• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Passgenaue Social-Media-Strategie
    • Digitale Kundenansprache
    • Zielgruppengerechte Inhalte
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt

Corporate Blogs: Time is on your side!

23. Mai 2014

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Here we go again! In schön­er Regelmäßigkeit wer­den Cor­po­rate Blogs gehyped oder tot­ge­sagt. Auf LinkedIn hat­te der gute Johannes Lenz, selb­st ein erfahren­er Blog­ger, mal nachge­fragt, wie die Com­mu­ni­ty das denn so sieht. Ich meine: Nein, 2014 (das eh bald wieder halb vor­bei ist) wird nicht DAS Jahr des Cor­po­rate Blogs, so wie 2013 auch nicht DAS Jahr des Cor­po­rate Blogs war! Wieso auch?! Ich finde die ganze “Thumbs up, thumbs down” Diskus­sion um das The­ma nervig — außer natür­lich, dass sie Cor­po­rate Blogs immer wieder in Erin­nerung bringt. 😉

Mein Tipp: Cor­po­rate Blogs sind Ever­greens. Sie wer­den immer da sein — einige wer­den bleiben, einige wer­den kom­men, andere wer­den gehen. Denn — und jet­zt kommt das Entschei­dende: Cor­po­rate Blogs erfordern einen lan­gen Atem vom Unternehmen sowie viele Investi­tio­nen in die Kom­mu­nika­tion­sstrate­gie und das Inbound Con­tent Mar­ket­ing — wird es nun intern oder vom Dien­stleis­ter betrieben. Dabei rede ich übri­gens nicht nur über Geld — son­dern über Herzblut!! Und diese Mühe scheuen viele Unternehmen nach wie vor.

Vielle­icht gel­ten schnelle Häp­pchen auf Face­book & Co. heute ein­fach mehr als liebevoll zubere­it­ete Con­tent-Mahlzeit­en? You tell me. Vielle­icht haben Cor­po­rate Blogs auch ein Image-Prob­lem, weil alle (jün­geren?) Kom­mu­nika­toren und Mar­ketiers auf der Suche nach dem next big thing sind?

Die Zeit spielt Corporate Blogs in die Hände!

Für mich ist die Sache so was von son­nen­klar: Zeit­gemäßes Con­tent Mar­ket­ing in Unternehmen bedeutet, dass der Con­tent nicht ein­seit­ig ins Netz „raus­ge­hauen“ wird, son­dern er sich in der Inter­ak­tion und im Dia­log mit dem Kun­den entwick­elt, verän­dert bzw. anpasst. Dass die Kom­mu­nika­tion eines Unternehmens nicht abgekop­pelt von dem läuft, was Kun­den und Stake­hold­er eines Unternehmens bewegt. UND: Dass sie gle­ichzeit­ig inspiri­erend wirkt.

Ger­ade ein Unternehmens­blog kann für diese neue Art der Kom­mu­nika­tion ein entschei­den­des Instru­ment sein – voraus­ge­set­zt, dass es einen hohen Nutzw­ert für die Leser bietet und sich nicht davor scheut, The­men zu set­zen. Das wiederum erfordert ein hohes Com­mit­ment, Ressourcen und Bud­get. Doch wer hat die heute noch — ich meine langfristig gese­hen? So wie ich es sehe, wird doch jede Woche in punk­to dig­i­tale Kom­mu­nika­tion eine neue Sau durchs Dorf getrieben — if you know what I mean…

Denkt jet­zt bloß nicht, dass ich unter die Kul­turpes­simis­ten gegan­gen bin! 😉 Glaubt mir: Die Zeit spielt allen Cor­po­rate Blog­gern in die Hände:

  1. Mitar­beit­er sind heute Marken­botschafter im Social Web (ob sie es wollen oder nicht). Sie brauchen Con­tent, um ihre Online-Pro­file aufzubauen — woher soll der denn langfristig kom­men? Am besten von ihnen selb­st. Schließlich sind sie die Experten auf ihrem jew­eili­gen Gebi­et. Also: Ran ans Bloggen!
  2. Und dann noch dies hier: Google sagt: Con­tent ist Con­text. Ein sauber geführtes Unternehmens­blog kann hier ein­fach nur punkten.
  3. Wir soll­ten die Macht über unseren eige­nen Con­tent nicht Face­book & Co. über­lassen. Der sollte bitte bei UNS liegen und auf UNSERE Marke einzahlen.

Also keep calm and car­ry on blogging!

Anson­sten: Lest mein Buch, schaut euch meine Schu­lung bei Video2brain an oder kommt zu mein­er Schu­lung im schö­nen Salzburg am 5.Juni. Und wenn ihr das alles nicht tun wollt: Schreibt mir wenig­stens einen Kommentar! 😉

PS: Heute ist übri­gens das Otto Blog live gegan­gen — viel Erfolg!

Ähnliche Beiträge:

Laufend werden Corporate Blogs totgeredet. Doch es gibt einige Erfolgsrezepte, die Sie nur befolgen müssen, damit Ihr Blog erfolgreich ist.Freude statt Frust mit Cor­po­rate Blogs DATEV Blogs: "Hier sind wir Herr im eigenen Haus" #blogfutureDATEV Blogs: “Lieber Herr im eige­nen Haus als Untermieter” Frisch im Regal: Meine Prax­is­tipps zu Cor­po­rate Blogs! Jet­zt live: Mein Video­train­ing zu Cor­po­rate Blogs bei Video2brain!

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Blogs, Corporate Blog, Corporate Blogs, Unternehmens-Blogs

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

- Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
- Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
- Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
- Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus Pflugbeil meint

    27. Mai 2014 um 8:49

    Danke für diesen auf­muntern­den Beitrag. Wie heißt es so schön: das Bohren dick­er Bret­ter und das tun wir gerne, für unsere eige­nen und für unsere Cor­po­rate Blogs 😉

  2. Meike Leopold meint

    24. Mai 2014 um 10:42

    Hal­lo Jan, danke für deinen Kom­men­tar! Lets hope for the best 🙂

  3. JanFirsching meint

    23. Mai 2014 um 15:40

    Alles richtig was Du schreib­st. 🙂 Aber es tut sich schon etwas und Leute fan­gen an sich mit Cor­po­rate Blogs (Blogs im all­ge­meinen) zu beschäfti­gen, die dies vor einem Jahr noch nicht gemacht haben. Face­book, bzw. die sink­ende Reich­weite von Posts, spielt da schon eine wichtige Rolle. Viele hat die Entwick­lung wachgerüt­telt und wir wer­den in den kom­menden Monat­en und Jahren mehr zu sehen bekom­men, als bisher.

Trackbacks

  1. Fundraisingwoche vom 19.-25.05.2014 | sozialmarketing.de - wir lieben Fundraising sagt:
    26. Mai 2014 um 18:01 Uhr

    […] Nur mein Stand­punkt: Warum fehlt bei Social Media die Fokussierung auf Social? all­face­book: Nach Insta­gram und Face­book verkauft nun auch What­sApp eure Bilder, oder so… Start Talk­ing: Cor­po­rate Blogs: Time is on your side! […]

Seitenspalte

3 Profi-Tipps für deinen LinkedIn Header! 🚀
Für einen Auftritt, der deine Zielgruppen überzeugt und dir Erfolg bringt!

Für 0€ downloaden

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content-Erfolg ist

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist

Effizienter Content mit KI – was sich für mich grundlegend verändert hat

Effizienter Content mit KI erstellen – was sich für mich grundlegend verändert hat

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

Klimaneutrales Unternehmen Siegel