Als Corporate Bloggerin der frühen Stunde frage ich mich manchmal, warum der Status zwischen bloggenden (aber auch nicht bloggenden) Unternehmen und Bloggern häufig immer noch als „es ist kompliziert“ zu umschreiben ist? Denn schließlich leben auch Corporate Blogs als ideale Drehscheibe zwischen Unternehmen und Social Web von der Vernetzung und dem Austausch! Im Rahmen der Blogparade #blogswirken habe ich ein paar Tipps zum Thema Blogger Relations für Unternehmen zusammengetragen.
Blogger Relations
Influencer Hype: Wo sind die „Relations“ hin, wo sind sie geblieben?
„Relations“? Wann ist dieser Begriff eigentlich aus der ganzen Influencer-Diskussion verschwunden? Eine Frage, über die ich kürzlich mit Falk Hedemann diskutiert habe. Die Blogger waren die ersten Influencer-Gruppe im Netz, dieWEITERLESEN >
Unternehmensblogs quo vaditis? #blogfuture
Warum lohnen sich Unternehmensblogs? Was lässt sich mit Blogs in der Kommunikation erreichen? Und welche Zukunftspläne schmieden Blog-Verantwortliche heute? Um das herauszufinden, habe ich bisher mit insgesamt acht Corporate BloggernWEITERLESEN >
„Wir planen eine Plattform für alle Sage Blogs“ #blogfuture
Welche Rolle spielen Blogs heute in der Unternehmenskommunikation? Und wie verändern sie sich? Ich habe erfahrene Corporate Blogger befragt, welche Prioritäten und Pläne sie haben. Heute plaudert Jörg Wassink vonWEITERLESEN >
Influencer Relations — can’t hear it anymore? Yes you can!
Vor etwa drei Stunden bin ich nach Hause gekommen. Wie immer habe ich erst den Briefkasten geleert (achja, und auch noch den Sperrmüll rausgetragen!). Im selbigen Briefkasten lag das automatisierteWEITERLESEN >
Influencer Relations: Alte Werbedenke ist nicht totzukriegen
Wenn ich “Bibi” oder “Sami” wäre, würde ich wohl wild mit den Armen rudern und folgende Juchzer von mir geben: “Bo, ich bin so aufgeregt, ich kann es noch garWEITERLESEN >