Social Selling — was soll das denn bringen? Besonders B2B-Entscheider werden immer noch gerne als grauhaarige Bosse gesehen, die in Meetings, am Telefon, beim Golfen oder beim Lunch ihre Deals machen. Dabei geht es natürlich meist darum, den besten Preis herauszuhandeln. Doch die Zeiten ändern sich, wie die Harvard Business Review kürzlich klarstellte. Woran liegtWEITERLESEN >
Social Selling
Social Selling: Wie weit sind deutsche Unternehmen?
Im Vertrieb gibt es nach wie vor viele Fragezeichen und auch Bedenken, wenn es um Social Selling geht. Das sollte kein Grund sein, das Thema vor auf die lange Bank zu schieben. Der Handlungsdruck wächst und Strategien für die Kontakt- und Geschäftsanbahnung auf sozialen Netzwerken müssen entwickelt werden – ganz besonders im B2B-Geschäft.
Digitalisierung: Auch IT-Anbieter müssen mit der Zeit gehen
Auch IT-Anbieter finden sich heute in einem Umfeld wieder, in dem altbewährte Strategien nicht mehr funktionieren. Dann gibt es auch in der Kommunikation kein „Weiter so“ mehr. Neben einer zeitgemäßen Positionierung mit passenden Botschaften hilft die Öffnung der gesamten Organisation inklusive Führungsspitze für die Kommunikation im Netz.
Social Media wegdelegieren? Kannst du so machen, aber …
Die Verantwortung für die Social Media Strategie liegt laut einer neuen Studie von Faktenkontor in den meisten Unternehmen bei nur einer Abteilung. Bei 59 Prozent der Befragten ist Social Sache der PR-Abteilung, bei 28 Prozent kümmert sich Marketing darum. Der Grund dafür liegt der Studie zufolge im mangelnden Interesse der Chefetage an einer zentralen Steuerung derWEITERLESEN >
Starkes Statement: Das neue LinkedIn Office in München
LinkedIn hat in München ein neues Domizil bezogen. Allerdings nicht irgendeines. Schon der Standort in der Hofstatt Passage spricht für sich. Doch auch das großzügige Office selbst lässt sich getrost „awesome“ nennen. Als ich gestern einen der „schwebenden“ Meeting-Räume des lichtdurchfluteten Büros bewunderte, flüsterte mir jemand zu: „Google hat es vorgemacht, drunter geht es jetztWEITERLESEN >
Warum Social Selling zur DNA jedes Vertrieblers gehört!
Mit Social Selling beschäftige ich mich schon eine Weile. Deshalb habe ich das Thema jetzt auch bei Lead Digital verbloggt. Worum geht es? Der Vertrieb muss erkennen, dass Kaufentscheidungen heute maßgeblich bei Online-Recherchen vorbereitet werden — ob mit oder ohne ihn. Aus dieser Erkenntnis wiederum sollte Sales möglichst schnell Aktivitäten ableiten: Denn bei Kaufentscheidungen setzenWEITERLESEN >