• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Schluss mit Content für die Tonne!

Schluss mit Content für die Tonne!

29. August 2022

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wir leben mit­ten in ein­er Con­tent-Explo­sion. Was musst du tun, um mit deinen Inhal­ten zu punk­ten? Auf jeden Fall nicht noch mehr Inhalte produzieren! 

Artikel, Blogs, Pod­casts, Social Media. Was soll ich denn noch alles lesen, schauen, anhören?! Geht dir auch manch­mal so? Ver­ständlich. Schließlich explodieren die Medi­en und For­mate ger­adezu. Wenn ich diese Grafik von Olaf Kopp sehe, wird mir fast schwindelig.

Der Punkt ist: Die Con­tent-Explo­sion soll­test du auf dem Schirm haben, wenn du selb­st Inhalte pro­duzierst — etwa um Leads zu gener­ieren. Deshalb ver­rate dir wie in meinem let­zten Blog­post ver­sprochen das größte Geheim­nis, das hin­ter gut funk­tion­ieren­den Fly­ern, Broschüren oder Web­sites steckt.

Dein roter Faden gegen die Content-Schwemme

Das Erfol­gsrezept lautet: Liebe deine Zielgruppe(n)! Wie stellst du das an? Indem du dir die richti­gen Fra­gen stellst – ide­al­er­weise BEVOR du anfängst, Inhalte zu pro­duzieren. Son­st gehörst du lei­der zu denen, die zwar jede Menge Con­tent raushauen, aber wenig damit erreichen.

Beispiel B2B Blogs: Während 75 Prozent der Busi­ness-Entschei­der nach clev­eren Ideen und Inspi­ra­tio­nen suchen, kom­mu­nizieren über 90 Prozent der Mar­keter nach wie vor pro­dukt- und dien­stleis­tungs­be­zo­gene Inhalte.

Wenn dein Con­tent-Mar­ket­ing für jeden ist, ist es für niemanden.

Joe Pulizzi
  • WAS muss/soll kom­mu­niziert werden?
  • WER muss/soll etwas über uns und unser Ange­bot wissen?

Mit den Antworten hast du dann den roten Faden für deine Inhalte und damit auch die Basis für deine The­me­nauswahl. Das klingt vielle­icht selb­stver­ständlich, wird aber häu­fig nicht ernst genug genom­men. Lieber wird  ein neuer Kanal oder ein neues For­mat ges­tartet, ohne vorher den eige­nen Fokus klar herauszuarbeiten.

Du bist es leid, Con­tent für die Tonne zu pro­duzieren? 👉Hol dir gerne mein Work­sheet mit den richti­gen WAS-an-WEN-Fra­gen!

Also: Denk bei jedem Con­tent Piece immer daran: Das einzige was zählt, ist die Sicht dein­er Zielgruppe(n). Wie kannst du für sie einen Mehrw­ert schaf­fen und Nutzen stiften? Pflege bei jedem Inhalt einen liebevollen Per­spek­tivwech­sel! So machst du in der all­ge­meinen Con­tent-Schwemme garantiert einen Unterschied!

PS: Ich bin neugierig: Gibt es einen Text, einen Video­clip oder einen Pod­cast, der dich in let­zter Zeit beson­ders begeis­tert hat? Warum? Schreib’s mir! 

Bild: Can­va



Ähnliche Beiträge:

Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion: Fünf Erfol­gsrezepte für 2022 LinkedIn: 5 Tipps für mehr SichtbarkeitLinkedIn: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit Der Redaktionsplan - Booster für deinen ContentZu wenig Con­tent in der Pipeline? Bau dir einen Redaktionsplan! LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen und Antworten kompakt für dich zusammengestelltLinkedIn und Xing – Zwölf Fra­gen & Antworten

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content Marketing, Content-Explosion, Kommunikation, Zielgruppe

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ