• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung

Sieben RSS-Feeds, auf die ich nicht verzichten möchte

30. November 2012

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Seit es sie gibt, wur­den RSS-Feeds tot­ge­sagt. Wer auf dem Laufend­en bleiben und sich auf einen Blick über Neuigkeit­en, etwa rund um das The­ma Social Media, informieren möchte, nutzt sie den­noch. Das Prinzip ist ein­fach: Wenn mir ein Blog oder eine Web­site gut gefällt und der RSS But­ton oben­drein gut zu find­en ist, abon­niere ich den Inhalt. So muss ich die Seite nicht dauernd besuchen oder mich darauf ver­lassen, dass span­nende Beiträge irgend­wo in meinen Time­lines auf Twit­ter oder Face­book auftauchen.

Ger­ade beim Bloggen kann die RSS-Recherche helfen, ein aktuelles The­ma zu find­en oder ein bes­timmtes The­ma mit weit­eren Infos/Links zu unter­füt­tern. Natür­lich spielt auch der Shar­ing-Aspekt eine große Rolle bei RSS. Man find­et inter­es­sante Inhalte schneller und geziel­ter und kann diese an seine Com­mu­ni­ty weit­ergeben. Das gibt natür­lich Plus­punk­te und somit mehr Aufmerk­samkeit für den Liefer­an­ten. Aber Vor­sicht: Man kann andere auch ner­ven mit zu viel Link-Verteilerei. 😉

Und der Zeitaufwand? Ein geschätzter Beruf­skol­lege berichtete kür­zlich, dass er zwei Stun­den am Tag damit ver­bringt, seine RSS-Feeds zu durch­forsten! Ich per­sön­lich belasse die Lek­türe bei ein­er hal­ben Stunde mor­gens oder abends — wenn es meine Zeit zulässt. Um nicht von Infor­ma­tio­nen erschla­gen zu wer­den, ver­suche ich, meine Abo-Liste auf dem Google Read­er halb­wegs über­sichtlich zu hal­ten. Ich über­prüfe regelmäßig, ob mir bes­timmte Feeds noch etwas brin­gen und lösche kon­se­quent, wenn das nicht der Fall ist.

RSS hil­ft defin­i­tiv, eine Bresche in den Wust von Infor­ma­tio­nen zu schla­gen — man sollte allerd­ings darauf acht­en, dass die Feeds nüt­zlich sind und nicht zum Zeit­fress­er mutieren. Aber das gilt für die sozialen Net­zw­erke ja genauso. 😉

Sieben RSS-Feeds, auf die ich nicht verzicht­en möchte

  1. Bri­an Solis: Der Social-Media-Guru aus den USA hat das bekan­nte Con­ver­sa­tion Prism entwick­elt. Solis ist ohne Zweifel eit­el, aber dafür liefert er zuver­läs­sig span­nende Infos und Hin­ter­grund­sto­ries rund um das Social Web.
  2. Dig­i­tale Gesellschaft: Das Inter­net und seine (gefährdete) freie Nutzung ist heute ein gesellschaftlich rel­e­vantes The­ma. Dig­i­tale Gesellschaft gehört zu den wichti­gen Ini­tia­tiv­en für ver­braucher­fre­undliche Net­zpoli­tik in Deutsch­land. Nicht nur Poli­tik­er, son­dern auch Unternehmen soll­ten sich hier regelmäßig informieren.
  3. PR Blog­ger: Klaus Ecks Blog ist zwar nicht die einzige, aber defin­i­tiv eine der besten Adressen, um beson­ders beim The­ma Cor­po­rate Blog­ging auf dem Laufend­en zu bleiben.
  4. PR Dai­ly: Ent­deckt habe ich PR Dai­ly via LinkedIn. Warum gibt es so ein Por­tal nicht in Deutsch­land? Oder hab ich etwas überse­hen? Für Hin­weise bin ich dankbar!
  5. Riv­va: Was ist trend­ing im deutschsprachi­gen Social Web? Fra­gen Sie Riv­va! Unverzicht­bar. (hof­fentlich gerät die Seite nicht in den LSR-Strudel)
  6. SEO Unit­ed Blog: Eines der pro­fil­iertesten deutschsprachi­gen SEO-Blogs.
  7. Social Media Exam­in­er: Das amerikanis­che Top Social Media Por­tal, das von Michael Stelzn­er gegrün­det wurde, treibt das How-to-Prinzip mit seinen Check- und Tipp-Lis­ten auf die Spitze. Das kann zwar manch­mal ner­ven, aber die Seite ist trotz­dem immer wieder infor­ma­tiv und nüt­zlich. Ein Beispiel dafür ist diese Case Study zu Cor­po­rate Blogs über die Fir­ma Block Ima­g­ing.

So weit zu mein­er Auswahl. Welche RSS-Feeds rund um Social Media wür­den Sie empfehlen?

Ähnliche Beiträge:

Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCon­tent Mar­ket­ing: Sieben Schritte zum Erfolg Firmenblogger wachsen nicht auf den BäumenFir­men­blog­ger wach­sen nicht auf den Bäumen Highlights vom Deutschen Preis für Onlinekommunikation #dpok#dpok 2016: Gute Online-Kom­mu­nika­tion muss nicht teuer sein Default ThumbnailSocial Media in Unternehmen: Dia­log ist nicht käuflich!

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Corporate Blog, SEO, Social Web

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Garantierte KI-freie Weihnachtsgrüße von Start Talking

Weihnachtsgrüße — garantiert KI-frei! 🎄🎁

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

Klimaneutrales Unternehmen

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ