Frauen, nein danke?! Doris EichÂmeier verÂmutet, dass es im ConÂtent-BusiÂness genauÂso zugeÂht wie in der Serie „DexÂter“. Deshalb hat sie bei ZielÂbar dankenswertÂerÂweise eine längst überÂfälÂlige Ansage gemacht. Darin räumt die ConÂtent-ExperÂtin ein für alle Mal gründlich mit dem Märchen auf, es gäbe ZielÂbar hierzuÂlande nicht genüÂgend komÂpeÂtente Frauen und damit auch zu wenige SpeakÂerinÂnen:
„Wer im ConÂtent-BusiÂness recherÂchiert, erkenÂnt schnell: An den vieÂlen hochkomÂpeÂtenÂten Frauen kommt keinÂer vorÂbei. Man könÂnte sogÂar behaupten: Seine EntwickÂlung ist zu einem sehr großen Teil Frauen zu verÂdanken. Das SonÂderÂbare: Auf deutschen KonÂgressen rund um ConÂtent-StrateÂgie und ConÂtent-MarÂketÂing sprechen vorÂwiegend MänÂner, und es entsteÂht der EinÂdruck, es sei eine MänÂnerÂdomäne. Nein, das ist es nicht!“
KlickÂen Sie auf den unteren ButÂton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Ich perÂsönÂlich kann die EinÂschätzunÂgen und BeobachÂtunÂgen von Doris nur bestätiÂgen: Vor weniÂgen Wochen saß ich selbÂst mit vier männlichen KolÂleÂgen zum TheÂma ConÂtent auf dem PanÂel. Wichtig: Ich will mit dieser AusÂsage nichts gegen meine Mit-DiskuÂtanÂten sagen, sonÂdern für ein ausÂgeglichÂeneres VerÂhältÂnis zwisÂchen Frauen und MänÂnern in Gesprächsrunden.
Das PosÂiÂtive sage ich aber auch gerne gleÂich dazu: Die Runde wurde von einÂer sehr geschätzten, erfahreÂnen KolÂleÂgin modÂeriert. Der VerÂanstalÂter klemmt sich seit einiger Zeit erkennbar dahinÂter, mehr Frauen auf die Bühne zu brinÂgen. WeitÂer so!
Lesebefehl für Veranstalter und Content Queens
FazÂit: Der Artikel hat es verÂdiÂent, kräftig weitÂer geteilt und verÂbreÂitÂet zu werÂden, damit sich die geschilderte deutÂliche Schieflage in eine ausÂgeÂwoÂgenere SitÂuÂaÂtion verÂwanÂdeln kann. Er ist zum einen für VerÂanstalÂter PflichtlekÂtüre. Denn diese schützen (teilÂweise) vor, dass sie keine SpeakÂerinÂnen findÂen oder dass Frauen, die sie angeÂfragt haben, nicht auftreten wollen. Doris EichÂmeier fordert an dieser Stelle zu recht dazu auf, hier etwas mehr Elan in die UrsachenÂforschung zu stecken.
Event-VerÂantÂwortliche findÂen in dem Beitrag übriÂgens nicht nur reichÂlich Stoff zum NachÂdenken, sonÂdern als perÂfekÂten SerÂvice gleÂich auch eine umfanÂgreÂiche Liste mit über 30 ConÂtent-ExperÂtinÂnen. Ich freue mich natürÂlich, hier mit genanÂnt zu sein. Die Liste soll laut ZielÂbar noch erweitÂert werden.
KlickÂen Sie auf den unteren ButÂton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Lesenswert ist der Beitrag jedoch auch für all die komÂpeÂtenÂten und tollen ConÂtent-Frauen da draußen, die sich aus verÂschiedeÂnen GrünÂden zurückÂhalÂten oder vielleÂicht wegen schlechter ErfahrunÂgen sogÂar aufgegeben haben, auf die Bühne zu gehen. Diese Frauen schöpfen durch die LekÂtüre hofÂfentlich neuen Mut und Elan. On top bekomÂmen sie wertvolle Tipps, wo sie sich UnterÂstützung holen könÂnen. On top bekomÂmen sie wertvolle Tipps, wo sie sich UnterÂstützung holen könÂnen. Zum Beispiel bei den DigÂiÂtal Media Women, bei denen ich mich genau aus diesem Grund engagiere.
Naja, und last but not least ist der Beitrag auch gut für alle MänÂner, die ihr WeltÂbild ein wenig – sagen wir mal – „renÂovieren“ wollen. Oder sowieso schon längst erkanÂnt haben, dass es in reinen HerÂrenÂrunÂden irgendÂwie ganz schön langÂweilig sein kann.