• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Publikationen
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Website-Relaunch
  • Für Social Media Manager
  • Für Agenturen
  • Online-Beratung

Corporate Blogs: Klassiker mit Zukunft

29. August 2012

Lesezeit: ca. 3 Minuten

In den ver­gan­genen Wochen haben sich sehr zu mein­er Freude viele zum The­ma Cor­po­rate Blogs zu Wort gemeldet. Bei Neolog gab es kür­zlich eine eigene Blog­pa­rade dazu. In meinen bish­eri­gen Blog­beiträ­gen habe ich einen Beitrag gefun­den, den ich ursprünglich auf dem Cirquent Blog (heute NTT DATA Blog) pub­liziert habe. Ich habe den Text auf den neuesten Stand gebracht, aber im Kern ist er heute genau­so gültig. Cor­po­rate Blogs sind eben der Klas­sik­er unter den Social Media. Dabei sind sie weit ent­fer­nt, ver­staubt zu sein. Sie bieten Unternehmen, die in die dial­o­gis­che Kom­mu­nika­tion ein­steigen möcht­en, viele Vorteile:

“Blog­ger sind eine grüb­lerische Spezies. Deshalb stellen sie sich dauernd die Sin­n­frage: Wozu über­haupt noch bloggen in ein­er Online-Welt, die zunehmend von sozialen Net­zw­erken wie Face­book, Twit­ter, Google­plus und Co. dominiert wird? Ste­ht man mit seinem Blog nicht zunehmend allein da im Online-Uni­ver­sum, abgeschnit­ten vom son­sti­gen Geschehen – zumal die Blogs untere­inan­der immer weniger ver­linken? Und wie löst der Blog­ger das lei­di­ge Prob­lem, seine Blogin­halte sin­nvoll auf all diese sozialen Net­zw­erke zu brin­gen? Wie dockt er gekon­nt an an die riesi­gen sum­menden Bienenkörbe der sozialen Net­zw­erke und bekommt im ewigen Strom der Time­lines die nötige Aufmerk­samkeit? Gute und berechtigte Fra­gen. Das Bwl zwein­ull Blog stellte in diesem Zusam­men­hang die etwas defen­sive These auf: “Blogs sind immer weniger soziale Knoten im Netz und dafür immer mehr (nur) Liefer­an­ten für Inhalte.”

Ein Blog funk­tion­ert anders als eine Website!

Mit mein­er mehr als vier­jähri­gen Erfahrung als Cor­po­rate Blog­gerin sage ich: Kick the blog blues! Machen Sie sich ans Bloggen! Das Blog ist ein zeit­gemäßes Cor­po­rate Pub­lish­ing Instru­ment. Wenn es ein Mitar­beit­erblog ist, kön­nen Autoren aus dem Unternehmen ihre Inhalte, Gedanken und Ideen aktuell kom­mu­nizieren. Wenn die Redak­tion entsprechend flex­i­ble Prozesse für die Freiga­be der Beiträge auf­set­zt, sind die Cor­po­rate Blog­ger unab­hängiger von mehr oder weniger lan­gen inter­nen Abstim­mungswe­gen. Sie kön­nen sich spon­tan äußern zu dem, was sie beschäftigt und sich im Netz einen Namen machen. Und natür­lich ihre (Fach-)Inhalte unmit­tel­bar zur Diskus­sion stellen, ohne dass sie “in Mar­mor gemeißelt” sind. Genau darin liegt der Mehrw­ert des Bloggens gegenüber der klas­sis­chen Web­site: Aktuelle oder kon­tro­verse Inhalte aus ein­er per­sön­lichen Per­spek­tive PLUS Dialog.

Blog-Ver­net­zung ist harte Arbeit

Hier kommt das Wörtchen “social” ins Spiel: Das Cor­po­rate Blog ist das “Wohnz­im­mer”, in dem das Haus­recht des Unternehmens gilt und nicht das von Marc Zucker­berg. Aber es darf und soll natür­lich nicht abgeschlossen sein, damit es schön sauber bleibt.  Die Tür zum Wohnz­im­mer ste­ht immer offen! Blogs wollen gele­sen und “geteilt” wer­den, sie sind auf das Feed­back der Leser angewiesen. Dass nicht jed­er frei­willig über die Schwelle des Wohnz­im­mers spaziert und sich zum Plaud­ern an den Kamin set­zt, ist klar. Dazu müssen Cor­po­rate Blog­ger laufend ein­laden und das ist harte Arbeit! Aus diesem Grund stimme ich Robert Basic zu, der sagt: “Echte Profi-Blogs sind heute kleine Wun­der­w­erke ver­net­zter Verlagskunst”.

Möglichst viele Kon­tak­t­punke schaffen

Das gilt nicht nur für die kon­tinuier­liche Ver­net­zung von Cor­po­rate Blogs mit Face­book, Twit­ter, Xing oder Youtube für mehr Kom­mentare, Retweets, Likes und damit eine bessere Reich­weite. Genau­so wichtig ist die enge Verzah­nung des Blogs mit dem Kom­mu­nika­tion­s­mix des Unternehmens. Das kön­nte beispiel­sweise so ausse­hen: Das Kun­den­magazin weist auf das Blog hin, das wiederum Sto­ries aus dem Mag­a­zin anteasert. Der monatliche Newslet­ter stellt in ein­er fes­ten Rubrik Blog­beiträge vor. Die Web­site zeigt den aktuellen Blogstream an. Das Blog ver­weist auf Microsites zu ver­schiede­nen The­men und lenkt die Besuch­er auch zu Face­book und Twit­ter. Die Kol­le­gen ver­weisen in ihren Xing-Sta­tus­meldun­gen auf das Blog und so weiter…

So schaf­fen Sie möglichst viele Kon­tak­t­punk­te mit Ihrem Unternehmen und kom­men dem heuti­gen Infor­ma­tionsver­hal­ten ent­ge­gen. Und Sie laden immer wieder ein zu einem Plausch in Ihr “Wohnz­im­mer”: Die (hof­fentlich inter­es­san­ten und nutzw­er­ti­gen) Ideen und The­men ste­hen dort zur Auswahl, jed­er kann sie nach seinen eige­nen Vor­lieben und Inter­essen am Kamin mit Ihnen disku­tieren oder auch mit raus­nehmen und weiterempfehlen.”

Sie haben Mei­n­un­gen, Ideen, Anre­gun­gen dazu? Sehr gerne!

Weit­ere infor­ma­tive Beiträge zum The­ma Cor­po­rate Blog:

Akom 360 Blog

Blog­w­erk

Chris­t­ian Bug­gischs Blog

CM Blog­ger

PR Blog­ger

PR Dok­tor

Warn­dorf PR

 

 

Ähnliche Beiträge:

Default ThumbnailCor­po­rate Blogs: Inhalt geht vor SEO Cor­po­rate Blogs: Time is on your side! Laufend werden Corporate Blogs totgeredet. Doch es gibt einige Erfolgsrezepte, die Sie nur befolgen müssen, damit Ihr Blog erfolgreich ist.Freude statt Frust mit Cor­po­rate Blogs Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCor­po­rate Blogs: Nach­holbe­darf in deutschen IT-Unternehmen

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Corporate Blogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Angelica Bergmann (BKK ProVita) bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Janneke bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktieren Sie mich auf LinkedIN

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folgen Sie mir auf piqd

Das Blog - ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Strategie-Check 2020: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Strategie-Check 2021: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkWeiterlesen