• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Strukturiert schreiben – so geht’s! ✍️

Strukturiert schreiben – so geht’s! ✍️

9. August 2022

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Du schreib­st doch so gut: Kannst du den Beitrag bitte schön machen? Leute, so geht das nicht!

Natür­lich liebe ich das Tex­ten: Stil, Sprachge­fühl und eine ansprechende Schreibe sind wichtig. Den her­ablassenden Aus­druck „Schreiber­ling“ kann ich deshalb seit meinem Volon­tari­at bei der Badis­chen Zeitung nicht mehr ausste­hen. Diese Tal­ente reichen aber nicht aus.

👉Ob in der Lit­er­atur, oder bei „Gebrauch­s­tex­ten“ aller Art: Ein Text braucht Struk­tur, um zu wirken!👈

Kennst du „Mrs. Dal­loway“ von Vir­gina Woolf? Eines mein­er Lieblings­büch­er und ein bekan­ntes Beispiel für den Ein­satz des soge­nan­nten „Stream of con­scious­ness“. Diese Erzähltech­nik kam Anfang des 19. Jahrhun­derts in der Lit­er­atur auf.

Eigentlich passiert in „Mrs. Dal­loway“ gar nicht viel. Alles was sich im Außen ereignet, führt uns sogle­ich in die Gedanken­welt der ver­schiede­nen Fig­uren. Doch trotz all der schein­bar zufäl­li­gen Assozi­a­tio­nen, Gefüh­le oder Erin­nerun­gen, denen wir beim Lesen fol­gen, ist nichts dem Zufall über­lassen. Alle Erzählstränge haben einen inneren Zusam­men­hang. Sie fügen sich unwillkür­lich im Kopf der Lesenden zu einem dicht­en Bild vom Eng­land der 20er Jahre des ver­gan­genen Jahrhun­derts zusammen.

Um diese Wirkung zu erzie­len, hat die Autorin ver­mut­lich eben­so hart an der Struk­tur ihres Werkes gear­beit­et, wie an ihrer Sprache.

Zehn hil­fre­iche Prax­is­tipps für Blog-Titel zum Anbeißen!

Strukturiert schreiben: Was ist dein roter Faden?

Es muss ja nicht gle­ich ein welt­berühmter Roman sein. 😉 Aber auch für alle Artikel, Blog­beiträge, Whitepa­per, Fly­er, Land­ing Pages oder Social Posts dieser Welt gilt: Ein­fach genialisch etwas zu Papi­er brin­gen funk­tion­iert nicht (Aus­nah­men bestäti­gen die Regel). Ich habe es sog­ar schon erlebt, dass ein hastig zusam­mengestelltes Whitepa­per ganz neu geschrieben wer­den musste. Es wäre schlicht zu aufwändig gewe­sen, den „Gedanken­wust“ umzubauen.

Das heißt: Um deine Leser:innen gut durch den Text zu führen und deine Botschaften erfol­gre­ich rüberzubrin­gen, brauchst du unbe­d­ingt einen roten Faden für dein Werk. Wo bekommst du den her?

Texten ist ein wichtiger Marketing Skill!

Drei Tipps für Texte mit Struktur

Definiere dein The­ma: Du möcht­est bes­timmt, dass die Leser:innen deinen Gedanken fol­gen kön­nen. Über­lege dir deshalb am Anfang deines Schreibpro­jek­ts genau, worum es gehen soll. Und was du dazu sagen willst/kannst – und was nicht. So schaffst du Klarheit und eine Richtschnur, die dir beim Schreiben hil­ft, wenn du mal auf „Abwege“ gerätst.

Erstelle eine Gliederung: Ein befre­un­de­ter Lehrer erzählte mir: Ehe­ma­lige Schüler:innen hät­ten sich bei ihm bedankt, dass er ihnen beige­bracht hat, wie sie eine Gliederung machen. Sie hät­ten im Studi­um sehr davon prof­i­tiert. Bau eine Gliederung, bevor du drau­f­los schreib­st. Je nach Umfang des Textes hil­ft dir z.B. eine Mindmap dabei. Für kleinere Pro­jek­te reichen natür­lich auch Notizen.

Stre­iche und stelle um, wo es nötig ist: Wenn du deine erste Gliederung hast, kannst du sie beliebig verän­dern. Du kannst Kapi­tel ver­tauschen, nochmal aufteilen etc. Auch vorhan­dene Lück­en kom­men so zum Vorschein. Jet­zt kannst du starten, die einzel­nen Abschnitte mit Leben zu füllen. Das ist natür­lich viel ein­fach­er, als wenn du nicht weißt, wo du anfan­gen sollst. Wichtig: Was du nicht unter­brin­gen kannst, ist nicht ver­loren. Pack es in einen The­men­spe­ich­er – schon hast du eine weit­ere Schreibidee!

“Damals sagte ich zu mein­er Frau: Ich werde ein ganz gefährlich­es Exper­i­ment begin­nen. Ich werde für das Pub­likum schreiben, und ich werde so schreiben, dass alle ver­ste­hen, was ich meine.” 

Mar­cel Reich-Ranicki
Abon­niere meinen Newslet­ter mit aktuellen, exk­lu­siv­en Inhal­ten rund um die dig­i­tale Kom­mu­nika­tion für B2B-Unternehmen! 

Kennst du das größte Geheim­nis, das hin­ter wirk­samen Unternehmen­stex­ten wie Fly­ern, Broschüren oder Web­sites steckt? Gibt’s dem­nächst hier auf dem Blog.

PS Stöbere doch ein­fach ein biss­chen in meinem Blog-Archiv, wenn du etwas zum Lesen brauchst. Bes­timmt kennst Du noch nicht alle Aus­gaben! 📖

PPS. Ob Texte oder andere Pro­jek­te. Sich­er planst du schon deine Kom­mu­nika­tion für den Herb­st und Win­ter. Gerne unter­stütze ich dich, deine Pläne in die Tat umzuset­zen. Hol dir ein­fach einen Ter­min für einen unverbindlichen Aus­tausch. Zum Kalen­der.













Ähnliche Beiträge:

Digitale Kommunikation: Fünf Erfolgsrezepte für 2022Dig­i­tale Kom­mu­nika­tion: Fünf Erfol­gsrezepte für 2022 LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen und Antworten kompakt für dich zusammengestelltLinkedIn und Xing – Zwölf Fra­gen & Antworten LinkedIn: 5 Tipps für mehr SichtbarkeitLinkedIn: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit LinkedIn Früh­jahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🌹

Veröffentlicht in: Allgemein Gekennzeichnet mit: Texten

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Garantierte KI-freie Weihnachtsgrüße von Start Talking

Weihnachtsgrüße — garantiert KI-frei! 🎄🎁

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

Klimaneutrales Unternehmen

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ