• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt Bleiwüsten

Blogger Relations im B2B: Na bitte, geht doch!

26. Oktober 2014

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Das The­ma Blog stand in der zurück­liegen­den Woche mal wieder ganz oben auf mein­er Agen­da. Zunächst beim Social Media Club München, wo zwei Gäste anschaulich und kurzweilig über Blog­ger Rela­tions referierten. Dann beim Münch­en­er Blog­ger­stammtisch, wo Ghost­wri­terin Bar­bara Schieche und ich auf Ein­ladung von Karin Hertzer mit der Runde über Unternehmens­blogs sowie die Frage disku­tierten, wie Free­lancer an Aufträge als Fir­men­blog­ger kom­men (Blog­post dazu fol­gt in den näch­sten Tagen).

Wenn es einen Gart­ner Hype Cycle für Blog­ger Rela­tions gäbe, dürften sich das The­ma irgend­wo zwis­chen dem tiefen Tal der Desil­lu­sion­ierung und dem Plateau der Pro­duk­tiv­ität befind­en. Dabei gibt es in der Umset­zung immer noch die ganze Band­bre­ite an möglichen Annäherungsver­suchen “zwis­chen den bei­den Stäm­men”, wie das SMC­MUC-Ref­er­ent Michael Schmidtke, Direc­tor Dig­i­tal & Social Media bei Bosch, aus­drück­te. Das heißt: Vom Zus­pam­men der Blog­ger mit völ­lig irrel­e­van­ten Pressemit­teilun­gen über unmoralis­che Ange­bote wie nicht gekennze­ich­nete Wer­bung bis hin zu Events mit Blog­gern geht alles — und vieles davon erin­nert eher an ein Stochern im Nebel als an ein strate­gis­ches Vorgehen.

Blogger Relations  — so kann es funktionieren

Inzwis­chen gibt es aber glück­licher­weise sehr schöne Best Prac­tices für Blog­ger Rela­tions — und das auch oder vielle­icht beson­ders im B2B-Bere­ich! Das zeigten die Vorträge von Daniel Klaus, Senior Man­ag­er Dig­i­tal Mar­ket­ing bei Fujit­su und Michael Schmidtke. Fujit­su beispiel­sweise bindet Blog­ger und Influ­encer im Social Web über ein englis­chsprachiges Con­tent Hub ein, das von ihnen und nicht vom Unternehmen bespielt wird.

Fujitsu: Blogger Relations via Content Hub

Der Hin­ter­grund für dieses Pro­jekt: Laut Stu­di­en wer­den Kaufentschei­dun­gen im B2B-Umfeld inzwis­chen zu 80 Prozent bei Recherchen in Blogs oder Com­mu­ni­ties vor­bere­it­et. Das heißt, die Influ­encer begleit­en mit ihren unab­hängi­gen Bericht­en über neue Note­books etc. den Entschei­dungsweg für Fujitsu-Produkte.

Fujitsu: Blogger Relations beeinflussen Kaufentscheidung der Kunden

Bezahlt oder inhaltlich bee­in­flusst wer­den die Blog­ger dabei nicht, betonte Daniel Klaus. Dafür set­zt Fujit­su auf den Spiel­trieb der Teil­nehmer und verteilt Punk­te und Rank­ings. Das verbessert die Rep­u­ta­tion der Blog­ger, wovon sie natür­lich prof­i­tieren können.

Blogger Relations mit Faktor bei Fujitsu

Noch inte­gra­tiv­er und damit auch ein Stückchen inno­v­a­tiv­er ist der Ansatz von Bosch. “Wir wollen die Leute reinziehen in einen kreativ­en Prozess”, sagt Michael Schmidtke dazu. Dabei wird der Rück­fluss an Ideen und Input von Seit­en der Blog­ger sehr begrüßt und auch genutzt. Eines der Ziele von Bosch: Bekan­nter machen, wo Bosch-Tech­nolo­gie über­all drin steckt. Dabei kön­nen Blog­ger natür­lich helfen, aber Bosch ist auch ganz schön anspruchsvoll in der Zusammenarbeit.

Beispiel­sweise woll­ten 50.000 (sic!) Influ­encer bei der Bosch World Expe­ri­ence mit­machen und nur sechs wur­den aus­gewählt. Sehr schön auch die Idee, einen Hackathon zum The­ma Con­nect­ed Car zu ver­anstal­ten, bei dem entwick­el­nde Blog­ger oder bloggende Entwick­ler gle­ich selb­st Hand anle­gen kon­nten, indem sie sich mit der entsprechen­den Soft­ware ans Coden machten.

Die zwei wichtig­sten Botschaften, die ich vom SMCMUC mitgenom­men habe:

Fujit­su unter­schei­det nicht zwis­chen blog­gern und jour­nal­is­ten bei der Beziehungspflege sagt @daniel__klaus #smc­muc ^ml

— Dig­i­tal­Me­di­a­Wom­enM (@DigiWomenM) 20. Okto­ber 2014

 

Faz­it aus dem heuti­gen #SMCMUC: nur mehr “cov­er­age” gener­ieren mit #blog­ger­re­la­tions ist sowas von vorgestern ^^ ^ml — Meike Leopold (@Leopom) 20. Okto­ber 2014

Bei Son­ja Greye find­et ihr übri­gens weit­ere Infos zu dem Abend. Näch­ste Woche fol­gt dann auch ein Blog­post inklu­sive Slides der Ref­er­enten beim Social Media Club München auf der Seite.

Hier geht es zum Blog­gerkodex von Achtung.

Und hier zu ein­er neuen Analyse zum The­ma Influ­encer Rela­tions von Deutsche Startups

Ähnliche Beiträge:

Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt BleiwüstenBlog­ger Rela­tions — Geduld für gute Beziehun­gen #Blog­pa­rade Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt BleiwüstenBlog­ger Rela­tions: Grau­zo­nen und Goldgräberstimmung Blog­ger Rela­tions: Endlich hand­feste Zahlen?! Spinnen erlaubt: Corporate Blogs erfolgreich im Unternehmen vernetzenStrate­gis­che Auf­gabe: Blog­ger Rela­tions für den Vertrieb

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Blogger, Blogger Relations

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Fujitsu und Bosch zeigen wie Blogger Relations richtig gemacht wird | Social Media Club München sagt:
    17. November 2014 um 22:12 Uhr

    […] “Blog­ger Rela­tions im B2B: Na bitte, geht doch!” auf starttalking […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ