Manche B2B-Unternehmen wagen sich erst jetzt richtig in die Social Media. Warum sich eine Präsenz auf LinkedIn & Co. lohnt und 5 Tipps, die Sie langfristig erfolgreich machen.
Social Media
Personal Branding: Brauchen Sie das oder kann es weg?
Wenn Sie im Netz unterwegs sind, kommen Sie an „Personal Branding“ kaum vorbei. Sichtbarer werden, Meinungen vertreten, eine eigene Marke im Netz sein – ein Megatrend. Dennoch herrscht selbst unter erfahrenen Professionals teilweise ein ziemlich sorgloser Umgang mit den eigenen Social-Media-Profilen. Lesen Sie, was „richtig machen“ in Bezug auf LinkedIn & Co. bedeutet und holen Sie sich mein LinkedIn Freebie mit 3 Profi-Tipps.
Social Media in Unternehmen: So räumen Sie mit gängigen Vorurteilen und Fehlern auf!
Manche Vorurteile oder Herausforderungen rund um Social Media halten sich in Unternehmen hartnäckig. Ich habe die gängigsten Fragen und Aussagen gesammelt, die ich von Entscheidern, Mitarbeitern aus PR und Marketing oder auch Social-Media-Verantwortlichen zu hören bekomme – und jeweils mit Antworten aus meiner Erfahrung versehen.
Social Selling im B2B: Packen Sie das Thema jetzt an!
Social Selling — was soll das denn bringen? Besonders B2B-Entscheider werden immer noch gerne als grauhaarige Bosse gesehen, die in Meetings, am Telefon, beim Golfen oder beim Lunch ihre Deals machen. Dabei geht es natürlich meist darum, den besten Preis herauszuhandeln. Doch die Zeiten ändern sich, wie die Harvard Business Review kürzlich klarstellte. Woran liegtWEITERLESEN >
Community Management: The party must go on!
Der Ton im Netz ist rauher geworden. Im Community Management von Unternehmen ist es mit mehr oder weniger gelungenen Statusmeldungen und Nine-to-Five-Dienst heute nicht mehr getan. Warum? Die Fans sind rund um die Uhr unterwegs. Sie zu bändigen, ist mitunter sehr harte Arbeit. Der Job erfordert Kommunikations-Skills, Cleverness und Einfühlungsvermögen. Und damit letztendlich Investitionen in die notwendige WoMan-Power für die Echtzeitkommunikation.
Wochenrückblick: Der steinige Weg zum Kunden
Customer Experience, Customer Journey, Customer Centricity. Schlagworte rund um die Kunden kommen und gehen. Wer sich allerdings bis jetzt nicht ernsthaft gefragt hat, wie er am Puls seiner Kunden bleiben kann, muss sich sputen. In der zurückliegenden Woche habe ich bei verschiedenen Veranstaltungen viel über die neue Macht der Kunden gehört. Einige Blitzlichter dazu habe ich für euch zusammengefasst.