Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Smartphone mit geöffneter LinkedIn-Seite auf dunklem Schreibtisch neben Laptop und AirPods

LinkedIn Unternehmensseiten: Was macht deinen Auftritt erfolgreich?

5. August 2024

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Willkom­men auf dem Start Talk­ing Blog! In mein­er dre­it­eili­gen Blog-Serie zeige ich dir, wie du deine LinkedIn Unternehmens­seite so opti­mierst, dass sie nicht nur Aufmerk­samkeit erregt, son­dern auch einen mess­baren Ein­fluss auf deine Geschäft­sziele hat. Ob du neue Kun­den gewin­nen oder deine Arbeit­ge­ber­marke stärken möcht­est – erfahre, warum LinkedIn Unternehmens­seit­en ein Schlüs­sel zum Erfolg sein kön­nen. Im ersten Beitrag ver­schaf­fen wir uns einen ersten Überblick über den Nutzen von Com­pa­ny Pages.

Diese Inhalte erwarten dich

  • Bei LinkedIn wer­den Kaufentschei­dun­gen getroffen
  • Zen­trale für Employ­er Brand­ing und Unternehmenskommunikation
  • Engage­ment durch Mitar­bei­t­ende: Unter­schätzter Erfolgsfaktor
  • LinkedIn Unternehmens­seit­en oder per­sön­lich­es Profil?

Hast du dich auch schon gefragt, warum manche Unternehmens­seit­en bei LinkedIn gut besucht sind, während andere in der dig­i­tal­en Welt kaum Beach­tung find­en? Entschei­dend für deinen Erfolg ist, ob du die wichtig­sten Stellschrauben für LinkedIn Com­pa­ny Pages kennst.

Bei LinkedIn werden Kaufentscheidungen getroffen

Ein bemerkenswert­er Aspekt von LinkedIn ist seine Rel­e­vanz für die Geschäft­san­bah­nung. Immer­hin die Hälfte der Nutzen­den trifft bei LinkedIn Kaufentschei­dun­gen oder bere­it­et diese vor (Quelle: Blue Mail Media). Diese Zahl unter­stre­icht die Bedeu­tung ein­er gut gepflegten Com­pa­ny Page. Wenn dein Unternehmen seine Präsenz auf LinkedIn aktiv gestal­tet, kann es poten­zielle Kun­den überzeugen.

Prax­is­tipp: Opti­miere das Unternehmen­spro­fil, um poten­zielle Kun­den anzus­prechen. Erstelle statt ein­er herkömm­lichen Unternehmens­beschrei­bung auf jeden Fall einen ansprechen­den, ziel­grup­pen­gerecht­en Info­text mit den wichtig­sten Schlag­worten aus dein­er Branche. Ver­set­ze dich immer in deine Wun­schkun­den und ihre Her­aus­forderun­gen, wenn du auf der Seite die Vorteile dein­er Pro­duk­te oder Dien­stleis­tun­gen hervorhebst.

Was musst du 2025 über den LinkedIn Algo­rith­mus wis­sen und wie wirkt er sich auf deine Aktiv­itäten aus? Nur eines von vie­len span­nen­den The­men in meinem prax­is­na­hen eMBIS-Train­ing am 21./22. Jan­u­ar 2025. 

Zentrale für Employer Branding und Unternehmenskommunikation 

LinkedIn bietet Unternehmen eine einzi­gar­tige Plat­tform für Employ­er Brand­ing aka Arbeit­ge­ber­mar­ket­ing und Unternehmen­skom­mu­nika­tion. Eine gut gestal­tete Com­pa­ny Page prägt den ersten Ein­druck deines Unternehmens und kann als eine zen­trale Anlauf­stelle für poten­zielle neue Mitar­bei­t­ende dienen.

Prax­is­tipp: Lei­det dein Unternehmen unter Fachkräfte­man­gel? Ziehe eine Career Page (LinkedIn Bezahlange­bot) in Erwä­gung. Das ist eine Unter­seite, auf der du zusät­zlich Videos, Mitar­beit­er­porträts und Tes­ti­mo­ni­als präsen­tieren und einen direk­ten Kon­takt zu dein­er Per­son­al­abteilung ermöglichen kannst. Zeige hier, was dein Unternehmen als Arbeit­ge­ber attrak­tiv macht, und baue so eine pos­i­tive Arbeit­ge­ber­marke auf.

Engagement durch Mitarbeitende: Unterschätzter Erfolgsfaktor

Ein weit­er­er wichtiger Fak­tor für den Erfolg ein­er LinkedIn Com­pa­ny Page ist das Engage­ment dein­er Kol­legin­nen und Kol­le­gen. Sie erzeu­gen laut dem Algo­rithm Report 2024 etwa 30 Prozent des Engage­ments auf Unternehmens­seit­en! So tra­gen Mitar­bei­t­ende, die Unternehmensin­halte teilen und sich an Diskus­sio­nen beteili­gen, maßge­blich zur Sicht­barkeit und Reich­weite der Seite bei.

Prax­is­tipp: Fördere das Engage­ment dein­er Kolleg:innen, indem du sie ermutigst, Beiträge zu teilen und ihre eige­nen Net­zw­erke zu erweit­ern. Biete Schu­lun­gen und Work­shops an, um ihre LinkedIn Kom­pe­ten­zen zu stärken und ihnen zu zeigen, wie sie ihre Pro­file optimal

Fragen rund um LinkedIn?

Ich unter­stütze dich und dein Unternehmen mit mein­er langjähri­gen Exper­tise.
Hier geht’s zum kosten­freien Erst­ge­spräch.

LinkedIn Unternehmensseiten oder persönliches Profil?

Oft wird disku­tiert, ob eine Unternehmens­seite oder ein per­sön­lich­es Pro­fil wichtiger ist. Die Antwort lautet: Bei­de spie­len bei LinkedIn ihre eigene Rolle. Unternehmens­seit­en dienen der Marken­bil­dung und bieten eine offizielle Plat­tform für die Unternehmen­skom­mu­nika­tion, während per­sön­liche Pro­file den direk­ten Aus­tausch und das Net­zw­erken fördern.

Prax­is­tipp: Nutze bei­de Pro­file strate­gisch. Ermutige deine Mitar­bei­t­en­den, ihre per­sön­lichen Pro­file zu pfle­gen und sich aktiv zu ver­net­zen, während du gle­ichzeit­ig die Unternehmens­seite für die offizielle Kom­mu­nika­tion nutzt und eben­falls den Dia­log suchst.

In diesem Beitrag hast du viel über die Bedeu­tung von LinkedIn Com­pa­ny Pages erfahren. Jet­zt ist es Zeit, deine Seite zu starten oder zu opti­mieren. Starte mit einem umfassenden Pro­fil-Check und stelle sich­er, dass deine Infor­ma­tio­nen aktuell und ansprechend sind. Lade deine Kolleg:innen ein, aktiv zur Seite beizu­tra­gen. Mache LinkedIn zu deinem dig­i­tal­en Schaufen­ster und ziehe die Kun­den an, die du dir wünschst.

Erfahre, wie du mit zehn bewährten Strate­gien deine LinkedIn Unternehmens­seite opti­mierst — von der Gestal­tung über Con­tent-Vielfalt bis hin zur Ein­bindung deines Teams. 

Ähnliche Beiträge:

Update 2023: LinkedIn entdeckt den Mehrwert neu!Con­tent für deinen Unternehmen­sauftritt bei LinkedIn: Worauf kommt es an? LinkedIn: 10 Power-Tipps für lebendige UnternehmensseitenLinkedIn: 10 Pow­er-Tipps für lebendi­ge Unternehmensseiten LinkedIn verstehen: Warum sich der Einstieg lohnt – und für wenLinkedIn: Fünf Tipps, wie du Top Tal­ente über deine Com­pa­ny Page findest Erfolgreich bei LinkedIn: So startest du deine Unternehmensseite mit ErfolgLinkedIn Unternehmens­seite: Nüt­zlich­er Leit­faden für den Launch

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content Marketing, Kommunikation, LinkedIn, Unternehmenskommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft