• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung

Corporate Blogs: Inhalt geht vor SEO

19. September 2012

Lesezeit: ca. 2 Minuten

95 Prozent der Onlin­eak­tiv­itäten begin­nen heute mit ein­er Suche. Das berichtete das Search Engine Jour­nal im ver­gan­genen Früh­jahr. Mit anderen Worten heißt das: Für die meis­ten Men­schen, die heutzu­tage ins Inter­net gehen, ist der Google-Such­schlitz das erste Ziel, das sie ans­teuern. Genau aus diesem Grund sind rel­e­vante Inhalte von entschei­den­der Bedeu­tung für den Welt­mark­t­führer unter den Such­maschi­nen: Der Kunde soll möglichst tre­f­f­ge­nau die Infor­ma­tion find­en, die er sucht.

Weltweit zer­bricht sich ein Heer von Spezial­is­ten für Such­maschi­nenop­ti­mierung (SEO) den Kopf über den geheimnisumwit­terten Suchal­go­rith­mus von Google. Die Inter­essen deck­en sich dabei nicht unbe­d­ingt immer mit denen der Such­mas­chine. Es wird geschraubt, gedreht und get­rickst, um ein besseres Rank­ing für Web­seit­en zu erre­ichen – und das häu­fig mit Mit­teln, die aus Sicht von Google nicht zuläs­sig sind. Beson­ders die Spezial­is­ten mit dem schwarzen Hut (“black hat seo”) ver­sprechen ihren Kun­den häu­fig reine Wun­der. Google selb­st warnt allerd­ings: “Nie­mand kann Ihnen eine Platzierung an erster Stelle garantieren”.

SEO für Cor­po­rate Blogs gewin­nt an Bedeutung

Für Cor­po­rate Blogs und natür­lich auch der Web­sites gewin­nt SEO aus mein­er per­sön­lichen Beobach­tung immer mehr an Bedeu­tung. Damit meine ich nicht unbe­d­ingt die Blogs oder Web­sites großer Unternehmen, die über genü­gend Ressourcen und Bud­get ver­fü­gen und sich aus strate­gis­chen Grün­den bere­its seit län­ger­er Zeit mit dem The­ma befassen. Vielmehr erken­nen auch kleinere und mit­tlere Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit, mehr für ihre Sicht­barkeit in der Such­mas­chine zu tun. In vie­len Schu­lun­gen, die ich leite, kommt SEO daher als eines der ersten The­men auf den Tisch, die den Teil­nehmern auf den Nägeln brennen.

Das ist auch vol­lkom­men in Ord­nung. Mich stört es allerd­ings, wenn SEO schlicht und ein­fach vor Inhalt gestellt wird. Beispiel­sweise fragte mich vor einiger Zeit der Betreiber ein­er dur­chaus ser­iösen Wer­beagen­tur bei einem Sem­i­nar, ob er nicht ein Blog nur aus Grün­den der Such­maschi­nenop­ti­mierung betreiben könne. Selb­stver­ständlich, habe ich geant­wortet. Nur hat das dann nichts mehr mit dem Bloggen zu tun.

Vol­lkom­men gren­zw­er­tig wird es, wenn SEO-Agen­turen, die vom Bloggen keinen blassen Dun­st haben, ihren Kun­den ein besseres Rank­ing ver­sprechen, das sie durch mehr Back­links über entsprechende Link­far­men erre­ichen wollen. Ich habe das als Blog-Ver­ant­wortliche selb­st erlebt und bin zum Glück nicht in diese Falle getappt.

Faz­it: Schwarz-weiß-Malerei ist zwar angenehm ein­fach, hat mit der Real­ität aber meis­tens nichts zu tun. Das gilt auch beim The­ma SEO. Aus mein­er Sicht lautet deshalb der ober­ste Leit­satz für Cor­po­rate Blogger:

Für Nutzer schreiben, für Such­maschi­nen optimieren.

Weit­er­führende Links:

Forbes

Kar­ri­ere­bibel

Nam­ics Blog

 

 

Ähnliche Beiträge:

Frisch im Regal: Meine Prax­is­tipps zu Cor­po­rate Blogs! Cor­po­rate Blogs: Time is on your side! Laufend werden Corporate Blogs totgeredet. Doch es gibt einige Erfolgsrezepte, die Sie nur befolgen müssen, damit Ihr Blog erfolgreich ist.Freude statt Frust mit Cor­po­rate Blogs Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCor­po­rate Blogs: Nach­holbe­darf in deutschen IT-Unternehmen

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Corporate Blog, Corporate Blogs, Google, SEO

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Die digitale Zukunft des Content-Marketings – editorial. sagt:
    19. Oktober 2016 um 8:57 Uhr

    […] Nichts. Wer rein tech­nokratisch an ein Medi­um herange­ht, das eigentlich expliz­it zuge­wandt kom­mu­nizieren und den Aus­tausch und den Dia­log mit den Lesern suchen sollte, hat das Bloggen über­haupt nicht ver­standen. Natür­lich ist es wichtig und nüt­zlich, beim Bloggen die wichtig­sten SEO-Regeln zu ken­nen und anzuwen­den oder sich dazu von einem nach­weis­lich ver­trauenswürdi­gen Experten berat­en zu lassen. Aber SEO sollte kein Motiv für das Bloggen sein, genau­so wenig wie Geld zu ver­di­enen mit einem Blog. Das ist auch gar nicht nötig. Denn spätestens seit Google die inhaltliche Dichte und Qual­ität von Beiträ­gen beurteilen kann, wird guter Con­tent automa­tisch belohnt. Deshalb gilt für mich der Leit­satz: Für Nutzer schreiben, für Such­maschi­nen optimieren. […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Checkliste LinkedIn Profil für deinen Erfolg in 2023

Mit dieser Checkliste rockt dein LinkedIn-Profil! 🔥

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ