicht

24. Juli 2016

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Gestern wollte ich eigentlich einige Dinge erledi­gen, die ich während der Woche nicht geschafft habe. Aber ein schw­er zu beschreiben­der Gefühlsmix nach dem (schließlich fest­gestell­ten) Amok­lauf im OEZ hielt mich davon ab – ich fühlte mich übernächtigt, wie betäubt und stand irgend­wie neben mir. Sich­er ging es eini­gen von euch auch so!

Ich bin keine Münch­ner­in, aber ich lebe seit fast 20 Jahren hier. Ich habe hier sehr liebe Fre­unde und Bekan­nte. Und ich bin viel im Social Web unter­wegs, mit ein­er entsprechend großen Com­mu­ni­ty in München. Die bange Frage am Fre­itagabend: wo waren sie alle bzw. waren sie in Sicherheit?

„Social Media ist für uns ganz klar Öffentlichkeitsarbeit“

Der Zufall will es, dass ich erst kür­zlich mit der Polizei München gesprochen hat­te, um eine Sto­ry über deren Social-Media-Strate­gie für das Upload Mag­a­zin zu schreiben.

So musste ich am Fre­itagabend auch immer wieder an das Social Team in der Ettstraße denken, während ich den aufgeregten Twit­ter­feed zu #oez #muenchen #schießerei und #pray­for­mu­nich ver­fol­gte. Eigentlich macht die Ein­satzzen­trale nachts den Dienst, aber ich bin sich­er: Viele vom Social Team oder sog­ar alle wur­den angesichts der drama­tis­chen Lage in die Zen­trale gerufen, um die Kom­mu­nika­tion im Netz zu übernehmen.

Wichtig:
Bitte keine Bilder und Videos von #Schießerei #München veröffentlichen.
Stellt sie uns zur Ver­fü­gung unterhttps://t.co/29Df0qGgM6

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 22. Juli 2016

@polizeimuenchen hat für ihre Arbeit auf Twit­ter auch dieses Mal und zu Recht viel Lob und Anerken­nung auf Twit­ter geern­tet. Wie bere­its am Sil­vester­abend 2015 hat sich die Fol­low­erzahl des Accounts seit Fre­itag mehr als ver­dop­pelt. Krim­i­nal­haup­tkom­mis­sar und Press­esprech­er Wolf­gang Behr erk­lärte mir sein­erzeit im Gespräch: „Was wir via Social Media sagen ist das gle­iche, was wir auch klas­sisch raus­geben. Das ist ganz klar Öffentlichkeit­sar­beit. Die Infor­ma­tio­nen müssen sich auf allen Kanälen decken.“

 

Jet­zt sind aber erst­mal unsere “Spe­ich­er leer”!

Gute Nacht!#Amok­lauf #München #OEZ pic.twitter.com/mpl54qAvnN

— Polizei München (@PolizeiMuenchen) 23. Juli 2016

Auch in diesem schlim­men Krisen­fall hat sich gezeigt, dass viele diese klare und nüchterne Infor­ma­tion­spoli­tik als große Hil­fe und Ori­en­tierung emp­fun­den haben. Mehr Rel­e­vanz geht ein­fach nicht. Respekt und vie­len Dank dafür!

Hier find­et ihr meinem Bericht über die Social-Media-Strate­gie der Polizei München im Upload Mag­a­zin.

Der PR Blog­ger hat im ver­gan­genen Herb­st am Rande des Social Web Break­fast mit Mar­cus da Glo­ria Mar­tins, dem Leit­er der Presse- und Öffentlichkeit­sar­beit im Polizeiprä­sid­i­um München, gesprochen. Sein sou­verän­er Auftritt vor Jour­nal­is­ten war eben­falls Gegen­stand großer Bewun­derung im Social Web. Er würde ver­mut­lich dazu nur sagen: „Wir machen unsere Arbeit“. 😉

Ähnliche Beiträge:

Fünf Floskeln, die ich nicht mehr hören kann Alles unter einem Hut: Bucketchallenge, Buch, Bahnhofsmission MünchenAlles unter einem Hut: Buck­etchal­lenge, Buch, Bahn­hof­s­mis­sion München Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt BleiwüstenBlog­ger Rela­tions im B2B: Na bitte, geht doch! Starkes Statement: Das neue LinkedIn Office in MünchenStarkes State­ment: Das neue LinkedIn Office in München

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Öffentlichkeitsarbeit, Social Media

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Joesf Rankl says

    28. Juli 2016 at 9:13

    Ich habe den Tag in München auch sehr inten­siv erlebt und meine Erfahrun­gen mit Social Media in einem Artikel zusam­men gefasst: http://emarcon.de/social-media-im-krisen-und-katastrophenfall/

    • Meike Leopold says

      29. Juli 2016 at 9:13

      Hal­lo, danke für den Hin­weis, sehr infor­ma­tiv­er Beitrag! Viele Grüße, Meike Leopold

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv
Auf LinkedIn abonnieren

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Folge mir bei piqd

Hand in Hand mit Fach- und Führungskräften: LinkedIn Teamwork rockt!

Hand in Hand mit Fach- und Führungskräften: LinkedIn Teamwork rockt!

LinkedIn: Über Moneten, Mitarbeitende und ihre Motivation

LinkedIn: Über Moneten, Mitarbeitende und ihre Motivation 😏

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ