• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Kommunikation: Der ultimative Geheimtipp für 2016

Kommunikation: Der ultimative Geheimtipp für 2016

11. Dezember 2015

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Beim let­zten BITKOM-Tre­f­fen der IT-Mar­ketiers im alten Jahr stand das The­ma Con­tent Mar­ket­ing auf der Agen­da. Schön und gut, aber was ist eigentlich das näch­ste große Ding, fragte ein­er der Teil­nehmer mit­ten in der Diskus­sion. Irgend­wann musste das ja kommen…

Wie wäre es zum Beispiel mit Snapchat? Da versendet sich jeglich­er Con­tent sowieso gle­ich. Obwohl, das mit den „Ephemer­al Media“ ist zumin­d­est auf der App auch schon wieder vorbei.

Ein wahrer Irrsinn, diese sich fortwährend beschle­u­ni­gende dig­i­tale Trend-Hascherei ! Und noch dazu ein Wet­t­lauf mit den Nutzern, den nie­mand gewin­nen kann. Bess­er als in diesem Clip kann man das wohl kaum rüber­brin­gen. Ich habe Trä­nen gelacht – eines mein­er Lieblingsvideos im (fast) ver­gan­genen Jahr!

Und was ist nun der näch­ste tolle Trend? Tut mir leid, aber spätestens an dieser Stelle muss ich mal die Spaßbremse rein­hauen. Wie wäre es ein­fach mit „Hausauf­gaben machen“? Mein Geheimtipp für 2016: Holen Sie das Ein­maleins der Kom­mu­nika­tion mal wieder aus der unter­sten Schublade her­vor, wo es wegen all der oper­a­tiv­en Hek­tik lei­der in Vergessen­heit ger­at­en ist! Das gute alte „Wer bin ich und was will ich an wen kom­mu­nizieren“ war und bleibt näm­lich DIE Basis, um Muster­schüler in der Kom­mu­nika­tion zu wer­den – egal ob in Schrift, Bild oder Ton.

Einfach mal die Hausaufgaben machen!

Bei Ihnen ste­ht der Kunde im Mit­telpunkt? Set­zen, sechs! Sie sind der führende Anbi­eter für dig­i­tale Trans­for­ma­tion? Set­zen, sechs! Sie haben für alle Branchen die passenden Lösun­gen? Set­zen, sechs.

Dabei ist der Weg zur Best­note eigentlich ganz ein­fach. Stellen Sie sich diese(n) Leit­fra­gen: Wer bin ich? Wofür ste­he ich? Wofür will ich mor­gen ste­hen? Wie bekomme ich im großen Chor mein­er Mit­be­wer­ber eine unver­wech­sel­bare Stimme? Wonach suchen meine Kun­den? Wie mache ich ihnen klar, dass ich genau der richtige Part­ner bin, um ihr Prob­lem zu lösen? Welche Kun­den will ich über­haupt haben?

Kommunikation: In der Klarheit liegt die Kraft

Aber bitte nicht schum­meln oder beim Nach­barn abschreiben! Steck­en Sie wirk­lich Ihren ganzen Grips in die Antworten und bauen Sie daraus ein paar klare unmissver­ständliche Botschaften. Find­en Sie eine überzeu­gende Sto­ry, die Sie von anderen abhebt.

Ich gebe zu, das ist ein hartes Stück Arbeit. Aber Hausauf­gaben machen sich eben nicht mal schnell im Schul­bus auf der Rück­bank. Das Gute an der Sache ist: Wenn Sie ein­mal klar her­aus­gear­beit­et haben, wer sie sind, was sie wem bieten und warum man sich ger­ade für Ihr Ange­bot entschei­den sollte, haben Sie eine Grund­lage für Ihre gesamte Kommunikation.

Glauben Sie mir: Alles andere ergibt sich dann wie von selb­st. Seien es Ihre Inhalte (jet­zt wis­sen Sie endlich, was Sie schreiben sollen!) oder die Kanäle, die Sie bespie­len soll­ten (denn Sie haben Ihre Ziel­grup­pen jet­zt definiert und kön­nen damit entschei­den, ob sie diese zum Beispiel über eine Face­book-Fan­page tat­säch­lich erreichen!).

Wie, das ist Ihnen alles nicht sexy genug oder viel zu anstren­gend? Dann soll­ten Sie es vielle­icht wirk­lich mal mit „Woo Woo“ versuchen! 😉

Ähnliche Beiträge:

Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok#dpok 2016: Gute Online-Kom­mu­nika­tion muss nicht teuer sein Jetzt 2 x 2 Tickets für #wuvwomen 2016 gewinnen!Jet­zt 2 x 2 Tick­ets für #wuvwomen 2016 gewinnen! Arbeiten 4.0 fängt mit guter Kommunikation an!Arbeit­en 4.0 fängt mit guter Kom­mu­nika­tion an Wochenrückblick: Kommunikation in Zeiten der DigitalisierungWochen­rück­blick: Kom­mu­nika­tion in Zeit­en der Digitalisierung

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Andreas Quinkert says

    8. Januar 2016 at 12:06

    Yes! 🙂

  2. Martina Bloch says

    14. Dezember 2015 at 7:05

    Moin, moin Frau Leopold, ich meine das Pop­pup, das mir gestern, als ich zum 1. Mal Ihr Blog aufrief, sofort auf­poppte und mich auf­forderte, den Artikel z.B. bei Face­book zu empfehlen.

    • Meike Leopold says

      14. Dezember 2015 at 8:00

      ok, vie­len Dank, ich werde das mal deak­tivieren. Guten Start in die Woche!

  3. Martina Bloch says

    13. Dezember 2015 at 22:40

    Der Artikel ist ein­fach nur wahr, danke dafür!

    Lei­der ver­di­ent Ihr Pop­pup den Namen: Start Stalk­ing. ver­laEs ver­lan­ngt schon nach Empfehlung, bevor ich über­haupt Zeit zum lesen hatte.Gefällt mir gar nicht!

    • Meike Leopold says

      14. Dezember 2015 at 7:03

      Liebe Frau Bloch, vie­len Dank! Welch­es Pop­up meinen Sie? Danke für Ihr Feed­back und viele Grüße, Meike Leopold

Trackbacks

  1. Der nächste große Marketing-Trend. | anders|denken sagt:
    16. März 2016 um 3:34 Uhr

    […] scheint, als wür­den die sel­ben Fra­gen auf jed­er Ver­anstal­tung gestellt wer­den, wie Meike in ihrem Blog bestätigt und wun­der­bar beant­wortet: „Tut mir leid, aber spätestens an dieser Stelle muss […]

  2. Digital Media Women » Trends 2016: Gegenwart und Zukunft gestalten sagt:
    17. Dezember 2015 um 12:24 Uhr

    […] Lohnt es sich, wenn wir twit­tern?“ Ich erlebe es immer wieder, dass Unternehmen in der Kom­mu­nika­tion das Pferd von hin­ten aufzäu­men. Sie denken von den Kanälen her statt ein solides Fun­da­ment zu leg­en. Wenn ein Unternehmen ein­mal klar her­aus­gear­beit­et hat, wer es ist, wofür es ste­ht, was es wem bietet und warum die Kun­den sich ger­ade für sein Ange­bot entschei­den soll­ten, hat es eine Grund­lage für die gesamte Kom­mu­nika­tion. Deshalb lautet mein Geheimtipp für 2016: auch wenn die dig­i­tal­en Trends noch so sexy sind – erst mal Klarheit in der Kom­mu­nika­tion schaffen! […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv
Auf LinkedIn abonnieren

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Folge mir bei piqd

Hand in Hand mit Fach- und Führungskräften: LinkedIn Teamwork rockt!

Hand in Hand mit Fach- und Führungskräften: LinkedIn Teamwork rockt!

LinkedIn: Über Moneten, Mitarbeitende und ihre Motivation

LinkedIn: Über Moneten, Mitarbeitende und ihre Motivation 😏

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ