• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung

Von Sommerloch keine Spur — die Woche im Netz

19. August 2017

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Som­mer­loch im Inter­net? Von wegen! News und Diskus­sio­nen rund um die Welt der dig­i­tal­en Kom­mu­nika­tion gab es jeden­falls genü­gend in dieser Woche. Meine Favoriten stelle ich euch heute mal vor.

Am Mon­tag erre­ichte uns die News, dass der Intel-Boss nach Char­lottesville die Nase voll hat. Er ver­lässt das sink­ende Trump-Schiff. So weit, so gut. Was mir als Kom­mu­nika­tions­frau bei der ganzen Causa beson­ders aufge­fall­en ist: Seinen Schritt gab Bri­an Krzanich ganz selb­stver­ständlich via Blog bekan­nt. In den USA ist das über­haupt kein Ding. Die Frage ist: Wann kommt die Zeit, in der mehr Führungskräfte deutsch­er Unternehmen selb­stver­ständlich­er und zwan­glos­er mit dieser Form der Kom­mu­nika­tion umge­hen und die damit ver­bun­de­nen Chan­cen nutzen?

Verehrte Chefs, die Türen im Social Web sind immer offen!

Kom­mu­nika­tion bedeutet doch Ver­ständi­gung, sagte neulich ein kluger Men­sch zu mir. Genau. Und dafür ste­hen ger­ade im Social Web alle Türen offen. Warum ist der Wun­sch nach Ver­ständi­gung durch Kom­mu­nika­tion im Man­age­ment bish­er so wenig aus­geprägt? Warum wird diese strate­gisch wichtige Auf­gabe immer noch wegdelegiert? Vielle­icht stinkt der Fisch ja nicht immer vom Kopf: Wenn die Chefinnen und Chefs tat­säch­lich Inter­esse an Blog, Twit­ter & Co. haben, wird das mit der dig­i­tal­en Kom­mu­nika­tion natür­lich nicht leichter, wenn der eigene PR-Stab chro­nisch offline ist.

Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY

Ger­ade in der Krise bietet dig­i­tale Kom­mu­nika­tion die Chance, „ungeschmink­ter“ und authen­tis­ch­er zu informieren, ins Gespräch zu kom­men und dabei unge­filtert die Mei­n­ung der Leser zu erfahren. Das kann auch mal wehtun, dürfte aber immer lehrre­ich sein. Es gibt mut­machende Ansätze wie das LinkedIn Blog von Daim­ler-Chef Dieter Zetsche. Ein Licht­blick in ein­er Branche, die in den ver­gan­genen Monat­en wieder ein­mal gezeigt hat, dass eine offene und trans­par­ente Kom­mu­nika­tion nicht ger­ade zu ihren Stärken gehört.

Digitalisierung ist Chefsache — wirklich?

Deutsch­land ist nicht dig­i­tal genug. Aber wer ist eigentlich schuld daran? Der schwarze Peter wird eifrig hin und her geschoben. In der zurück­liegen­den Woche haben wir erfahren, dass die obere Führungse­ta­gen „verzweifelt“ darüber sind, dass die Mitar­beit­er ein­fach nicht fit genug sind für all das. Das Fußvolk ist zu doof für dig­i­tal und deshalb läuft der Laden nicht? Ich zitiere dazu mit Freuden diesen Post von Heike Scholz, denn bess­er lässt es sich nicht sagen. 😉 Übri­gens: Für Chefs, die sich lieber an die eigene Nase fassen, hat Chris­tiane Bran­des die notwendi­gen Tipps parat.

Die Jour­nal­is­ten sind eine weit­ere Gruppe, die sich mit der „neuen“ Kom­mu­nika­tion­swelt noch mehr anfre­un­den muss. Das hat Thomas Knüw­er auf seinem Blog in gewohn­ter Manier und zum wieder­holten Mal kund­getan. Ob sein Rant dieses Mal etwas mehr hil­ft? Knüw­er selb­st scheint da keine großen Hoff­nun­gen zu haben.

Gemeinheit: Kids dürfen Merkel interviewen und ich nicht!

In der Tat. Die Vor­be­halte der Medi­en gegenüber dem Netz sitzen tief. Das bet­rifft auch die soge­nan­nten Influ­encer, die sich dort tum­meln. Daher ließ die teil­weise leicht angesäuerte Berichter­stat­tung zur jüng­sten Wahlkampf-Aktion von Angela Merkel tief blick­en. Die Bun­deskan­z­lerin hat­te sich (nicht zum ersten Mal) von Youtu­bern inter­viewen lassen. Ich kann dazu nur sagen: Liebe Journos, seid doch keine belei­digten Leber­würste! Wie heißt es im Rhein­land so schön? Man muss auch jönne könne! 😉

Bei der Gele­gen­heit fällt mir ein: Warum set­zt der Deutsch­land­funk eigentlich nicht mal ein eigenes Influ­encer-Pro­gramm auf? So oft, wie ich diesen Sender und seine Pro­gramme empfehle, müsste ich dann zum „Inner Cir­cle“ der Bee­in­flusser gehören!

Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY

Es stimmt: Der jüngst vom Spiegel geforderten Kul­tur­wan­del in den Medi­en muss her — schließlich brauchen wir glaub­würdi­gen und rel­e­van­ten Jour­nal­is­mus mehr denn je! Mit­ten rein und zwar dahin, wo es wehtut. Im Jour­nal­is­mus ist das ein sehr guter Ansatz. Das zeigt dieser Bericht von ein­er muti­gen jun­gen Vice-Jour­nal­istin über die Ereignisse in Charlottesville.

Falls euch das alles zu heftig ist, möchte ich zuguter­let­zt noch diese schöne Blog­pa­rade von „Die Bunte Chris­tine“ empfehlen. Weil schließlich immer noch Som­mer ist und Büch­er lesen immer sin­nvoll ist — egal ob auf Papi­er oder digital. 🙂

Ähnliche Beiträge:

Content Queens rule – der heißeste Lesetipp dieser Woche!Con­tent Queens rule – der heißeste Lesetipp dieser Woche! Default ThumbnailKeine Chance für den inneren Schweine­hund: ich werde Iron Blogger Hochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den KundenHochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den Kunden Links der Woche: Von Clooney bis Artikel 10 des GrundrechtsLinks der Woche: Von Clooney bis Artikel 10 des Grundrechts

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Blogs, Influencer Relations, Jahreszeiten, Kommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ