• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Publikationen
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Website-Relaunch
  • Für Social Media Manager
  • Für Agenturen
  • Online-Beratung
ALB: 400 gesunden Bäumen in Neubiberg droht die Abholzung!

ALB: 400 gesunden Bäumen in Neubiberg droht die Abholzung!

15. Februar 2015

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Auch in Neu­biberg bei München sind jet­zt Faschings­fe­rien. Dementsprechend ruhig geht es bei uns zu, viele sind in den Urlaub gefahren. Doch die Ruhe trügt: denn ab dem 24.2 sollen in der “Garten­stadt” erneut Bäume gefällt wer­den. Und zwar (vor­erst) und “vor­beu­gend” ins­ge­samt 400 gesunde Bäume (!), darunter Ahorn, Wei­de und Birke. Grund dafür ist ein aus Asien einge­wan­dert­er Schädling: Der Asi­atis­che Laub­holzbock­käfer (ALB).

Ins­ge­samt wur­den im ver­gan­genen Herb­st wegen des ALB 30 Bäume nahe der Neu­biberg­er Haupt­straße gefällt. Seit­dem ist in Neu­biberg viel über den ALB und die geeigneten Gegen­maß­nah­men gesagt und disku­tiert wor­den. Nicht immer war die Kom­mu­nika­tion­spoli­tik der Gemeinde oder der zuständi­gen Ämter vor­bildlich — auch wenn das Bemühen darum bei allem Amts­deutsch immer­hin erkennbar war.

Inzwis­chen ver­sucht die Neu­biberg­er Bürg­erini­tia­tive gegen den Alb­traum Neu­biberg — Der Baum bleibt ihr möglich­stes, den geplanten Kahlschlag abzuwen­den und Aufmerk­samkeit für das The­ma zu schaf­fen. Dabei beste­ht ein reger Aus­tausch mit den eben­falls betrof­fe­nen Gemein­den Feld­kirchen und Otto­brunn. Ich finde, es muss ein­mal gesagt wer­den: Das Ehep­aar Kein­ert aus der Neu­biberg­er Max-Löw-Sied­lung leis­tet hier eine tolle Arbeit!

ALB: Warum sind die Baumfällungen “alternativlos”?

Ich per­sön­lich kann die Fra­gen der Bürg­erini­tia­tive hun­dert­prozentig unter­schreiben und zit­tere mit allen Nach­barn (weit ist der Ort des Geschehens von unser­er Straße nicht mehr weg), die in den ver­gan­genen Tagen die Fällbeschei­de bekom­men haben und sich nun auch noch rasch ein­ver­standen erk­lären müssen, damit sie die ganze Aktion nicht selb­st bezahlen müssen!

  • Warum ist der Fund ein­er einzi­gen ALB-Larve Anlass genug, die Quar­an­täne­zone zu erweit­ern und weit­ere Fäl­lun­gen anzuordnen?
  • Warum sind Baum­fäl­lun­gen “alter­na­tiv­los”?
  • Warum wer­den die Ursachen (Ein­fuhr von befal­l­en­em Ver­pack­ungs­ma­te­r­i­al) weit­er­hin nicht effek­tiv bekämpft?

Die laufende Peti­tion gegen die Fäl­lun­gen hat immer­hin schon 2000 Unter­schriften gebracht. Den­noch ist es mir noch viel zu ruhig in Neu­biberg, was den ALB bet­rifft! Man muss sich ein­mal vorstellen, was für ein Sturm der Entrüs­tung in nahen München los­brechen würde, wenn solche Fäl­lak­tio­nen im Englis­chen Garten oder gar in den geliebten Biergärten ges­tartet würden!

Die näch­sten wichti­gen Ter­mine zum The­ma ALB in Neu­biberg: Am 19.2 und am 23.2. Hof­fentlich kom­men möglichst viele Neu­biberg­er (und natür­lich auch Nach­barn aus anderen Gemein­den), um die Bürg­erini­tia­tive zu unter­stützen und ihren Unmut gegen den Fäll-Wahnsinn zu zeigen!

 

Weitere Informationen zum Thema ALB

Bürg­erini­tia­tive gegen Alb­traum Neubiberg

Peti­tion unterschreiben

Umfassender Bericht zur Lage in Neu­biberg in der Taspo

Das fordert der BUND Bay­ern in Sachen ALB

Info­s­eite der Grü­nen Neubiberg

Diese Bäume befällt der ALB 

Feld­kirchen kämpft gegen den Asi­atis­chen Laubholzbockkäfer

Infover­anstal­tung am 19.2./19 Uhr in der Schulaula

ALB Diskus­sion in der öffentlichen Gemein­der­atssitzung in Neu­biberg am 23.2

Zum The­ma einge­wan­derte Tier­arten: Migranten mit Pfoten (TAZ)

Ähnliche Beiträge:

Mit drei Flüchtlingen auf "Sightseeing Tour" durch NeubibergMit drei Flüchtlin­gen auf “Sight­see­ing Tour” durch Neubiberg Firmenblogger wachsen nicht auf den BäumenFir­men­blog­ger wach­sen nicht auf den Bäumen Corporate Influencer wachsen nicht auf den BäumenCor­po­rate Influ­encer wach­sen nicht auf den Bäumen Lei­der in der Zeile ver­rutscht: Aktuelles aus der Blog­ger Woche

Veröffentlicht in: Allgemein Gekennzeichnet mit: ALB

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Janett bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Stephanie | kleiner Komet bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Horst Schulte bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktieren Sie mich auf LinkedIN

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folgen Sie mir auf piqd

Das Blog - ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Strategie-Check 2020: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Strategie-Check 2021: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkWeiterlesen