Wir können uns viel über Facebook die Haare raufen. Es gibt eine Menge zu kritisieren. Aber wegzudenken oder wegzureden ist der Platzhirsch unter den Social Networks (derzeit und wahrscheinlich noch etwas länger) nicht. Ich selbst war in den vergangenen Jahren erstaunt, dass ich zeitweise sehr viel mehr auf FB unterwegs war als auf Twitter. EsWEITERLESEN >
Start Talking Blog
Start Talking: Auf ein gutes neues Jahr!
Schon wieder ist ein Jahr vergangen! Höchste Zeit für mich, Bilanz zu ziehen und natürlich auch: nach vorne zu schauen! Mein Unternehmen Start Talking ist im Sommer 2012 erfolgreich gestartet. Gleichzeitig habe ich mir den Traum erfüllt, mein Know-how über Corporate Blogs aufzuschreiben und in einem Buch mit dem Titel Unternehmens-Blogs: Praxishandbuch für Aufbau, Strategie undWEITERLESEN >
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk ist da!
Yippie, mein schönstes Weihnachtsgeschenk seit langem gab es heute! Mein Buch Unternehmens-Blogs: Praxishandbuch für Aufbau, Strategie und Inhalte ist erschienen. Eine tolle Bescherung! 🙂 Ich bedanke mich bei allen, die — auf welche Weise auch immer — bei der Entstehung mitgeholfen haben! Damit schließt sich für mich das Kapitel “2012” auf wunderbare Weise. Ich wünsche Ihnen/EuchWEITERLESEN >
Oh du schöne Weihnachtszeit: Stress lass nach!
Weihnachtszeit und Besinnlichkeit? Für mich passt das ungefähr so gut zusammen wie Plätzchen und Ketchup. Tiere sind clever. Viele schlafen in dieser dunklen Jahreszeit einfach durch. Aber wir Menschen müssen spätestens im Dezember alles, aber auch alles, erledigen, was noch liegen geblieben ist. In der Arbeit rennen alle durcheinander, weil sie ihre Projekte zu EndeWEITERLESEN >
Zukunft der Online-PR: Fünf Thesen für 2013 #zukunftonlinepr
Eine Blogparade zur Zukunft der Online-PR (im nahenden Jahr 2013). Danke für diese schöne Initiative, Ed Wohlfahrt! Hier kommen meine fünf Thesen dazu. Heute Frankfurter Rundschau und Financial Times — und morgen?? Die Medienkrise bleibt uns (leider) weiterhin erhalten. Unternehmen müssen daher parallel zu ihren klassischen Aktivitäten in Richtung Presse in die Online-PR investieren, um imWEITERLESEN >
Sieben RSS-Feeds, auf die ich nicht verzichten möchte
Seit es sie gibt, wurden RSS-Feeds totgesagt. Wer auf dem Laufenden bleiben und sich auf einen Blick über Neuigkeiten, etwa rund um das Thema Social Media, informieren möchte, nutzt sie dennoch. Das Prinzip ist einfach: Wenn mir ein Blog oder eine Website gut gefällt und der RSS Button obendrein gut zu finden ist, abonniere ichWEITERLESEN >