Das Jahr 2017 entspannt bei einem Glühwein Revue passieren lassen? Dazu bleibt uns oft kaum Zeit oder Muße. Was waren meine persönlichen Highlights? Welche Themen haben mich besonders beschäftigt? Was lief super, was soll in Zukunft anders werden? Ich finde es wird immer wichtiger, sich für diese Fragen ein bisschen Zeit zu reservieren. Sonst wissen wir oft schon heute nicht mehr, was gestern eigentlich war.
2017 — für mich waren das wunderbare Reisen nach Volterra, nach Rovinji aber auch nach Kassel auf die Documenta oder nach Wittenberg anlässlich des 500. Jubiläums der Reformation. Viele spannende Begegnungen, die Zusammenarbeit mit interessanten, beeindruckenden und liebenswerten Menschen oder auch das Vertiefen von Beziehungen mit Herzensmenschen. Der Start in die politische Arbeit bei Bündnis 90/Die Grünen, zunächst auf kommunaler Ebene. Aber auch Abschiede von Engagements, Projekten oder Themen, die in den Hintergrund getreten und nicht mehr so wichtig für mich waren.

Persönlicher Meilenstein 2017: Relaunch für Start Talking
Und beruflich? In Bezug auf das Personal Branding war meine neue Website für mich ein wichtiger Meilenstein. Ich habe sogar zwei Anläufe genommen, bis die Seite so war, wie ich sie mir vorgestellt habe. 😉 Dass es dann doch alles geklappt hat, verdanke ich einem echten Dream Team aus lauter Power-Frauen!
Ich möchte mich bei Barbara Schieche für ihre inhaltliche Unterstützung bedanken, bei Anne Bauer für das tolle Design, bei Florence Kotowski für die hervorragende und geduldige technische Umsetzung und bei der Künstlerin und Illustratorin Johanna Noack aus Hamburg für ihre wunderbaren Illustrationen. <3
Nachfrage rund um Corporate Blogs konstant
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Das gilt auf jeden Fall für den Alltag in der Kommunikationsberatung. Aber es gibt auch viele Konstanten. So war das Thema Corporate Blog 2017 weiterhin ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit mit den Kunden — von der Entscheidungsfindung pro oder contra Blog über Kommunikationskonzepte für Launch oder Relaunch bis hin zur Unterstützung bei Fragen rund um redaktionelle Prozesse oder Content-Erstellung. Ein besonderes Highlight für mich war die Moderation eines Panels mit lauter erfahrenen Corporate Bloggern im Rahmen der CeBIT 2017. Es hat mir super viel Freude gemacht, mit Kerstin Heuer, Rouven Kasten und Marcel Becker zu diskutieren!

B2B Influencer Relations sind stärker gefragt
Eine Konstante bleibt für mich auch die Beratung rund um den Dialog im Social Web mit Themen wie Social Selling für einen zeitgemäßen Vertrieb oder dem Community Management (in Zeiten von Hate Speech und Co.).
Neu dazu gekommen sind inhaltliche Aspekte wie beispielsweise die Arbeit der Zukunft, die ja sehr viel mit einer veränderten Kommunikation zu tun hat. Auch beim Thema Influencer Relations erlebe ich einen wachsenden Bedarf. Es geht zum einen um das Befähigen der eigenen Mitarbeiter, als glaubwürdige und authentisch Markenbotschafter im Netz aufzutreten. Dazu kommt oft der Wunsch, langfristige Influencer Relations jenseits der klassischen Öffentlichkeitsarbeit aufzubauen. Im B2B durchaus eine spannende Aufgabe, deren Erfolg letztlich mit der Auswahl der passenden Influencer und natürlich mit einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe steht und fällt.
Der Kunde steht im Mittelpunkt? Von der Vision zur Realität
Ob in Marketing, Unternehmenskommunikation, Vertrieb oder Service — die Themen Customer Centricity/Customer Experience begleiten und beschäftigen Unternehmen schon seit einer Weile. Jetzt nimmt die Entwicklung durch die Cloud oder auch das Internet der Dinge so richtig Fahrt auf. Deshalb habe ich mich besonders gefreut, auch in diesem Jahr wieder beim Adobe Symposium in München dabei zu sein und zum Gelingen des Events beizutragen. Special Thanks für den angeregten CarTalk an Robert Weller! 🙂
Apropos Kundenzentrierung: Am 29.12 erscheinnt dazu von mir ein Beitrag mit dem Titel „Das Internet der Dinge und die Zukunft des B2B-Marketings“ im Upload Magazin.
What’s next? Meine ersten Pläne für 2018
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir füllt sich der Terminkalender für 2018 schon wieder merklich.
Ein erstes Highlight ist bestimmt das alljährliche Bloggertreffen in München im Rahmen der DLD. Sehen wir uns dort?
Besonders freue ich mich darauf, hoffentlich viele von euch im kommenden Mai auf der republica 2018 zu treffen. Dass ich in diesem Jahr nicht dabei war, gehörte zu den weniger gelungenen Aktionen. 😉
Auch der Deutsche Preis für Onlinekommunikation in Berlin steht fest in meinem Kalender. Die Mitarbeit in der Jury macht einfach Spaß und sie ermöglicht tolle Einblicke in die Best Practices von Unternehmen.
Last but not least freue ich mich auf die neue CeBIT im Juni 2018. Wird der Relaunch der Messe gelingen? Kann sie eine zweite Dreamforce werden? 😉 Ich bin gespannt!
Ich wünsche euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest mit euren Lieben und einen guten Start ins neue Jahr!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Zum Lesen & Glotzen an langen Winterabenden
Kennt ihr schon piqd? Auf der Plattform kuratiert ein illustres ExpertInnen-Team journalistische Beiträge für euch. Auch ich bin in den Kategorien „Zukunft der Arbeit“ und „Feminismen“ mit von der Partie. Schaut mal rein und abonniert den Dienst, es lohnt sich!