Das Jahr 2017 entspanÂnt bei einem GlühÂwein Revue passieren lassen? Dazu bleibt uns oft kaum Zeit oder Muße. Was waren meine perÂsönÂlichen HighÂlights? Welche TheÂmen haben mich besonÂders beschäftigt? Was lief super, was soll in ZukunÂft anders werÂden? Ich finde es wird immer wichtiger, sich für diese FraÂgen ein bissÂchen Zeit zu reservieren. SonÂst wisÂsen wir oft schon heute nicht mehr, was gestern eigentlich war.
2017 — für mich waren das wunÂderÂbare Reisen nach VolterÂra, nach RovÂinÂji aber auch nach KasÂsel auf die DocÂuÂmenÂta oder nach WitÂtenÂberg anlässlich des 500. Jubiläums der RefÂorÂmaÂtion. Viele spanÂnende BegegÂnunÂgen, die ZusamÂmeÂnarÂbeit mit interÂesÂsanÂten, beeinÂdruckÂenden und liebenswerten MenÂschen oder auch das VerÂtiefen von BeziehunÂgen mit HerzensÂmenÂschen. Der Start in die poliÂtisÂche Arbeit bei BündÂnis 90/Die GrüÂnen, zunächst auf komÂmuÂnaler Ebene. Aber auch Abschiede von EngageÂments, ProÂjekÂten oder TheÂmen, die in den HinÂterÂgrund getreten und nicht mehr so wichtig für mich waren.

Persönlicher Meilenstein 2017: Relaunch für Start Talking
Und beruÂflich? In Bezug auf das PerÂsonÂal BrandÂing war meine neue WebÂsite für mich ein wichtiger MeilenÂstein. Ich habe sogÂar zwei Anläufe genomÂmen, bis die Seite so war, wie ich sie mir vorgestellt habe. 😉 Dass es dann doch alles geklappt hat, verÂdanke ich einem echtÂen Dream Team aus lauter Power-Frauen!
Ich möchte mich bei BarÂbara Schieche für ihre inhaltliche UnterÂstützung bedanken, bei Anne Bauer für das tolle Design, bei FloÂrence KotowsÂki für die herÂvorÂraÂgende und geduldige techÂnisÂche UmsetÂzung und bei der KünstÂlerin und IllusÂtraÂtorin JohanÂna Noack aus HamÂburg für ihre wunÂderÂbaren IllusÂtraÂtioÂnen. <3
Nachfrage rund um Corporate Blogs konstant
Erstens kommt es anders, zweitÂens als man denkt. Das gilt auf jeden Fall für den AllÂtÂag in der KomÂmuÂnikaÂtionsÂberÂatung. Aber es gibt auch viele KonÂstanÂten. So war das TheÂma CorÂpoÂrate Blog 2017 weitÂerÂhin ein zenÂtraler Bestandteil meinÂer Arbeit mit den KunÂden — von der EntscheiÂdungsÂfindÂung pro oder conÂtra Blog über KomÂmuÂnikaÂtionÂskonzepte für Launch oder Relaunch bis hin zur UnterÂstützung bei FraÂgen rund um redakÂtionelle Prozesse oder ConÂtent-ErstelÂlung. Ein besonÂderes HighÂlight für mich war die ModÂerÂaÂtion eines PanÂels mit lauter erfahreÂnen CorÂpoÂrate BlogÂgern im RahÂmen der CeBIT 2017. Es hat mir super viel Freude gemacht, mit KerÂstin Heuer, RouÂven KasÂten und MarÂcel BeckÂer zu diskuÂtieren!

B2B Influencer Relations sind stärker gefragt
Eine KonÂstante bleibt für mich auch die Beratung rund um den DiaÂlog im Social Web mit TheÂmen wie Social SellÂing für einen zeitÂgemäßen VerÂtrieb oder dem ComÂmuÂniÂty ManÂageÂment (in ZeitÂen von Hate Speech und Co.).
Neu dazu gekomÂmen sind inhaltliche AspekÂte wie beispielÂsweise die Arbeit der ZukunÂft, die ja sehr viel mit einÂer veränÂderten KomÂmuÂnikaÂtion zu tun hat. Auch beim TheÂma InfluÂencer RelaÂtions erlebe ich einen wachÂsenden Bedarf. Es geht zum einen um das BefähiÂgen der eigeÂnen MitarÂbeitÂer, als glaubÂwürdiÂge und authenÂtisch MarkenÂbotschafter im Netz aufzutreten. Dazu kommt oft der WunÂsch, langfristige InfluÂencer RelaÂtions jenÂseits der klasÂsisÂchen ÖffentlichkeitÂsarÂbeit aufzubauen. Im B2B durÂchaus eine spanÂnende AufÂgabe, deren Erfolg letÂztlich mit der Auswahl der passenden InfluÂencer und natürÂlich mit einÂer ZusamÂmeÂnarÂbeit auf AugenÂhöhe steÂht und fällt.
Der Kunde steht im Mittelpunkt? Von der Vision zur Realität
Ob in MarÂketÂing, UnternehmenÂskomÂmuÂnikaÂtion, VerÂtrieb oder SerÂvice — die TheÂmen CusÂtomer Centricity/Customer ExpeÂriÂence begleitÂen und beschäftiÂgen Unternehmen schon seit einÂer Weile. JetÂzt nimmt die EntwickÂlung durch die Cloud oder auch das InterÂnet der Dinge so richtig Fahrt auf. Deshalb habe ich mich besonÂders gefreut, auch in diesem Jahr wieder beim Adobe SymÂpoÂsium in München dabei zu sein und zum GelinÂgen des Events beizuÂtraÂgen. SpeÂcial Thanks für den angeregten CarTalk an Robert Weller! 🙂
AproÂpos KunÂdenÂzenÂtrierung: Am 29.12 erscheinÂnt dazu von mir ein Beitrag mit dem Titel „Das InterÂnet der Dinge und die ZukunÂft des B2B-MarÂketÂings“ im Upload MagÂaÂzin.
What’s next? Meine ersten Pläne für 2018
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir füllt sich der TerÂminkalenÂder für 2018 schon wieder merklich.
Ein erstes HighÂlight ist besÂtimmt das alljährliche BlogÂgertrÂeÂfÂfen in München im RahÂmen der DLD. Sehen wir uns dort?
BesonÂders freue ich mich darauf, hofÂfentlich viele von euch im komÂmenden Mai auf der repubÂliÂca 2018 zu treÂfÂfen. Dass ich in diesem Jahr nicht dabei war, gehörte zu den weniger gelunÂgenen Aktionen. 😉
Auch der Deutsche Preis für OnlinekomÂmuÂnikaÂtion in Berlin steÂht fest in meinem KalenÂder. Die MitarÂbeit in der Jury macht einÂfach Spaß und sie ermöglicht tolle EinÂblicke in die Best PracÂtices von Unternehmen.
Last but not least freue ich mich auf die neue CeBIT im Juni 2018. Wird der Relaunch der Messe gelinÂgen? Kann sie eine zweite DreamÂforce werÂden? 😉 Ich bin gespannt!
Ich wünÂsche euch allen ein wunÂderÂbares WeiÂhÂnachtsÂfest mit euren Lieben und einen guten Start ins neue Jahr!
KlickÂen Sie auf den unteren ButÂton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Zum Lesen & Glotzen an langen Winterabenden
KenÂnt ihr schon piqd? Auf der PlatÂtform kuratiert ein illusÂtres ExperÂtInÂnen-Team jourÂnalÂisÂtisÂche Beiträge für euch. Auch ich bin in den KatÂeÂgorien „ZukunÂft der Arbeit“ und „FemÂiÂnisÂmen“ mit von der ParÂtie. Schaut mal rein und abonÂniert den Dienst, es lohnt sich!