• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Content Marketing: In sieben Schritten zum Erfolg

Corporate Blogs: Nachholbedarf in deutschen IT-Unternehmen

9. August 2015

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Cor­po­rate Blog im Ein­satz? Fehlanzeige! Zumin­d­est bei der Mehrzahl der IT-Unternehmen hierzu­lande. „In Deutsch­land ist ein Unternehmen mit einem gut geführten Cor­po­rate Blog lei­der immer noch die Aus­nahme – dabei ist ein Unternehmens­blog eine gute Möglichkeit, um mit seinen Ziel­grup­pen in Kon­takt zu treten“, stellt eine neue Index-Studie zur Ver­bre­itung von Social-Media-Kom­mu­nika­tion in der IT-Branche fest.

Diese Mel­dung bedeutet im Umkehrschluss: Hier kön­nen vorauss­chauende Unternehmen noch jede Menge Boden gut­machen! Voraus­ge­set­zt, sie pack­en das The­ma gle­ich von Anfang mutig und vor allem strate­gisch an. Einen erfol­gskri­tis­chen Punkt aus mein­er langjähri­gen Erfahrung als Cor­po­rate Blog­gerin habe ich in der ver­gan­genen Woche in meinem Gast­beitrag auf Cancom.Info her­aus­gestellt: Bitte unter keinen Umstän­den irgen­deinen Mar­ket­ing­blubb ver­bre­it­en! Denn das wichtig­ste Kri­teri­um für ein erfol­gre­ich­es Cor­po­rate Blog ist: Der Lesernutzen!

Corporate Blog: Konsequent die Sicht der Kunden einnehmen

Ein pro­fes­sionell geführtes Cor­po­rate Blog eignet sich ganz beson­ders dafür, radikal die Brille der Leser aufzuset­zen, statt ein­seit­ig Mar­ket­ing­botschaften zu ver­bre­it­en. Zudem ist es heute entschei­dend, dass ein Unternehmen mit­tels clev­erem Con­tent Mar­ket­ing zu seinen Kern­the­men im Web gefun­den wird.

Damit das funk­tion­iert, muss in der Kom­mu­nika­tion kon­se­quent die Sicht der Kun­den ein­genom­men wer­den: Was suchen sie? Was inter­essiert sie? Welche Prob­leme müssen sie lösen? Stark vere­in­facht­es Beispiel aus dem Soft­ware-Umfeld: Welche Infor­ma­tio­nen wer­den auf Google gesucht? Ein „CRM-Sys­tem“? Oder wollen die Nutzer ihre „Kun­den­dat­en verbessern“?

Dazu kommt: Auftritte auf Face­book, Twit­ter & Co. kön­nen zwar eine wichtige Rolle ein­nehmen, aber ohne eine eigene Plat­tform, auf der der entsprechende Con­tent gespielt wird, funk­tion­iert es nicht. Deshalb betont das Upload-Mag­a­zin: “Cor­po­rate Blogs geben einem Unternehmen eine Stimme, ein Gesicht, ein Aushängeschild und soll­ten im Zen­trum der dig­i­tal­en Kom­mu­nika­tion­sstrate­gie eines jeden Unternehmens ste­hen. Social-Media-Plat­tfor­men wie Face­book sind dabei im Ide­al­fall nur Satel­liten, die um den Blog-Plan­eten kreisen.”

Auch Tim Cole, ein Urgestein der deutschen Blog­ger­szene, ver­tritt im Inter­view mit dem eco-Ver­band die Ansicht, dass „Blogs immer mehr zu ein­er wichti­gen Wegsta­tion auf der Cus­tomer Jour­ney (wer­den)“.

Sie pla­nen ger­ade ein Fir­men­blog oder brauchen Tipps für mehr Erfolg beim Bloggen? 

Lesen Sie mein Buch über Cor­po­rate Blogs und/oder kon­tak­tieren Sie mich!

Ähnliche Beiträge:

Laufend werden Corporate Blogs totgeredet. Doch es gibt einige Erfolgsrezepte, die Sie nur befolgen müssen, damit Ihr Blog erfolgreich ist.Freude statt Frust mit Cor­po­rate Blogs Frisch im Regal: Meine Prax­is­tipps zu Cor­po­rate Blogs! Cor­po­rate Blogs: Time is on your side! Jet­zt live: Mein Video­train­ing zu Cor­po­rate Blogs bei Video2brain!

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Blogs, Content Marketing, Corporate Blog, Corporate Blogs, Social Media, Unternehmensblogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Rede schreiben lassen says

    18. Dezember 2015 at 9:39

    «Was berechtigt eigentlich jeden Com­put­erbe­sitzer, unge­fragt seine Mei­n­ung abzusondern?»

    Jean-Remy von Matt im Jan­u­ar 2006 über Weblogs, die ange­blichen “Klowände des Internets”

  2. Urs E. Gattiker - DrKPI says

    11. August 2015 at 12:32

    Liebe Meike,

    Danke für diesen Beitrag. Bei der Umfrage zu den Blogs “…haben Ins­ge­samt haben 30 Ver­ant­wortliche aus PR, Mar­ket­ing, Ver­trieb und der Geschäfts­führung von IT-Unternehmen teilgenom­men.” Alles Teil­nehmer an der Cebit. Eine etwas kleine Studie so scheint mir.

    Viele Cor­po­rate Blogs reden vielle­icht zuviel über das Pro­dukt und zu wenig über die vom Kun­den oder poten­tiellen Kun­den gesucht­en Problemlösungen.
    Anders aus­ge­drückt, ein per­sön­lich­es Gesicht ergibt sich für das Unternehmen, aber nur wenn wir dem Leser wie hier Mehrw­ert bieten. 

    Oft wird der Blog aber mit Wer­bung ver­wech­selt (was machen wir, unsere Pro­duk­te). Der gewiefte Leser inter­essiert dies nicht. Sie will wis­sen wie man Prob­lem X oder A ele­gant lösen kann.

    Fre­undlichst
    Urs
    DrKPI.ch

    • Meike Leopold says

      11. August 2015 at 20:54

      Lieber Urs, sich­er ist das eher eine Stich­probe als eine Studie. Den­noch gibt es trotz einiger Vorzeige­blogs in der IT schon Nach­holbe­darf in der Branche, auch nach meinen eige­nen Recherchen. Viele scheit­ern — über­haupt beim Con­tent Man­age­ment — an der Auf­gabe, von sich selb­st abzuse­hen und sich in die Bedürfnisse der Kun­den hineinzu­ver­set­zen. Das ist beson­ders auch ein Prob­lem in der IT, die dann ver­gisst, in der Kom­mu­nika­tion die Busi­ness-Rel­e­vanz ihrer Ange­bote her­auszuar­beit­en. lg, Meike

      • Urs E. Gattiker - DrKPI says

        12. August 2015 at 7:39

        Danke Meike

        Super, ja stimme ich mit Dir überein. 

        Man muss sich in der Kom­mu­nika­tion die Busi­ness-Rel­e­vanz oder welche Prozesse wie gelöst wer­den kön­nen her­ausar­beit­en. Das ist aber nicht immer einfach.

        Anders for­muliert, ohne Ressourcen geht es nicht. Einen Blo­gein­trag in ein­er Stunde schreiben ist das eine. Doch z.B. Links zu Stu­di­en auf anderen Web­seit­en (z.B. anderen Unternehmen, Blog­gern, und Uni­ver­sitäten) ein­bauen kostet Zeit. Man muss z.B. die Studie find­en, lesen und dann wenn die Studie rel­e­vant ist den Link in den Blo­gein­trag einbauen.

        Die Crowd mag jedoch eher leichte Kost. Doch seine Mei­n­ung über einen Blog ver­bre­it­en ist das Eine. 

        Infor­ma­tio­nen auf hohem Niveau im Blog anbi­eten ist da was ganz Anderes. Das Let­ztere zählt.
        Wir stim­men ja übere­in, unsere Pro­duk­te sind von hoher Qual­ität und bieten dem Kun­den eine gute Qual­ität. Doch Cor­po­rate Blo­gein­träge kom­men manch­mal rüber wie Schrott aber nicht wie “Val­ue for money.”

        Wir arbeit­en daran 🙂 Grüessli aus dem war­men Gurin.

  3. Uli says

    10. August 2015 at 17:02

    Wir bloggen sel­ber, obwohl wir ein IT-Unternehmen sind. Und das mit Erfolg bere­its seit… 2013: http://blog.adacor.com/

    • Meike Leopold says

      11. August 2015 at 20:49

      Toll, da kann ich Ihnen nur grat­ulieren. Wie sind Ihre Erfahrun­gen: Was ist wichtig, um das Blog erfol­gre­ich zu machen und am Laufen zu hal­ten? Beste Grüße!

Trackbacks

  1. INJELEA-Lesenswertes 30. August 2015: Productivity, Organisation, NewWork - INJELEA Blog sagt:
    30. August 2015 um 14:49 Uhr

    […] Cor­po­rate Blogs: Nach­holbe­darf in deutschen IT-Unternehmen “Cor­po­rate Blog im Ein­satz? Fehlanzeige! Zumin­d­est bei der Mehrzahl der IT-Unternehmen hierzulande.” […]

  2. Virales Marketing,Corporate Blogger, Fallstudie,Rangliste, Nutzanalyse, sagt:
    12. August 2015 um 12:23 Uhr

    […] Heute schrieb ich in einem Kom­men­tar im Blog der Meike Leopold […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ