Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
LinkedIn Company Page FAQ: Alles, was du über Unternehmensseiten wissen musst.

LinkedIn: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit

18. Juli 2022

Lesezeit: ca. 2 Minuten

LinkedIn? Da finde ich den Wald vor Bäu­men nicht! Außer­dem habe ich den ganzen Per­son­al-Brand­ing-Mist satt! Ich ver­ste­he deinen Frust. Ander­er­seits hast du immer mehr Optio­nen, deine Inhalte so zu sortieren, dass du schneller an die für dich rel­e­van­ten Infos kommst. Zudem legt sich die Plat­tform in let­zter Zeit deut­lich ins Zeug, um dich als Con­tent Cre­ator sicht­bar­er zu machen. Dazu habe ich fünf aktuelle Tipps für dich*.

1. Follower aus dem Feed heraus gewinnen

Wenn jemand deine Inhalte in seinem Feed ent­deckt, aber nicht mit dir ver­bun­den ist, bietet LinkedIn jet­zt (oder bald) die Möglichkeit, dir gle­ich zu fol­gen, ohne den Feed zu ver­lassen. Zusät­zlich zur Anzeige des „Follow”-Buttons wird LinkedIn die Nutzer:innen expliz­it dazu auf­fordern, dir zu fol­gen, um mehr von deinen Beiträ­gen zu sehen.

2. Themen für deine Visitenkarte definieren

Der Cre­ator Mode lohnt sich für dich vor allem, wenn du häu­figer Inhalte teilst. Sie wer­den dann im soge­nan­nten Fea­tured-Bere­ich in Szene geset­zt. Was weniger bekan­nt ist: Du kannst im Cre­ator Mode auch die The­men definieren, über die du bei LinkedIn sprichst. Das erhöht deine Sicht­barkeit im Algo­rith­mus. Wie immer gilt: Über­lege genau, wonach deine Ziel­gruppe suchen würde und übertreib es nicht mit der Zahl der aus­gewählten Hashtags.

Wie erstellst du über­haupt rel­e­vante und wirk­same Inhalte für LinkedIn? Dazu find­est du hier mehr Tipps! 

3. Follower über andere Plattformen oder Kontaktanfragen generieren

Dem­nächst soll es bei LinkedIn möglich sein, einen Link zu erstellen, den du auf anderen Web­sites oder in E‑Mails teilen oder ein­bet­ten kannst. Jed­er, der auf diesen Link klickt, fol­gt dir dann bei LinkedIn. Wenn dir jemand eine Kon­tak­tan­frage sendet, wird diese Per­son automa­tisch zu einem Fol­low­er und sieht deine Updates in ihrem Feed.

4. LinkedIn: Eigenen Hashtag kreieren und in deinen Beiträgen promoten

Immer mehr Con­tent Cre­ator haben einen eige­nen Hash­tag. Dabei geht es nicht nur um das eigene Brand­ing. Wenn deine Kon­tak­te deinen Hash­tag abon­nieren, kön­nen sie deine Inhalte jed­erzeit abrufen, ohne durch die ganze Time­line zu gehen oder extra dein Pro­fil zu besuchen. Mein Hash­tag lautet selb­stver­ständlich #starttalk­ing. Ich freue mich, wenn du ihn bei LinkedIn abonnierst! 😊

5. Die Vorteile eines eigenen Newsletters nutzen

Mit rel­e­van­tem Con­tent steigerst du stetig die Zahl dein­er Kon­tak­te. Der LinkedIn Newslet­ter hat gle­ich mehrere Vorteile: Du hast mehr Platz für das, was du sagen willst. Deine Chance, dass der Inhalt gese­hen wird, ist sehr viel höher als mit einem Beitrag. Last but not least lis­tet Google deine Newslet­ter-Inhalte, was deine Reich­weite zusät­zlich verbessert. Damit es sich lohnt, soll­test du allerd­ings bere­it sein, regelmäßig span­nende Inhalte zu erstellen.

*Sei nicht frus­tri­ert, wenn du noch nicht alle Fea­tures nutzen kannst. Wie gewohnt sind viele von ihnen noch im Roll­out und längst nicht bei allen angekommen. 😉

Was find­est du derzeit bei LinkedIn beson­ders gut? Oder was nervt dich am meis­ten? Ich freue mich über dein Feedback!

Wie immer gilt: Wenn du Fra­gen hast oder Sup­port von mir brauchst: Hol dir gerne einen unverbindlichen Gesprächstermin!

Ähnliche Beiträge:

Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion: Fünf Erfol­gsrezepte für 2022 LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen und Antworten kompakt für dich zusammengestelltLinkedIn und Xing – Zwölf Fra­gen & Antworten Erfolgreich mit LinkedIn-Content: Tops & FlopsErfol­gre­ich mit LinkedIn-Con­tent: So knackst du die harte Nuss LinkedIn: Deine Persönlichkeit ist nicht privat!LinkedIn: Deine Per­sön­lichkeit ist nicht privat!

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content, LinkedIn, Onlinekommunikation, Personal Branding

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft