CeBIT over! Eigentlich saß ich heute Nachmittag superplatt im Zug Richtung Bonn und wollte nur noch raus in die Landschaft glotzen oder pennen. Alle, die die CeBIT kennen, wird das nicht weiter wundern. 😉 Aber dann wollte ich doch dringend bloggen und hab den Rechner wieder hochgefahren. Keine Sorge: das ganze Bullshit-Bingo rund um dieWEITERLESEN >
Blogs
Recruiting mit Unternehmensblogs, Teil 2
Liliane Kuert plädiert für den Einsatz von Unternehmensblogs im Recruiting. Sie hat kürzlich eine Arbeit zu diesem Thema veröffentlicht. In Teil 2 meines Interviews mit der Schweizer Personalerin geht es um Kostenersparnisse und interne Hindernisse beim Bloggen. Außerdem empfiehlt Liliane einige Schweizer Blogs. Du hebst in deiner Arbeit auch den Aspekt der möglichen Kostenreduzierung bei derWEITERLESEN >
Gastinterview: Recruiting mit Unternehmensblogs
Eine Personalerin aus der Schweiz, die sich für Unternehmensblogs interessiert?! Diese Kombi fand ich gleich dreifach interessant an Liliane Kuert. Aktuell hat Liliane eine Arbeit über das Thema Recruiting via Unternehmensblog geschrieben. Deshalb habe ich sie gleich gefragt, ob ich sie mir ein Interview auf Start Talking geben mag. Wegen der vielen interessanten Gedanken bringeWEITERLESEN >
Jetzt live: Mein Videotraining zu Corporate Blogs bei Video2brain!
Mein Videotraining zu Corporate Blogs bei Video2brain ist live gegangen – und ich bin natürlich sehr stolz darauf! Das zweistündige Training ist quasi die Vertonung und Verfilmung meines Buches, das im Dezember 2013 bei O’Reilly neu aufgelegt wurde. Es basiert auf meinen langjährigen Erfahrungen als Unternehmensbloggerin und liefert Rezepte, wie sich ein Corporate Blog langfristigWEITERLESEN >
Unternehmensblogs: Relevanter Content, mehr Leads
Unternehmensblogs sind keine “Lead Engine” — basta! Marketing- oder Vertriebsverantwortliche, die sich das erhoffen, sind schlicht auf dem Holzweg. Dennoch kann ein Unternehmensblog besonders im B2B-Umfeld ein sehr wertvoller BAUSTEIN für eine zeitgemäße und nachhaltige Leadgenerierung sein — wenn die richtige Content-Strategie dahinter steckt. Darin hat mich der sehr informative und erhellende Vortrag zum ThemaWEITERLESEN >
Unternehmensblogs: Besser machen statt Dunkeltuten!
“Ich halte Unternehmensblogs für einen der größten Irrtümer der Kommunikationsbranche der letzten 10 Jahre.” Marketier Nico Lumma weiß, wie man als Blogger die größtmögliche Aufmerksamkeit bekommt: Er haut erst mal ordentlich drauf. Genauso müssten es Corporate Blogger auch machen! Stattdessen werden Authentizität, Glaubwürdigkeit, Nähe zur “Zielgruppe” auf deutschen Unternehmensblogs vielfach zwar simuliert, aber nicht wirklichWEITERLESEN >