In der Welt des digitalen Marketings ist LinkedIn weit mehr als nur ein soziales Netzwerk – es ist der Dreh- und Angelpunkt für B2B-Kommunikation und geschäftliches Networking. Eine gut gepflegte LinkedIn Unternehmensseite kann entscheidend sein, um deine Marke zu stärken, wertvolle Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und deine Zielgruppe zu erreichen. Erfahre in diesem Beitrag, wie du mit zehn bewährten Strategien deine LinkedIn Unternehmensseite optimierst, von der Gestaltung über Content-Vielfalt bis hin zur Einbindung deiner Mitarbeitenden.
LinkedIn & Networking
Friedvolles LinkedIn? So klappt’s!
Wie schön wäre es, wenn dort endlich der Frieden käme! Das wünsche ich mir jeden Tag, wenn ich die aktuellen Nachrichten höre oder lese. Mehr Frieden auf der Welt — danach sehnen sich viele. Gerade jetzt vor Weihnachten ist das Wort vom „Frieden auf Erden“ an jeder Ecke zu hören. 🌍 Wieviel Einfluss haben du oder ich aufWEITERLESEN >
LinkedIn: Fünf Tipps, wie du Top Talente über deine Company Page findest
Händeringend auf der Suche nach versierten Fachkräften? In diesem Beitrag findest du eine Checkliste mit konkreten, umsetzbaren Schritten, um deine Company Page bei LinkedIn zu verbessern, wertvollen Content zu teilen und den Dialog in Gang zu bringen. Erwarte handfeste Tipps, die deine Employer Brand stärken und dich im Recruiting voranbringen.
Hand in Hand mit Fach- und Führungskräften: LinkedIn Teamwork rockt!
LinkedIn ist Teamwork. Eine Company Page ist wichtig. Leben kommt aber erst in die Bude, wenn du deine Mitarbeitenden mit an Bord holst!
LinkedIn: Über Moneten, Mitarbeitende und ihre Motivation 😏
„Wir zahlen unseren Leuten 4 Euro pro LinkedIn Beitrag!“ Geld als Anreiz, um die Leute zum Posten zu bewegen? Als ich noch in einem Unternehmen tätig war, hätte mich so eine „Belohnung“ jedenfalls nicht unbedingt dazu gebracht, mehr bei LinkedIn zu posten. Deshalb hier ein paar Ideen, wie du deine Kolleg:innen aus der Reserve lockst.
LinkedIn: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit
LinkedIn? Da finde ich den Wald vor Bäumen nicht! Außerdem habe ich den ganzen Personal-Branding-Mist satt! Ich verstehe deinen Frust. Andererseits hast du immer mehr Optionen, deine Inhalte so zu sortieren, dass du schneller an die für dich relevanten Infos kommst. Zudem legt sich die Plattform in letzter Zeit deutlich ins Zeug, um dich als Content Creator sichtbarer zu machen. Dazu habe ich fünf aktuelle Tipps für dich zusammengestellt.






