• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Tchibo Blog: "Themenschärfung im Fokus" #blogfuture

Tchibo Blog: “Themenschärfung im Fokus” #blogfuture

11. Februar 2016

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Welchen Stel­len­wert haben Blogs heute im Kom­mu­nika­tion­s­mix von Unternehmen? Wo geht die Reise mit diesem For­mat hin? Um das her­auszufind­en, habe ich erfahrene Cor­po­rate Blog­ger gefragt, welche Pri­or­itäten und Pläne sie ver­fol­gen. Meine Inter­view-Serie #blog­fu­ture startet mit San­dra Coy vom Tchi­bo Blog.

Das Tchi­bo Blog ist seit 2011 online. Der Auftritt ist bei Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tions ange­siedelt. Blog-Chefin ist San­dra Coy. Zu den Tchi­bo-Blog­gern gehören Mitar­beit­er aus PR, Kaf­fee, Non Food, Einkauf oder Qual­ität aber auch Gast­blog­ger. Allein im ver­gan­genen Jahr gin­gen 150 Beiträge live.

Tchibo Blog: “Kommunikationszentrale im Social Media Meer”

Frau Coy, was sind für Sie die wichtig­sten Vorteile des Tchi­bo Blogs?

Wir betra­cht­en unseren Cor­po­rate Blog als Kom­mu­nika­tion­szen­trale im unruhi­gen Social Media Meer, manche wür­den auch „Con­tent Hub“ sagen. Hier spie­len wir die für uns wichti­gen The­men zu Kaf­fee, Wochen­wel­ten, Employ­er Brand­ing und Unternehmensver­ant­wor­tung — und sind lange auffind­bar.  Gegebe­nen­falls ver­bre­it­en wir den Con­tent vom Blog aus über Touch­points (Face­book, Xing, Twit­ter). Mit realen Personen/Autoren etabliert sich die Tchi­bo Konz­ernkom­mu­nika­tion als ser­iös­er Ansprech­part­ner und kann Agen­da Set­ting betreiben. Für uns auch nicht zu unter­schätzen: Der Blog als Anker­punkt in der Krisenkom­mu­nika­tion. Auch eignet sich ein Cor­po­rate Blog sehr gut, um Blog­ger Rela­tions zu betreiben.

Sandra Coy_klein
San­dra Coy ist gel­ernte Jour­nal­istin und arbeit­ete viele Jahre als Redak­teurin und Autorin für TV und Hör­funk. Von Dezem­ber 2008 bis Novem­ber 2015 war sie als Chefredak­teurin ver­ant­wortlich für die Interne Kom­mu­nika­tion bei Tchi­bo. Im Dezem­ber 2015 wech­selte San­dra Coy in die Sprecher­funk­tion für Unternehmensver­ant­wor­tung & Qual­ität. Darüber hin­aus betreut sie seit 2011 inhaltlich und strate­gisch den Cor­po­rate Blog sowie den Tchi­bo Twitter-Auftritt.

Welche Ziele ver­fol­gen Sie mit dem Tchi­bo Blog, und wie messen Sie den Erfolg?

Wir wollen mit dem Blog Mitar­beit­ern genau­so wie exter­nen Stake­hold­ern (Jour­nal­is­ten, neue Mitar­beit­er, Kun­den) Ein­blicke in das Fir­men­leben gewähren. Das funk­tion­iert in Geschicht­en­form, als Inter­view, in Bildgeschicht­en oder als Video. Wir wollen auf anschauliche Weise CSR-Kom­mu­nika­tion betreiben. Die Fir­menkul­tur ver­mit­teln. Qual­ität­sprozesse aufzeigen. Von neuen Pro­duk­ten und Trends bericht­en. Wir messen natür­lich in Klick­zahlen, aber noch wichtiger ist das Feed­back von Jour­nal­is­ten, die Geschicht­en vom Blog übernehmen oder die Berichte von neuen Mitar­beit­ern (Stich­wort Employ­er Brand­ing), die sich auf­grund von Blog­a­r­tikeln ein dif­feren­ziertes Bild von der Tchi­bo Fir­menkul­tur machen konnten.

Mehr Content Marketing im Tchibo Shop

Unternehmens­blogs müssen mit der Zeit gehen. Der Trend geht zu aufwändi­gen Online-Mag­a­zi­nen, gespon­serten The­men-Blogs oder auf der Web­site inte­gri­erten New­stick­ern ohne Kom­men­tar­funk­tion. Pla­nen Sie Verän­derun­gen, um das Tchi­bo Blog zu mod­ernisieren – beispiel­sweise Relaunch, voll­ständi­ge Inte­gra­tion in die Web­site oder sog­ar das Abschal­ten des Blogs zugun­sten ander­er Kommunikationskanäle?

Nein. Aufwändi­ge Online-Mag­a­zine sehen wir im Mar­ket­ing­bere­ich. Da wir unseren Tchi­bo Online-Shop aber in der Tat mehr in Rich­tung Con­tent Mar­ket­ing und Com­mu­ni­ty aus­richt­en, wer­den wir den Cor­po­rate Blog so belassen. Allerd­ings wer­den wir mehr in die The­men­schär­fung gehen müssen: ver­stärkt Hin­ter­grund­berichte, Serien über Mitar­beit­er und Qual­ität­sprozesse, Geschicht­en über die tex­tile Liefer­kette, soziales Engage­ment und Kaf­feean­bau. Auch einem Design-Relaunch ste­ht natür­lich nichts im Weg.

Blog­gt Tchi­bo oder bloggen Vertreter des Unternehmens auch auf anderen Plat­tfor­men wie LinkedIn, Face­book oder Medi­um oder ist dies für die Zukun­ft geplant? Welche Erfahrun­gen haben Sie damit bere­its gemacht (mehr Infos dazu liefert auch meine Blog­pa­rade #bloggenohneblog)?

Seit 2011 online: Das Tchibo Blog
Seit 2011 online: Das Tchi­bo Blog

Noch nicht, aber: Ihre Blog­pa­rade hat uns vor Augen geführt, dass wir hier anset­zen soll­ten. Allerd­ings sehen wir diese Plat­tfor­men eher als Touch­point. Kein Leser hält sich dort lange mit der Lek­türe von Inhal­ten auf, auffind­bar sind diese ohne­hin nach kurz­er Zeit nicht mehr. Da mein­er Erfahrung nach Blogth­e­men oft­mals erst nach Wochen oder Monat­en gele­sen wer­den (gefun­den über die Google Suche), macht es keinen Sinn, auss­chließlich ohne Blog zu bloggen.

Arbeit­en Sie in punk­to Blog auch mit exter­nen Dien­stleis­tern zusam­men — etwa bei Strate­gie, Con­tent oder Tech­nik? Welche Vor- und Nachteile sehen Sie dabei?

Die Inhalte erstellen wir zu 95 Prozent ohne externe Hil­fe, also hier im Haus. Aber natür­lich haben wir einen tech­nis­chen Dien­stleis­ter und tauschen uns mit unser­er PR-Agen­tur zur Strate­gie aus.

Her­zlichen Dank für das Gespräch, Frau Coy!

Stay tuned! Meine näch­ste Inter­view­part­ner­in ist Sask­ia Nuschke vom fac­to­ry 42 Fach­blog.

Event­tipp für Münch­n­er: Ein­blicke in die Welt der Fir­men­blog­ger bietet auch der Blog­ger Stammtisch im Presse­Club München am 16. Feb­ru­ar ab 19 Uhr.

Ähnliche Beiträge:

"Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt ein" #blogfuture“Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt” #blog­fu­ture NTT DATA Blog: "Wir sind begeistert von unseren Bloggern"NTT DATA Blog: “Wir sind stolz auf unsere Blog­ger” #blog­fu­ture Unternehmensblogs quo vaditis? #blogfutureUnternehmens­blogs quo vadi­tis? #blog­fu­ture „Eine Plattform für alle 100 Sage Blogs geplant“ #blogfuture„Wir pla­nen eine Plat­tform für alle Sage Blogs“ #blog­fu­ture

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Blogs, Content Marketing, Corporate Blog, Corporate Blogs, Firmenblogs, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Ralph says

    19. Februar 2018 at 10:41

    Ich bin erst heute auf diesen lesenswerten Artikel gestoßen. Inter­es­sant finde ich die Anzahl an Blog­post von 150 Beiträ­gen, die Tchi­bo in seinem Cor­po­rate Blog pub­lizierte. Erstaunt bin ich über die Vielzahl an Autoren speziell für das Tchi­bo Blog und deren Qual­i­fika­tio­nen und Auf­gabenge­bi­et. Klingt sehr spannend.

    Beste Grüße. Ralph

    Antworten
  2. Urs E. Gattiker - DrKPI says

    12. Februar 2016 at 10:33

    Liebe Meike

    Danke für diesen inter­es­san­ten Beitrag.

    Ich finde inter­es­sant auch, dass das Leser-Engage­ment mit den Blo­gein­trä­gen vorhan­den ist. Doch beschränkt es sich meis­tens auf wenige Beiträge im Tchi­bo Blog.
    Dann aber um so mehr wie z.B. hier:

    http://blog.tchibo.com/aktuell/lunch-to-go-die-geheimnisse-des-tchibo-kochs-patrick/#comments

    Das zeigen uns auch die Dat­en auf #DrKPI. Wobei Tchi­bo sich hier sehr gut bewegt, ver­glichen mit anderen Blogs zum The­ma Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tion (d.h. es geht um unsere Produkte).

    Schönes Week­end.
    Grüessli
    Urs

    Antworten

Trackbacks

  1. Unternehmensblogs quo vaditis? #blogfuture sagt:
    9. Mai 2016 um 9:23 Uhr

    […] San­dra Coy vom Tchi­bo Blog […]

    Antworten
  2. „Eine Plattform für alle Sage Blogs geplant“ #blogfuture sagt:
    19. April 2016 um 11:25 Uhr

    […] San­dra Coy vom Tchi­bo Blog […]

    Antworten
  3. LANCOM: Vom CEO-Blog zur Kolumne in der Wiwo sagt:
    8. April 2016 um 8:01 Uhr

    […] San­dra Coy vom Tchi­bo Blog […]

    Antworten
  4. Windwärts Blog: Punkte sammeln bei Gegenwind sagt:
    7. April 2016 um 19:53 Uhr

    […] San­dra Coy vom Tchi­bo Blog […]

    Antworten
  5. NTT DATA Blog: "Wir sind stolz auf unsere Blogger" #blogfuture sagt:
    18. März 2016 um 14:53 Uhr

    […] San­dra Coy vom Tchi­bo Blog. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Der Redaktionsplan - Booster für deinen Content

Zu wenig Content in der Pipeline? Bau dir einen Redaktionsplan!

Aktuelle Linktipps rund um Redaktionsplanung und Business Events

Aktuelle Linktipps rund um Redaktionsplanung und Business Events

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ