Zehn Jahre solo-selbständig als Beraterin für digitale Kommunikation! Eine gute Gelegenheit, im Rahmen der Blogparade „Ich bin soloselbstständig“ zu reflektieren: Wo stehe ich heute mit meiner Selbständigkeit, was habe ich erreicht und was habe ich gelernt?
Perspektiven & Geschichten
Digitale Kommunikation im B2B — ein persönlicher Rückblick & ein neues Buch
In wenigen Tagen kommt das Fachbuch „Aufbruch in die digitale Dimension — Wie zehn Jahre Social Media die Businesskommunikation verändert haben“ endlich auf den Markt. Für mich als Co-Autorin ein perfekter Anlass, meine vergangenen 15 Jahre mit Blog, Twitter & Co. einmal Revue passieren zu lassen.
Das Wattenmeer: Ein ganz eigener Ort mitten in der Welt
Gerade war ich zu Besuch auf der Insel Föhr. Im Rahmen der Blogparade „Europa und das Meer“, initiiert vom Deutschen Historischen Museum in Berlin, haben ich einen kleinen Reisebericht darüber geschrieben, was ich über das nordfriesische Wattenmeer gelernt und erfahren habe.
2017: Das waren meine persönlichen Highlights
2017 geht zuende. Zeit für einen persönlichen Jahresrückblick. Welche Highlights gab es für mich? Welche Themen haben meine Kunden umgetrieben? Und was kommt 2018? Mit vielen nützlichen Links zu meinen erfolgreichsten Blogposts über Corporate Blogs, Influencer Relations oder Community Management.
Reformation: Was wir von Luther & Co. lernen können – über Kommunikation
Die Reformation markierte nicht nur einen theologischen Umbruch. Sie war auch eine Revolution der Kommunikation. Ob Bibel, Predigt, Flugschrift oder Kirchenlied: Sie war eine Bewegung des Wortes. Und zwar in einer Sprache, die jeder und jede verstehen konnte. Die Reformatoren verabschiedeten sich vom Latein der Priester und Gelehrten. Sie wollten, dass ihre Botschaft bei den Menschen ankommt.
Influencer Marketing: Schminktipps gegen Sorgenfalten gefragt
Das Influencer Marketing gerät immer mehr unter Druck. Die Kritik von Medien und Experten an unlauteren Methoden der Disziplin wächst. Für Unternehmen eine Chance, sich mehr auf die eigene Kreativität und Authentizität in der Kommunikation zu besinnen.







