• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Start Talking als App holen und mein Buch gewinnen!

Hopp oder Topp: Seid ihr schon fertig mit Klout?

18. Juni 2014

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Heute nach­mit­tag face­book­te ich in ein­er ruhi­gen Minute ganz harm­los für mich hin — da geri­et ich unverse­hens in eine Debat­te mit Falk Hede­mann, Oliv­er Gassner und dann auch noch Su Steiger  — und zwar über Klout. Warum? Ich hat­te mich in einem Jam­mer­post und halb im Scherz um meinen Kloutscore gesorgt, weil mir zur #WM2014 wirk­lich gar nichts ein­fällt — also füh­le ich mich bis Mitte Juli ver­stärkt zur Online-Absti­nenz genötigt.

Falk, Oliv­er und Su gaben mir auf fre­undliche aber unmissver­ständliche Weise zu ver­ste­hen, dass ich zu ein­er schlecht informierten Spezies zäh­le, wenn ich mich bei Klout manch­mal noch ein­logge und mir dort in schlecht­en Zeit­en dig­i­tales Selb­st­be­wusst­sein hole, obwohl ich es eigentlich bess­er wis­sen sollte (ich hab mich schließlich schon immer über die Undurch­sichtigkeit des Bew­er­tungsal­go­rith­mus geärg­ert). Beson­ders schw­er wogen diese Argu­mente gegen Klout:

  • Daten­schutz zählt es bei Klout offen­bar nicht. Zitat Falk: “Über die Verknüp­fun­gen mit den Social Net­works wird nicht nur der Score ermit­telt, son­dern auch Dat­en z.B. von Deinen fb-Fre­un­den erhoben, gespe­ichert und als Pro­file angelegt. Daher hat eigentlich jed­er ein Klout-Pro­fil, ob er will oder nicht. Es sei denn man hat sich dort selb­st gelöscht.”

Schlecht. Aber was ist, wenn man so wie ich Kol­le­gen hat, die nun mal auf Wet­tbe­werb ste­hen und sich gerne in Rank­ings über­bi­eten, wom­it man sie wiederum zu mehr Social Aktiv­itäten aktivieren kann?

  • Nützt nicht viel, denn Klout hat ein Rel­e­vanz-Prob­lem, meint wiederum Falk: “Ähn­lich wie die Mon­i­tor­ing­di­en­ste hat auch Klout große Schwierigkeit­en mit der Sen­ti­ments- und Qual­ität­s­analyse. So wird aus dem Klout-Score lediglich ein Maß für die Laut­stärke. Klout würde also einen star­tenden Jum­bo und ein Konz­ert der Rolling Stones gle­ich bewerten.”

Bei der Mon­i­tor­ing-Analyse habe ich natür­lich wider­sprochen, denn Radi­an 6 kann in die Rich­tung schon einiges (aber ich will ja hier keine Schle­ich­wer­bung machen ;))

Anson­sten heißt das für mich: Klout scheint ja wirk­lich nur noch ein Spieglein-Spieglein-an-der-Wand-Ding und noch dazu gefährlich! Andere hat­ten diese Ein­sicht schon vor gefühlten Jahrhun­derten. 😉

Dann sprang zum Glück noch Su in die Bresche und schlug mir KRED als Alter­na­tive vor, das allerd­ings zu diesem Zeit­punkt down war. Kred gibt es übri­gens auch für Sales­force, was ich mir gle­ich genauer anschauen werde.

Wisst ihr noch andere gute Apps? Oder find­et ihr diese ganzen Rank­ings eh für den — na ihr wisst schon? Fände ich ja schon erstaunlich, nach­dem diese Sau ja doch einige Zeit durchs Dorf getrieben wurde: “Vor­sicht, Per­son­aler guck­en immer mehr auf den Kloutscore” etcetc.

Ähnliche Beiträge:

State of Marketing 2015: Social schmeißt Kinderschuhe weg“Seid social, es kostet nix!” Sper­rmüll: Auf die Plätze, fer­tig, entrümpeln! Mitt­som­mer 2013: Schon wieder Halbzeit! Content - so wird man nicht Apple, Coca Cola oder Red BullCon­tent — so wird man nicht Apple, Coca Cola oder Red Bull

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Klout, Social Web

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Wissenssucher says

    20. Juni 2014 at 22:08

    Ich brauche so ein Tool ehrlich gesagt nicht, wed­er um andere einzuschätzen, noch um einen Wert für mich zu haben. Mir sind deren Aus­sage­qual­itäten ein­fach zu ger­ing, ich schaue da lieber direkt auf die für mich wichti­gen Kenn­zahlen und ori­en­tiere mich beispiel­sweise an den sozialen Reak­tio­nen auf meine Arbeit 😉

  2. Su C. S. says

    20. Juni 2014 at 21:44

    ich hab da mal geantwortet…
    http://aproposmedia.de/wer-hat-meinen-kred-geklout-socialbro-geht/

  3. Su C. S. says

    20. Juni 2014 at 20:15

    Liebe meike, wie ich schon da in diesem sozialen netwerk schrieb,
    Klout ost ein­fach nur messen wer laut ist — Kred ist da dif­feren­ziert­er. Zwar ist auch hier eine gewisse “regelmäßiger Teil­nahme an Inter­ak­tio­nen” Grund­lage für die “bew­er­tung” — dafür geht es tat­säch­lich eher in Rich­tung qual­i­ta­tive bew­er­tung dein­er Kon­tak­te und Verbindun­gen. außer­dem — lei­der etwas willkür­lich amerikanisch? bee­in­flußt nach kat­e­gorien, in denen Du Ein­fluß hast. ich für meinen teil habe Kred aktiv in mein Blog einge­bun­den und biete jedem die gele­gen­heit, dort zu stöbern. Wer noch inten­siv­er ein­steigen will, der muss sich auf bezahlte Boards ver­lassen, wie Sum­mAll, Sió­cial­Bro oder noch andere. Ich bin für den Haus­ge­brauch damit zufrieden und sehe häu­figer mal nach, was sich da so getan hat und wo meine von Kred gemesse­nen Stärken sind. http://www.kred.com ist die Adresse, und heute gehts auch wieder 🙂

  4. Frank Hamm says

    18. Juni 2014 at 22:06

    Ja, Klout ist irgend­wie… blöd. Trotz­dem ist es ein Fak­tor von vie­len, die mir Auskun­ft über einen Account (Per­son) geben kön­nen. Ein paar Dinge wie Klout schaue ich mir an, damit habe ich einen ersten Ein­druck. Wirk­lich wichtig ist Klout aber deswe­gen halt nicht — aber ein Indiz.

    Manch­mal schaue ich auf meinen eige­nen Index — und sehe dann vielle­icht sowas 🙂 http://www.dertaumler.de/post/89168462199/ich-wars-nicht-ehrlich-kloutisbroken

    Ach ja, Peerindex gibt es noch: http://www.peerindex.com/

    • Meike Leopold says

      25. Juni 2014 at 19:10

      Lieber Frank, weiss nicht, warum das Sys­tem wollte dass ich deinen Kom­men­tar mod­eriere — sor­ry, dass er erst jet­zt live geht ;( danke dir jedenfalls!

  5. Meike Leopold says

    20. Juni 2014 at 10:54

    Lieber Flo­ri­an, danke für deine Ein­schätzung — ich fände es auch nüt­zlich, wenn es sicher­er und aus­ge­feil­ter wäre. lg, Meike

Trackbacks

  1. Wer hat meinen Kred geklout, socialBro was geht? | ApropoSmedia sagt:
    20. Juni 2014 um 21:39 Uhr

    […] von face­book – auch mit Falk Heden­mann und Oliv­er Gassners Kom­mentaren – auf ihrem Blog zusam­menge­fasst hat. und meinen Tipp so promi­nent erwäh­nt hat. Darum musste  ich heute erst recht […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv
Auf LinkedIn abonnieren

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Folge mir bei piqd

LinkedIn: Teamwork gegen den Fachkräftemangel wirkt!

LinkedIn: Gegen Fachkräftemangel wirkt Teamwork!

Wie du bei LinkedIn deine eigene Stimme findest

Wie du bei LinkedIn deine eigene Stimme findest 📣

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ