Wir leben mitten in einer Content-Explosion. Was musst du tun, um mit deinen Inhalten zu punkten? Auf jeden Fall nicht noch mehr Inhalte produzieren!
Artikel, Blogs, Podcasts, Social Media. Was soll ich denn noch alles lesen, schauen, anhören?! Geht dir auch manchmal so? Verständlich. Schließlich explodieren die Medien und Formate geradezu. Wenn ich diese Grafik von Olaf Kopp sehe, wird mir fast schwindelig.

Der Punkt ist: Die Content-Explosion solltest du auf dem Schirm haben, wenn du selbst Inhalte produzierst — etwa um Leads zu generieren. Deshalb verrate dir wie in meinem letzten Blogpost versprochen das größte Geheimnis, das hinter gut funktionierenden Flyern, Broschüren oder Websites steckt.
Dein roter Faden gegen die Content-Schwemme
Das Erfolgsrezept lautet: Liebe deine Zielgruppe(n)! Wie stellst du das an? Indem du dir die richtigen Fragen stellst – idealerweise BEVOR du anfängst, Inhalte zu produzieren. Sonst gehörst du leider zu denen, die zwar jede Menge Content raushauen, aber wenig damit erreichen.
Beispiel B2B Blogs: Während 75 Prozent der Business-Entscheider nach cleveren Ideen und Inspirationen suchen, kommunizieren über 90 Prozent der Marketer nach wie vor produkt- und dienstleistungsbezogene Inhalte.
Wenn dein Content-Marketing für jeden ist, ist es für niemanden.
Joe Pulizzi
- WAS muss/soll kommuniziert werden?
- WER muss/soll etwas über uns und unser Angebot wissen?
Mit den Antworten hast du dann den roten Faden für deine Inhalte und damit auch die Basis für deine Themenauswahl. Das klingt vielleicht selbstverständlich, wird aber häufig nicht ernst genug genommen. Lieber wird ein neuer Kanal oder ein neues Format gestartet, ohne vorher den eigenen Fokus klar herauszuarbeiten.
Also: Denk bei jedem Content Piece immer daran: Das einzige was zählt, ist die Sicht deiner Zielgruppe(n). Wie kannst du für sie einen Mehrwert schaffen und Nutzen stiften? Pflege bei jedem Inhalt einen liebevollen Perspektivwechsel! So machst du in der allgemeinen Content-Schwemme garantiert einen Unterschied!
PS: Ich bin neugierig: Gibt es einen Text, einen Videoclip oder einen Podcast, der dich in letzter Zeit besonders begeistert hat? Warum? Schreib’s mir!
Bild: Canva