Seminar: LinkedIn Marketing für Unternehmen — Geschäft generieren, Social Selling, Fachkräfte gewinnen: Wie Sie 2025 Ihr Business bei LinkedIn voranbringen.
Nächster Termin: 11./12. November 2025.
Jetzt anmelden!
 
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

11. Oktober 2025

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Was ich in zehn Jahren über dig­i­tale Kom­mu­nika­tion gel­ernt habe.

Vor zehn Jahren habe ich mich mit dem Ziel selb­st­ständig gemacht, Unternehmen bei ihrer dig­i­tal­en Kom­mu­nika­tion zu unter­stützen. Sei­ther habe ich viele LinkedIn-Auftritte opti­miert, Con­tent-Strate­gien entwick­elt und unzäh­lige Work­shops gegeben.

Was mir dabei immer wieder begeg­net ist: nicht nur wech­sel­nde Tools und Trends, son­dern vor allem die grundle­gen­den Fra­gen mein­er Kund:innen:
Wie bauen wir Sicht­barkeit auf, ohne uns zu ver­stellen?
Wie bleiben wir rel­e­vant?
Und wie funk­tion­iert dig­i­tale Kom­mu­nika­tion nachhaltig?

Hier sind zehn Learn­ings, die ich in dieser Zeit gesam­melt habe – Impulse, die dir helfen kön­nen, dig­i­tale Kom­mu­nika­tion mit Sub­stanz und Wirkung aufzubauen.

10 Learn­ings über dig­i­tale Kommunikation
  1. 1. Klarheit über dein Nutzen­ver­sprechen ist die Basis
  2. 2. Du musst es nicht allen recht machen
  3. 3. Setz nicht alles auf einen Kanal – schon gar nicht auf einen gemieteten
  4. 4. Ohne Ziel­grup­pen­ver­ständ­nis bleibt deine Botschaft im Nebel
  5. 5. Sicht­barkeit ist kein Selbstzweck
  6. 6. Wieder­hol­ung ist ein Erfolgsfaktor
  7. 7. Redak­tion­spläne erset­zen keine Ideen – aber sie schaf­fen Freiraum
  8. 8. Kom­mu­nika­tion ist keine One-(Wo)man-Show
  9. 9. Tools und Tech­nik sind Helfer – nicht die Lösung
  10. 10. Kon­ti­nu­ität zahlt sich aus ⏳
  11. 10 Learn­ings aus 10 Jahren: Was bleibt?

1. Klarheit über dein Nutzenversprechen ist die Basis 

Wenn du nicht weißt, wofür du stehst, wird es auch deine Ziel­gruppe nicht wis­sen. Klare Botschaften sind kein Zufall, son­dern das Ergeb­nis von klarem Denken.
👉 Reflex­ions­frage: Kannst du dein Nutzen­ver­sprechen in einem Satz formulieren?

2. Du musst es nicht allen recht machen

Rel­e­vanz entste­ht, wenn du Eck­en und Kan­ten zeigst. Wer ver­sucht, allen zu gefall­en, ver­wässert seine Botschaft. Ger­ade im B2B ist Fokus entschei­dend.
👉 Frage: Wen möcht­est du wirk­lich erre­ichen – und wen nicht?

Grafik zeigt, wie ein klares Nutzenversprechen und Zielgruppenverständnis die Wirkung von Kommunikation erhöhen.

3. Setz nicht alles auf einen Kanal – schon gar nicht auf einen gemieteten 

LinkedIn ist großar­tig. Aber Newslet­ter, Blog und Web­site sind deine Home­base. Nur dort bes­timmst du die Regeln – und bleib­st unab­hängig von Algorithmen.

4. Ohne Zielgruppenverständnis bleibt deine Botschaft im Nebel

„Alle“ ist keine Ziel­gruppe. Je bess­er du ver­stehst, was deine Wunschkund:innen bewegt, desto geziel­ter kannst du kom­mu­nizieren.
Tipp: Sprich regelmäßig mit deinen Kund:innen, nicht nur mit deinen Kolleg:innen.

Diagramm vergleicht Reichweite, Kontrolle und Risiko von eigenen und gemieteten Kommunikationskanälen.

5. Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck

Reich­weite und Likes brin­gen nichts, wenn nie­mand ver­ste­ht, was du tust. Sicht­barkeit muss Ver­trauen und Rel­e­vanz schaf­fen – das ist die eigentliche Währung dig­i­taler Kommunikation.

6. Wiederholung ist ein Erfolgsfaktor 

Du hast deine Botschaft schon zehn­mal geteilt? Per­fekt. Wahrschein­lich hat deine Ziel­gruppe sie erst jet­zt bewusst wahrgenom­men. Wieder­hol­ung sorgt für Verankerung.

Grafiken veranschaulichen, dass Wiederholung und Redaktionsplanung Kommunikation effektiver machen.

7. Redaktionspläne ersetzen keine Ideen – aber sie schaffen Freiraum 

Gute Pla­nung gibt Struk­tur und schafft Platz für Kreativ­ität. Ein ein­fach­er Plan kann dir helfen, The­men strate­gisch zu set­zen und Stress zu reduzieren.

8. Kommunikation ist keine One-(Wo)man-Show

Sicht­barkeit wird stärk­er, wenn sie geteilt wird. Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion ist Tea­mar­beit – ob Kolleg:innen, Führungskräfte oder Part­ner. Gemein­sam entste­ht mehr Reich­weite und Glaubwürdigkeit.

Diagramme zeigen, dass kontinuierliche Kommunikation langfristig mehr Vertrauen schafft als sporadische Aktivitäten.

9. Tools und Technik sind Helfer – nicht die Lösung

KI, Automa­tisierung, Pla­nungstools: alles wertvoll. Aber sie erset­zen nicht die Strate­gie. Wer seine Rich­tung ken­nt, wählt Tools gezielt – statt sich von ihnen treiben zu lassen.

10. Kontinuität zahlt sich aus ⏳

Ver­trauen entste­ht nicht über Nacht. Ger­ade im B2B braucht es Geduld, Dia­log und Dran­bleiben. Wer kon­tinuier­lich sicht­bar bleibt, baut Beziehun­gen mit Sub­stanz auf.

10 Learnings aus 10 Jahren: Was bleibt?

Nach zehn Jahren ist für mich klar: Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion ist kein Sprint, son­dern ein Prozess. Sie ist Handw­erk – aber sie lohnt sich. Weil sie Beziehun­gen auf­baut, Ver­trauen schafft und Unternehmen auf Dauer erfol­gre­ich macht.

1. Was ver­ste­ht man unter dig­i­taler Kom­mu­nika­tion im B2B?

Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion im B2B umfasst alle Maß­nah­men, mit denen Unternehmen online mit Kun­den, Part­nern oder Mitar­bei­t­en­den in Kon­takt treten – etwa über LinkedIn, Newslet­ter, Blogs oder Web­sites. Entschei­dend ist dabei die Kom­bi­na­tion aus Strate­gie, Ziel­grup­pen­ver­ständ­nis und kon­sis­ten­ter Sichtbarkeit.

2. Warum ist ein klares Nutzen­ver­sprechen in der Kom­mu­nika­tion so wichtig?

Ein klares Nutzen­ver­sprechen hil­ft poten­ziellen Kun­den sofort zu erken­nen, wofür dein Unternehmen ste­ht – und welchen konkreten Mehrw­ert du bietest. Es bildet die Basis für starke Botschaften, die wirken und Ver­trauen aufbauen.

3. Wie unter­schei­det sich dig­i­tale Kom­mu­nika­tion heute von vor zehn Jahren?

Vor zehn Jahren lagen Blogs und Face­book im Trend, LinkedIn war in Deutsch­land noch eine Ran­der­schei­n­ung. Heute dominieren Plat­tfor­men wie LinkedIn im B2B, kün­stliche Intel­li­genz bee­in­flusst Con­tent-Prozesse – aber die Grund­fra­gen sind geblieben: Wie bleibe ich rel­e­vant? Wie baue ich Ver­trauen auf?

4. Welche Kanäle eignen sich im B2B beson­ders für dig­i­tale Sicht­barkeit?

LinkedIn ist im B2B die wichtig­ste Plat­tform für organ­is­che Sicht­barkeit und Net­zw­erkauf­bau. Ergänzend spie­len die eigene Web­site, ein Blog und ein strate­gis­ch­er Newslet­ter eine zen­trale Rolle – denn sie sich­ern Unab­hängigkeit von Algorithmen.

5. Für wen ist dieser Beitrag beson­ders inter­es­sant?

Für Mar­ket­ingver­ant­wortliche, Kom­mu­nika­tion­sprofis und Selb­st­ständi­ge, die ihre dig­i­tale Kom­mu­nika­tion im B2B auf sta­bile Füße stellen wollen – und dabei Ori­en­tierung jen­seits von Trends und Tools suchen.

Ähnliche Beiträge:

Die sieben schlimm­sten Fehler, die ihr beim Bloggen machen kön­nt #cbb19 Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation Digitale Live-Kommunikation auf der Messe: Cool bleiben!Dig­i­tale Live-Kom­mu­nika­tion für Events: Cool bleiben! Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion: Fünf Erfol­gsrezepte für 2022

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: digitale Kommunikation, Kommunikation, Unternehmensblogs, Unternehmenskommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

  • - Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
  • - Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
  • - Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
  • - Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft