Immer wieder stehen sie am Pranger: Silos in Unternehmen. Trotzdem feiern sie nach wie vor fröhliche Urständ: Die IT redet nicht mit dem Business, die Fachabteilungen nicht mit der IT, das Marketing nicht mit der PR und der Vertrieb nicht mit dem Marketing. Und keiner redet mit dem Hausmeister. 😉 Fingerpointing gehört dabei zum guten Ton:WEITERLESEN >
Unternehmens-Blogs
Und ein Unternehmensblog machen wir auch noch…
Unternehmensblogs liegen im Trend. Kein Wunder: “Inbound Content Marketing” ist DAS Gebot der Stunde. Google und Panda lassen grüßen. Nicht nur die Suchmaschinen lieben aktuellen und relevanten Content und belohnen dies mit einer besseren Sichtbarkeit. Auch die Communities, die Sie rund um Ihr Unternehmen im Web aufbauen und pflegen, schätzen nutzwertige, unterhaltsame Inhalte und schauenWEITERLESEN >
Corporate Blogs: Time is on your side!
Here we go again! In schöner Regelmäßigkeit werden Corporate Blogs gehyped oder totgesagt. Auf LinkedIn hatte der gute Johannes Lenz, selbst ein erfahrener Blogger, mal nachgefragt, wie die Community das denn so sieht. Ich meine: Nein, 2014 (das eh bald wieder halb vorbei ist) wird nicht DAS Jahr des Corporate Blogs, so wie 2013 auchWEITERLESEN >
Facebook statt Blog: Setzen B2B-Unternehmen zu wenig auf Content?
Auch in der B2B-Kommunikation kriegen Blogs gegen Facebook offenbar keinen Stich. Dieses Fazit zieht der kürzlich veröffentlichte B2B Social Media Report 2013 des Monitoring-Anbieters Brandwatch. Die Autoren der Studie bezeichnen das als „eine vor dem Hintergrund der Wichtigkeit von Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedenkliche Entwicklung“. Da gebe ich ihnen vollkommen recht und will dasWEITERLESEN >
Recruiting mit Unternehmensblogs, Teil 2
Liliane Kuert plädiert für den Einsatz von Unternehmensblogs im Recruiting. Sie hat kürzlich eine Arbeit zu diesem Thema veröffentlicht. In Teil 2 meines Interviews mit der Schweizer Personalerin geht es um Kostenersparnisse und interne Hindernisse beim Bloggen. Außerdem empfiehlt Liliane einige Schweizer Blogs. Du hebst in deiner Arbeit auch den Aspekt der möglichen Kostenreduzierung bei derWEITERLESEN >
Gastinterview: Recruiting mit Unternehmensblogs
Eine Personalerin aus der Schweiz, die sich für Unternehmensblogs interessiert?! Diese Kombi fand ich gleich dreifach interessant an Liliane Kuert. Aktuell hat Liliane eine Arbeit über das Thema Recruiting via Unternehmensblog geschrieben. Deshalb habe ich sie gleich gefragt, ob ich sie mir ein Interview auf Start Talking geben mag. Wegen der vielen interessanten Gedanken bringeWEITERLESEN >