• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Bloggen: Viel mehr als einfach nur Content #cmcb15

Bloggen: Viel mehr als einfach nur Content #cmcb15

9. Januar 2015

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Großar­tiger “Con­tent” zieht uns automa­tisch in den Bann — sei es ein Car­toon, ein Gedicht, ein Buch, ein Artikel oder ein Blog­post. Aber wie heißt es im Clue #17 des lesenswerten Updates vom Clue­train Man­i­festo so schön? “A teenager’s first poem, the bliss­ful release of a long-kept secret, a fine sketch drawn by a palsied hand, a blog post in a regime that hates the sound of its people’s voic­es — none of these peo­ple sat down to write con­tent.”

Hier kracht der Nagel hör­bar auf den Kopf! Guter Con­tent entste­ht eben nicht um sein­er selb­st willen — sein Brennstoff ist Kreativ­ität und der Drang dazu, etwas zu sagen, das gesagt wer­den muss. Und let­ztlich ist “Con­tent” nur ein aktueller Wort­stem­pel, der auf so schöne und nüt­zliche Dinge wie mitreißende Geschicht­en oder ein­fach span­nende, infor­ma­tive und unter­halt­same Inhalte gedrückt wird.

Ist Content das neue Social?

Dabei kommt es mir manch­mal so vor, als sei das viel­gerühmte “Con­tent Mar­ket­ing” eine Art Fall­back-Lösung für viele ist, die vor eini­gen Jahren noch an die Utopie von Social Media geglaubt haben — und erken­nen mussten, dass die Welt (der Unternehmen) nur mit Wass­er kocht bezüglich Trans­parenz und Gespräch mit der Öffentlichkeit. Frei nach dem Mot­to: Der dig­i­tale Dia­log ist in der Geschäftswelt nicht so gefragt? Dann set­zen wir eben auf Con­tent: Denn Inhalte für Google und Social — die haben schließlich Gültigkeit und Nutzw­ert und lassen sich daher erfol­gre­ich verkaufen.

Aber ich schweife ab. Denn eigentlich wollte ich euch heute erzählen, warum ich blogge. Schließlich hat Klaus Eck eine Blog­pa­rade zum The­ma “Con­tent Mar­ket­ing und Cor­po­rate Blogs” ges­tartet. Und da möchte ich gerne mit­machen, denn ich habe mein Blog “Start Talk­ing” — und ich bin Cor­po­rate Blog­gerin der ersten Stunde.

Vor­weg: Bloggen ist in jed­er Hin­sicht lohnenswert. Aber: Das mit dem Con­tent im Inter­net kann eine anspruchsvolle, ja mitunter sog­ar stres­sige Sache sein! Dauernd müssen neue “Inhalte” her — am besten mehrfach pro Woche! Jed­er Blog­ger fürchtet das berühmte “weiße Blatt”, vor dem er mor­gen schon wieder sitzt, denn der Hunger des Inter­nets ist unstill­bar. “Pub­lish or per­ish!” Dieses Damok­less­chw­ert hängt Tag und Nacht über den Köpfen der Blog­ger. Und das Schlimm­ste ist: Wer nicht rechtzeit­ig liefert, muss zahlen! Zumin­d­est bei den Iron Blog­gern. Deren Regel ist ein­fach: Wer eine Woche nicht geblog­gt hat, zahlt 5 Euro in die Trinkkasse.

Ein biss­chen Druck ist bisweilen hil­fre­ich — deshalb habe ich mich der knall­harten Abmachung der Iron Blog­ger frei­willig unter­wor­fen. Aber auch das füllt mein Blog nicht von selb­st. Immer wieder stelle ich fest: Ein guter Blog­post schreibt sich nicht von alleine. Er muss aus dem Bauch kom­men, aus dem Gefühl, dass er geschrieben wer­den sollte. Klar: Recherche und Fak­ten soll­ten dabei genau­so stim­men. Aber für mich muss es beim Bloggen um etwas gehen, über das ich sagen oder erzählen WILL. Und nicht um etwas, dass gesagt wer­den muss, weil Con­tent fehlt.

Mein Blog ist mein Brand

Kann Aktu­al­ität Blog­gern bei akutem The­men­man­gel helfen? Jain. Sascha Pal­len­berg meinte neulich ganz tre­f­fend:  “Gut ist der Con­tent, der nicht genau in dem Moment alt ist, in dem der Blog­ger auf den Pub­lish­ing But­ton drückt.” (Insofern haben die Blog­ger diesel­ben Her­aus­forderun­gen, mit denen die Medi­en heute kon­fron­tiert sind). Und wir alle wis­sen: Manch­mal ste­hen wir sprach­los vor Ereignis­sen wie dem Anschlag auf “Char­lie Heb­do” in Paris und kön­nen erst ein paar Stun­den oder sog­ar Tage später mit genü­gend Abstand davon wirk­lich sagen, was wir darüber denken oder fühlen. Mir geht es beim Bloggen zumin­d­est häu­fig so.

Natür­lich gibt es jede Menge pos­i­tive Dinge über das Bloggen zu sagen — son­st hätte ich dieses Blog nicht. Es bietet mir Raum und Platz für meine Ideen und Gedanken. Gle­ichzeit­ig ist es der Ort, an dem ich mein “virtueller Brand” als Kom­mu­nika­tions­frau am besten zum Aus­druck brin­gen kann — ohne die Aufla­gen oder Ein­schränkun­gen, die mit sozialen Net­zw­erken manch­mal ver­bun­den sind. Dabei schreibe ich nicht über Gott und die Welt, son­dern konzen­triere mich auf meine Leib- und Magen­the­men Unternehmen­skom­mu­nika­tion, Social Web, Unternehmens­blogs, PR und Marketing.

Insofern bleibt der Fun­dus an The­men für mein Blog auch im Jahr 2015 uner­schöpflich — auch wenn das weiße Blatt ab und zu ein­fach etwas länger vor mir liegt. 😉

Weitere Beiträge zum Thema Blogs und Content

Fünf Gründe warum ich blogge

PR, Pressear­beit, Mar­ket­ing: Haupt­sache zufriedene Kunden 

Und ein Unternehmens­blog machen wir auch noch

Ähnliche Beiträge:

Blog Marketing: So bringst du den Laden in Schwung!Unternehmens­blogs: Rel­e­van­ter Con­tent, mehr Leads Mon­i­tor­ing + Con­tent Mar­ket­ing: Im Dop­pel­pack ein­fach besser 11 Fragen & Antworten über das Bloggen (Liebster Award)11 Fra­gen & Antworten über das Bloggen (Lieb­ster Award) Bloggen ohne eines Blog? #Blogparade#Blog­pa­rade — Erfol­gre­ich Bloggen ohne eigenes Blog?

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogs, Content, Content Marketing, Corporate Blog

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ