• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok

Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok

19. Oktober 2020

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Die diesjähri­gen Gewin­ner des Deutschen Preis­es für Onlinekom­mu­nika­tion wur­den auf virtuellem Weg gekürt. Klar ist es schön­er, die Kolleg*innen von der Jury „live“ in Berlin zu tre­f­fen und sich vor Ort zu berat­en. Aber ich war pos­i­tiv über­rascht, wie schnell wir uns im Team4 auch dig­i­tal ver­ständi­gen und aus­tauschen kon­nten. Was mir aufge­fall­en ist: Der Job in ein­er Online-Jury ist dur­chaus noch einen Tack­en anstren­gen­der. Viele Pitch-Videos schauen und immer wieder neu zugeschal­tete Bewer­berteams — da weiß die Juror­in abends, was sie gemacht hat! 🙂

Hallo Generation Z, wo seid ihr? Bei Tiktok!

Nun zu den High­lights von Team4. In Kat­e­gorie „Tik­tok-Kam­pagne des Jahres“ überzeugte das Klinikum Dort­mund mit #Tanzedeinen­Job. Ziel war es laut Kom­mu­nika­tion­schef Marc Raschke, die Unternehmenswerte mit kurzen Tanz- und Musikein­la­gen auf Tik­tok rüberzubrin­gen. Und das alles mit Bor­d­mit­teln und von den eige­nen Mitarbeiter*innen in Szene geset­zt.  Das ist mehr als gelun­gen. So gewann das Kranken­haus über 500 neue Azu­bis und viele neue Fol­low­er hinzu. Außer­dem kon­nte es seine Mitarbeiter*innen motivieren, als Cor­po­rate Influ­encer ihrer Kreativ­ität freien Lauf zu lassen. Auch die Medi­en fan­den das erwähnenswert.

 

Das Team hat seine Freude gle­ich mal getanzt. Her­zlichen Glückwunsch! 🙂

🚀🎊😅 Bääääm! Da ist das Ding! 🥳🎈1. Platz beim @onlinepreis in der Son­derkat­e­gorie „@tiktok_de Kam­pagne des Jahres“ — wir freuen uns wie bescheuert … apro­pos bescheuert: Wir per­for­men unsere Freude als … genau: seht selb­st! #dpok #award pic.twitter.com/O81PPRYoAu

— Klinikum Dort­mund (@klinikumdo) Octo­ber 16, 2020

Kom­pli­ment auch an die Volks­bank Mit­tel­hessen, die sich im Som­mer 2020 auf Tik­tok getraut hat. Auch hier man­a­gen Azu­bis den Auftritt kom­plett in Eigen­regie. Beson­ders sym­pa­thisch: Sog­ar der Chef ist mit von der Par­tie. Der Lohn auch hier: Mehr pos­i­tive Sicht­barkeit für die Bank und deut­lich mehr Bewerber*innen. Dass es außer­dem Spaß macht, war dem Team deut­lich anzumerken.

NGO Kommunikation: Schal zum Selberstricken hilft syrischen Flüchtlingskindern

Deutsch­er Preis für Onlinekom­mu­nika­tion: Das bringt manch­mal auch die Qual der Wahl. Nicht ganz ein­fach war die Entschei­dung in der Kat­e­gorie „NGO Kam­pagne des Jahres“. Es gab einige span­nende Bewer­ber. Am Ende set­zte sich #schal­fuer­sleben von Save the chil­dren durch. Die Kam­pagne, die syrischen Flüchtlingskindern helfen will, gibt es schon seit eini­gen Jahren. Inter­es­sant: Die Mach­er zeigten bewusst nicht die schwere Sit­u­a­tion vor Ort, denn viele Men­schen reagieren darauf lei­der nicht mehr. Die Kam­pagne konzen­tri­ert sich deshalb auf die Reak­tio­nen von Promis, die vor laufend­er Kam­era bewe­gende Kriegser­fahrun­gen von Kindern vor­lesen. Durch ein überzeu­gen­des Zusam­men­spiel der einge­set­zten Kanäle wie Insta­gram und Web­site kon­nten 2019 allein online 100.000 Euro Spenden gener­iert wer­den. Das entsprach laut Team ein­er Steigerung von 100 Prozent.

Digitaler Kaffeeklatsch für die Nachhaltigkeit — Der Podcast von Tchibo

18 Fol­gen hat Tchi­bo bere­its für seinen Pod­cast „Fünf Tassen täglich“ pro­duziert. Das erk­lärte Ziel der bekan­nten Kaf­fee-Marke: Das nach­haltig­ste Unternehmen im Main­stream wer­den. Die Gespräche mit ein­ge­lade­nen Experten drehen sich daher um das The­ma Nach­haltigkeit. Dabei ist sich der Blog-Pio­nier nicht zu schade, Kri­tik von den Gesprächspart­nern anzunehmen und Verbesserungsmöglichkeit­en im eige­nen Haus anzuschieben — etwa, wenn es um den Wassere­in­satz bei der Kaf­feep­ro­duk­tion geht. Auch über weniger gelun­gene Tchi­bo Pro­jek­te wird trans­par­ent kom­mu­niziert. Konzept und Umset­zung des Pod­casts haben die Jury überzeugt. Grat­u­la­tion zum Sieg in dieser Kategorie!

Was ist eigentlich der Mauerfall? Eine digitale Zeitreise für junge Menschen

2019 jährte sich der Mauer­fall zum 30ten Mal. Die ARD nahm das zum Anlass, jun­gen Men­schen die Hin­ter­gründe dieses bedeut­samen Ereigniss­es im Netz zu ver­mit­teln. Zum Ein­satz kamen dabei Tech­niken wie Aug­ment­ed Real­i­ty sowie Sto­ry­telling auf Snapchat und Insta­gram. Nach Angaben des Bewer­ber-Teams kon­nte mit der Kam­pagne ein Drit­tel der 13- bis 25-Jähri­gen erre­icht wer­den. Der ganzheitliche Ansatz des Pro­jek­tes rund um ein hochrel­e­vantes The­ma bescherte der ARD den ersten Preis in der Kat­e­gorie „Con­tent Marketing“.

Eben­falls span­nend in dieser Kat­e­gorie: Die Kam­pagne #Hanauer­Helden der Stadtwerke Hanau. Das Unternehmen porträtierte engagierte Men­schen aus Hanau. Damit wollte es seinem Ziel, eine regionale „Love­brand“ zu wer­den, näher kom­men. Im Netz beson­ders bekan­nt wurde die „Lego-Oma“.

Zusammenwachsen mit wirksamer interner Kommunikation

Last but not least sicherte sich Dentsply Sirona den ersten Preis in der Kat­e­gorie „Interne Kom­mu­nika­tion“. Der Hin­ter­grund: Merg­er bewirken nicht automa­tisch, dass die neu ver­bun­de­nen Unternehmen intern mit ein­er Sprache sprechen. Bei dem Her­steller von Zah­n­pro­duk­ten wurde der 2016 erfol­gte Zusam­men­schluss von Sirona und Dentsply in der Unternehmen­skul­tur nicht wirk­lich gelebt. Unter anderem mit ein­er live gestreamten Town­hall, die die Unternehmenswerte ver­mit­teln sollte und viele Mitarbeiter*innen weltweit erre­ichte, kon­nte das Zusam­menwach­sen wirk­sam unter­stützt werden.

Kudos für das Team des Deutschen Preises für Onlinekommunikation

Zum Abschluss habe ich noch ein großes Lob für das #dpok Team. Ihr habt trotz der erschw­erten Umstände in diesem Jahr einen super Job gemacht — von Vor­bere­itung und Kom­mu­nika­tion über die Tech­nik bis zum Time Keep­ing an zwei voll­gepack­ten Tagen — vie­len Dank dafür! 👍👍👍Beim näch­sten Mal sehen wir uns hof­fentlich wieder in Berlin!

Ähnliche Beiträge:

#dpok 2017: Die besten Highlights und Siegertipps#dpok 2017: Die besten High­lights und Siegertipps dpok 2018: Handverlesene Highlights von der Preisverleihungdpok 2018: Hand­ver­lesene High­lights von der Preisverleihung dpok 2019: Das waren meine Highlightsdpok 2019: Das waren meine Highlights Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok#dpok 2016: Gute Online-Kom­mu­nika­tion muss nicht teuer sein

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Garantierte KI-freie Weihnachtsgrüße von Start Talking

Weihnachtsgrüße — garantiert KI-frei! 🎄🎁

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

Klimaneutrales Unternehmen

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ