• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
BKK ProVita startet Corporate Blog:„Gutes Gefühl mit eigener Plattform“

BKK ProVita startet Corporate Blog: „Es ist ein gutes Gefühl, eine eigene Plattform zu haben“

24. Januar 2020

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Für mich ist es jedes Mal eine Freude, wenn ein neues Cor­po­rate Blog aus der Taufe gehoben wird. Beson­ders, wenn es von einem so engagierten, kreativ­en und pro­fes­sionellen Mar­ket­ing-Team wie dem von der BKK ProVi­ta ver­ant­wortet wird. Da ist ein­fach von Anfang an klar: Das Pro­jekt ist gut durch­dacht und die Beteiligten wis­sen, was sie sich mit einem Blog vorgenom­men haben. Angel­i­ca Bergmann und Angeli­na Schöf­beck haben mir erzählt, welche Ziele sie mit dem „Blog fürs Leben“ ver­fol­gen und warum das Stich­wort „Pur­pose“ dabei eine zen­trale Rolle spielt. Dabei ver­schweigen sie auch die Stolper­steine auf dem Weg zum Go Live nicht.

Zunächst her­zlichen Glück­wun­sch zu eurem neuen „BLOG FÜRS LEBEN“! Die BKK ProVi­ta ist ja schon sehr aktiv in den Social Media. Wie kam eure Entschei­dung für ein Cor­po­rate Blog zustande?

Angeli­na: Vie­len lieben Dank! Wir hat­ten da ein Prob­lem, das eher ungewöhn­lich ist: viel zu viel Con­tent, von dem wir nicht wussten, wo wir ihn veröf­fentlichen sollen. Jet­zt haben wir endlich den geeigneten Platz für unsere vie­len span­nen­den Geschicht­en und Interviews.

Angel­i­ca: Hinzu kommt, dass wir uns unab­hängiger von frem­den Plat­tfor­men machen wollen. Wer so wie ich schon ein paar Jahr im Social Web beru­flich aktiv ist, hat schon viele Kanäle und Trends kom­men und gehen sehen. Dazu kommt die Abhängigkeit von immer neuen Algo­rith­men und der zunehmende Zwang, Bud­get für Paid Social einzuset­zen. Da ist es ein gutes Gefühl, eine eigene Plat­tform zu haben, von der man weiß, dass sie auch in ein paar Jahren noch da ist (wenn man es will) – auch wenn man natür­lich von Google und Co. nie ganz unab­hängig ist.

Die BKK ProVi­ta ist eine bun­desweit geöffnete geset­zliche Krankenkasse mit Sitz in München. Sie ist die erste veg­giefre­undliche, gemein­wohlz­er­ti­fizierte und kli­ma­neu­trale Krankenkasse in Deutsch­land – getreu ihrer tiefen Überzeu­gung, dass Gesund­heit nur in einem gesun­den Umfeld gedei­hen kann. Auf der Kli­makon­ferenz der Vere­in­ten Natio­nen in Kat­towitz wurde sie für die „Aktion Pflanzen-Pow­er“ – ein gemein­sames Pro­jekt mit ProVeg – mit dem „Momen­tum for Change Cli­mate Action Award 2018“ in der Kat­e­gorie „Plan­e­tary Health“ aus­geze­ich­net. 2019 war die BKK ProVi­ta für den Deutschen Nach­haltigkeit­spreis nominiert.

BKK ProVita Corporate Blog: Ideal für vertiefenden Content

Welche Ziele ver­fol­gt ihr mit dem Blog?

Angeli­na: Unser Ziel ist es, uns als Experten für unsere vier Kern­the­men — Ernährung, Acht­samkeit, Bewe­gung und Ver­ant­wor­tung – zu posi­tion­ieren. Wir wollen durch unsere Beiträge trans­portieren, dass wir uns ern­sthaft für unsere The­men und Werte ein­set­zen. Wir sind eines dieser Unternehmen „mit Pur­pose“ und wollen wirk­lich etwas bewegen!

Welche Funk­tion hat das Blog in eurem Kommunikationsmix?

Angel­i­ca: Der BLOG FÜRS LEBEN soll mit­tel­fristig unsere Con­tent-Zen­trale wer­den. Ob Texte, Videos oder Bilder – hier kön­nen wir alle mul­ti­me­di­alen Con­tent-For­mate ide­al präsen­tieren und natür­lich von unseren diversen Social-Media-Kanälen aus darauf ver­linken. Aktuell hat diese Rolle noch unsere Web­site inne, die für viele Con­tent-For­mate aber ungeeignet ist. Deshalb sind wir vor dem Blog häu­fig auf andere Kanäle, wie etwa LinkedIn Pulse, aus­gewichen. Dort kön­nen aber nur Per­so­n­en kom­mu­nizieren, keine Unternehmen. Daher ist unser Cor­po­rate Blog die ide­ale Plat­tform für aktuellen und ver­tiefend­en Con­tent sowie für Mei­n­ungsstücke und Gastbeiträge.

Angel­i­ca Bergmann, Social Media Lead bei BKK ProVi­ta ©Wolf­gang Zwanzger

Gab es in der Pla­nungsphase oder beim Go Live Learn­ings, die ihr gerne weit­ergeben möchtet?

Angeli­na: Ein erstes prak­tis­ches Learn­ing ist z.B., dass es so viele ver­schiedene Bild­for­mate gibt. Wenn man die Meta-Dat­en pflegt, sollte man wirk­lich ganz genau darauf acht­en, welch­es Bild man in welchem For­mat hochlädt. Son­st ärg­ert man sich im Nach­hinein sehr mit dem Face­book Debug­ger herum! 

Angel­i­ca: Wie immer steckt der Teufel im Detail. Obwohl Angeli­na das Konzept für den Blog schon im April 2019 fer­tig hat­te, hat es noch ein halbes Jahr gedauert, bis wir mit dem ersten Beitrag online gehen kon­nten. Und seit­dem fängt die Arbeit erst richtig an: Denn es reicht ja nicht, ein­fach Text, Bild oder Video auf die Seite zu stellen – was auf­grund von SEO, Tag­ging und Meta­tex­ten auch schon ziem­lich aufwändig ist. Hinzu kommt bei jedem The­ma die beglei­t­ende Social-Media-Kam­pagne, damit der Blog­post über­haupt gese­hen wird. Insofern sollte man in die Entschei­dung für oder gegen einen Cor­po­rate Blog unbe­d­ingt eine real­is­tis­che Zeit‑, Per­son­al- und Bud­get­pla­nung einbeziehen.

Redaktionsstart im Tandem

Ein Blog macht sich bekan­ntlich nicht von selb­st. Wie seid ihr organisiert?

Angeli­na: Derzeit sind wir zu zweit im Redak­tion­steam. Bei mir liegt der Schw­er­punkt auf der tech­nis­chen Betreu­ung, inklu­sive SEO, Bild- und Videobear­beitung etc. Angel­i­ca hat redak­tionell den Hut auf. Für die Con­tent­pla­nung gibt es bei uns alle zwei Wochen eine Redak­tion­ssitzung mit weit­eren Kol­le­gen aus PR und Mar­ket­ing, in der alle Kanäle – nun auch unser BLOG FÜRS LEBEN – inhaltlich geplant werden.

Angeli­na Schöf­beck, Online Mar­ket­ing­wirtin bei BKK ProVi­ta ©Wolf­gang Zwanzger 

Wer schreibt bei euch die Beiträge?

Angel­i­ca: Den Con­tent pro­duzieren in erster Lin­ie wir bei­de, auch unsere Video-Inter­views drehen und schnei­den wir selb­st. Zum Glück gibt es auch einige Expert*innen in unseren eige­nen Rei­hen – z.B. unser Vor­stand, unser Nach­haltigkeit­sref­er­ent oder unsere Ref­er­entin für Wis­senschaft, die Beiträge zu ihren jew­eili­gen Spezial-The­men ver­fassen. Dazu kom­men externe Gast­beiträge. Alle müssen natür­lich von uns redak­tionell betreut wer­den. Das gilt auch für Koop­er­a­tio­nen, wie zum Beispiel unseren neuen „Veg­gie des Monats“: Der wird abwech­sel­nd von ein­er von drei Influencer*innen zugeliefert, mit denen wir dieses Jahr kooperieren.

Welche Ansätze werdet ihr bei der Ver­mark­tung des Blogs ver­fol­gen? Plant ihr beispiel­sweise eine Zusam­me­nar­beit mit Bloggern?

Angeli­na: Wie schon erwäh­nt, haben wir bere­its Koop­er­a­tio­nen mit eini­gen Blogger*innen. Von deren Reich­weite prof­i­tieren wir ger­ade jet­zt in der Anfangsphase enorm. Aber wir haben auch das The­ma „Native Adver­tis­ing“ für uns ent­deckt und damit auf Anhieb gute Erfahrun­gen gemacht.

Angel­i­ca: Umgekehrt erhof­fen wir uns auch Vorteile davon, als Blog­ger auf Augen­höhe mit anderen Blogger*innen und Influencer*innen sprechen zu kön­nen. Endlich kön­nen wir nicht nur eigene Gast­beiträge bei anderen platzieren, son­dern umgekehrt auch solche auf unserem BLOG FÜRS LEBEN hosten! Wir freuen uns sehr auf diese neue Form des Austauschs.

BKK ProVita Corporate Blog arbeitet auch mit Blogger*innen zusammen.
Bei der Ver­mark­tung des „Blog fürs Leben“ set­zt die BKK ProVi­ta auch auf die Zusam­me­nar­beit mit Blogger*innen

Wie messt ihr den Erfolg eures Blogs? Welche Tools set­zt ihr dabei ein?

Angeli­na: Wir nutzen das Analyse-Tool „Mato­mo“, da es aus Daten­schutzsicht wohl das sich­er­ste ist.

Angel­i­ca: Für die Auswer­tung unser­er Social-Media-Kanäle nutzen wir Quint­ly. Da bekom­men wir auch einen guten Überblick, wie die Posts und Ads zu unseren Blog­beiträ­gen per­for­men. Teil­weise set­zen wir auch Bit.ly ein, um die Per­for­mance einzel­ner Links zu checken.

Vie­len Dank an euch bei­de und viel Erfolg mit dem „Blog fürs Leben“!

Ähnliche Beiträge:

„Eine Plattform für alle 100 Sage Blogs geplant“ #blogfuture„Wir pla­nen eine Plat­tform für alle Sage Blogs“ #blog­fu­ture Corporate Blog: So entwerfen Sie eine Themenwelt, die sich bezahlt machtCor­po­rate Blog: So entwer­fen Sie eine The­men­welt, die sich bezahlt macht Unternehmensblog: Eine wunderbare Chance für ein Unternehmen, sich anders zu zeigen!„Cor­po­rate Blog: Eine wun­der­bare Chance für Unternehmen, sich anders zu zeigen!“ Firmenblogs: Auf die eigene Stimme kommt es anFir­men­blogs: Auf die eigene Stimme kommt es an

Veröffentlicht in: Corporate Blogs, Digitale Kommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Corporate Blogs und Corona: Verantwortliche berichten aus der Praxis sagt:
    23. Juni 2020 um 8:15 Uhr

    […] sich die BKK ProVi­ta, deren „Blog fürs Leben“ Anfang 2020 gelauncht wurde, stark umstellen müssen? „Jein – wir haben nur ein The­ma, ein Posi­tion­spa­pi­er zu […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ